Alle Beiträge von grisu12
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Macht es dann Sinn, nach einer Ursache für diesen (doch recht flotten) Verschleiß zu fragen? Oder ist das einfach so?
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Leider auch hier. Hab noch mal in die Wartungsgeschichte geschaut: vor 4 Jahren bzw. 65tkm ist die Drallklappeneinheit zum ersten mal ausgetauscht worden...
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Gibt's eigentlich eine Erklärung dafür, dass am selben Tag das eine Diagnosegerät neben einem vollen DPF auch die Drallklappenproblematik ausweist, während das andere nur den DPF listet?
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Neuer Befund: Drallklappendefekt, Ansaugrohr und Steuerventil müssen ersetzt werden.
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Leider ja. Nach wochenlanger Fehlerfahndung in zwei Werkstätten. In warmem Zustand war das Auto nicht mehr angesprungen, eine alternative Ursache hierfür konnte nicht festgestellt werden.
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Nein, von einem Alt-Fehler (Standlicht defekt) abgesehen. Wie Du sagst, wird es um eine saubere Diagnosestellung gehen. Mit Blick auf die wohl nicht so aussagekräftigen Tech2-Daten wieder mal eine Reise ins Ungewisse - Durchmessereien am Kabelbaum hatte auch dieser Saab schon hinter sich, als am Ende nur der Austausch des Steuerungsgeräts half...
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
155000.
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Fahrprofil: Sehr stadtlastig, dabei untertourig, mindestens alle 300 km komme ich aber auch auf die Bahn für eine halbe Stunde. Vor vier Jahren habe ich eine neue Steuerung bekommen, die auch neu "angelernt" wurde. Das Regenerationsproblem blieb über den Wechsel konstant. Ich werde die Update-Frage aber mal in der Werkstatt ansprechen, danke!
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Mhm. Vor zwei Jahren war mal auf der Rechnung ausgewiesen: "Differenzdrucksensor d. Rußpartikelfilters: Differenzdruck zu hoch", die Übersetzung lautete damals aber auch "DPF voll". Ein "Fehlercode" ist mir jetzt nicht genannt worden...
-
Check Engine bei 40% DPF-Durchsetzung
Guten Abend, im Rahmen der einmal jährlich auftretenden Problematik eines vollen Partikelfilters konnte jetzt eine per Tech2 ausgelöste Regeneration nur kurzzeitig helfen. Nach ca. 600 km meldete sich Check Engine erneut - Befund: DPF voll. In den Diagnosedetails wurde aber nur ein Durchsetzungsgrad von 40% angegeben - aus Werkstattsicht also kein Bedarf für eine neuerliche Regeneration. Nach Fehlerlöschung und nur wenigen Kilometern leuchtete die Diagnoselampe erneut auf... Ist das ein vertrautes Phänomen? Vielleicht eine Frage des Handlings von Tech2-Marotten? BG, Christian