Zum Inhalt springen

Superkirchner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Superkirchner

  1. So Leute, die Vermutung von Saab-Frank, erwies sich als richtig. Das letzte Stück (ca 10cm) der Feder vorne rechts ist abgebrochen und das lag halt im Teller und verursachte den Krach! Also komme ich wohl um neue Federn leider nicht herum! Die Bruchstelle ist schon sehr rostig, d.h. gebrochen war sie wohl schon länger und die Pflasterstraße hat ihr jetzt den Rest gegeben. Danke für die schnelle Hilfe MfG Sascha
  2. Hallo Leute, habe folgendes Problem. Ich bin am letzten Freitag über eine gepflasterte Straße gefahren. Auf einmal gab es einen lauten Knall vorne, genauso als wenn ein sehr dicker Stein oder etwas aus Eisen irgendwo in den Radlauf geknallt wäre. Habe mir da noch nicht soviel dabei gedacht, weil dort gerade auch eine Baustelle ist. Ich war allerdings nur etwas mehr als Schrittempo unterwegs. Gestern ist mir dann aufgefallen, das bei fast jedem Schlagloch ein Geräusch entsteht, als würde jemand zwei Eisenstangen aufeinander hauen. Habe das Auto heute erstmal vorsichtshalber stehen lassen. Wenn ich den wagen von Hand schaukel, ist nichts zu hören und äußerlich oder im Motorraum ist nichts zu sehen. Hat jemand einen Tip? MfG Sascha Es handelt sich übrigens um einen 900II Dreitürer mit 131PS.
  3. Schalter ist getauscht, Rückfahrlicht funktioniert!
  4. Alles sehr merkwürdig! Habe vorhin einfach mal den Drehregler von der Temperatur mit Dem der Gebläseeinstellung getauscht. Funktioniert!!! Die Knöpfe lassen sich ganz leicht drehen. Vielleicht waren meine Finger gestern einfach nur zu dick!!!??? Jetzt werde ich mir einen neuen Knopf besorgen, weil er halt ausgebrochen ist und gut ist. Danke nochmal MfG Sascha
  5. So, jetzt bin ich wieder ein bischen schlauer. Es liegt definitiv am Schalter! Habe gerade mal den Stecker abgezogen und gebrückt. Siehe da, die Rückfahrleuchten leuchten! Morgen bekomme ich nen neuen Schalter für knapp 12 Euro und alles wird gut. Deshalb werde ich jetzt kein gewese beim Verkäufer machen. Danke nochmal für die Tips. MfG Sascha - - - Aktualisiert - - -
  6. @ nightcruiser: Ja, aus Fehlern lernt mann. Der Witz ist ja, wir haben alles ausprobiert, Sitzheizung, Gebläse, Spiegel, Fensterheber, Blinker, Wischer vorne und hinten, Lampen und und und die einzigen 3 Sachen die wir nicht probiert haben waren das Rückfahrlicht, die Heizung (siehe andere Rubrik) und die Heckscheibenheizung. Die Strafe haben wir ja auch direkt bekommen!
  7. Danke schonmal für die Antworten, aber es ist nicht der Drehknopf von der Luftverstellung abgebrochen, sondern der Drehregler von der Temperaturverstellung (links). LG Sascha
  8. Hallo Leute, mir ist vorhin der Drehregler von der Heizung abgebrochen. Der Pin ist noch heile, lässt sich aber von Hand gar nicht drehen und mit ner Zange will ich da nicht ran, sonst ist der auch noch ab. Ich habe mal gelesen, das da irgendwelch Klappen etc. klemmen würden!? Wo finde ich denn die?? Und bringt das was, das Ganze dann zu ölen? MfG Sascha
  9. Hallo, bei unserem neuen Alten 900II ist der Motor nach der Überführung noch nicht ganz kalt geworden und schon ist uns ein Defekt aufgefallen. Die Rückfahrleuchten funktionieren beide nicht. Die Birnen sind beide in Ordnung, das habe ich gerade noch nachgeschaut. Ich gehe mal davon aus, das kein Strom an den Fassungen ankommt. Hatte aber heute keine Lust mehr zu messen. Jetzt meine eigentliche Frage, wo sitzt der Schalter für das Rückfahrlicht und wie schwer oder einfach kommt mann dran? LG Sascha
  10. So, danke für die Begrüßung. Unser Schätzchen ist jetzt da. Der Saab schnurrt wie ein Kätzchen. Allerdings sind uns direkt zwei sachen aufgefallen. Natürlich erst als wir zu Hause waren:mad:. Werde mal in der passenden Technikrubrik was dazu schreiben. MfG sascha
  11. Hallo Leute, mein Name ist Sascha und seit gestern sind meine Frau und ich stolze Saab 900II Besitzer. Vor einer Woche hat jemand unseren Zweitwagen (Nissan Micra) so zusammengeschoben, das er nicht mehr zu retten ist. Also mussten wir uns nach einem Neuen umschauen. Zu unserem Volvo 960 Kombi sollte sich nun ein Saab gesellen. Freitag haben wir uns dann einen 900I angeschaut. Der war allerdings total verranzt und meiner Meinung nach nur noch zum schlachten geeignet. Gestern dann haben wir uns einen 900II aus erster Hand angeschaut. Top gepflegt kein Rost und erst jungfräuliche 198000km auf dem Buckel. Morgen wird das schätzchen zugelassen und überführt. Ich freu mich wie ein Schneekönig! Hier mal ein paar Daten: Saab 900, 2,0, 3 Türig, dunkel blau. (Bilder habe ich leider noch keine) Wir haben lange überlegt uns einen 2.Volvo zuzulegen weil wir halt die Schweden mögen, aber ein 2.Kombi wäre Quatsch und Saab hat unserer Meinung nach, die schöneren Limo´s gebaut MfG Sascha

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.