Zum Inhalt springen

saab frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hab da was verwechselt,werd morgen mal nach Neuss hinfahren.Danke für den Tip
  2. c&n??? - - - Aktualisiert - - - werd ich mal tun,Ratzeburg liegt leider nicht in meiner Nähe,komme selbst aus Moers,liegt bei Duisburg
  3. Jemand aus der Grossraum von Duisburg / Moers hier im Forum,auch etwas weiter,der auch Verdeckprobleme hatte,mit dem man sich mal vllt treffen könnt,um die probleme zu lösen?
  4. ja,hab ich dran gedacht so,war heut beim Saabhändler,hat ausgelesen,keine Fehlermeldung,er konnte mit seinem Gerät die motoren und Fenster bewegen,ausser Motor für den 5. Spriegel,der aber ok ist sowie der Microschalter,wie er selbst überprüft hat,hat dann die Stecker vom Motor und microschalter abgezogen und die Stecker am Steuergerät auch:alle Kabel haben durchgang,also kein Bruch.Es wird wohl echt aufs Steuergerät hinauslaufen.Jetzt muss ich erstmal sehn ,wo ich eins herbekomm,um auch erstmal nur zu testen obs auch tätsächlich am Steuergerät liegt,na Prost Mahlzeit ,bin erst ma bedient werd weiter berichten
  5. ja,hab ich dran gedacht so,war heut beim Saabhändler,hat ausgelesen,keine Fehlermeldung,er konnte mit seinem Gerät die motoren und Fenster bewegen,ausser Motor für den 5. Spriegel,der aber ok ist sowie der Microschalter,wie er selbst überprüft hat,hat dann die Stecker vom Motor und microschalter abgezogen und die Stecker am Steuergerät auch:alle Kabel haben durchgang,also kein Bruch.Es wird wohl echt aufs Steuergerät hinauslaufen.Jetzt muss ich erstmal sehn ,wo ich eins herbekomm,um auch erstmal nur zu testen obs auch tätsächlich am Steuergerät liegt,na Prost Mahlzeit ,bin erst ma bedient werd weiter berichten
  6. ist ein 96er Hab die Verriegelung des 5.Spriegels per hand öffnen können:Habe vom Innenraum her,bei umgeklappter Sitzlehne durch den Verdecksack(hat zwei kleine Öffnungen) die zwei 10er Schrauben vom der Plastikverkleidung unterm Deckel losgeschraubt,Plastikverkleidung weit genug heruntergezogen(sehr biegsam)die Halteklammern der Verriegelungsstangen,die am Motor sitzen ,ausgeklippst,Stangen ausgehoben und dann die Verriegelung geöffnet,[ATTACH]64756.vB[/ATTACH][ATTACH]64757.vB[/ATTACH][ATTACH]64753.vB[/ATTACH][ATTACH]64754.vB[/ATTACH][ATTACH]64755.vB[/ATTACH]dann die Heckscheibe normal elektrisch hochfahren,Notentriegelung öffnen,Verdeckkastenklappe hochstellen,da lag dann schon ein Plastikteil im Verdecksack,gehört zur Verriegunlung rechts.Hab dieses repariert und wieder zusammengebaut,aber der Motor bekommt trotz allem keinen Befehl mehr zum entriegeln ,gibts einen Schaltplan hier?Mircoschalter hab ich geprüft,funktioniert,zunge wird auch betätigt. Und das Wetter wird wieder schlechter:mad: - - - Aktualisiert - - - werd ich wohl morgen machen müssen:mad:
  7. und wie komm ich an den dran?hab heut mal versucht ,paar verkleidungen abzubauen,man,da kommt man ja nirgends dran,gibts gute bilder oder pläne vom verdeckmechanismus?
  8. Hallo zusammen bin neu hier und mein name ist Frank,ich habe mir vor ein paar Tagen einen 900/2 2.3 Cabrio gekauft ,wunderbares Auto.Bin damit fast immer offen gefahren,Verdeck öffnete und schloss einwandfrei:smile:,gestern auch ,Verdeck schloss ohne Probleme .Heut morgen will ich wieder offen fahren,öffnet das Verdeck nicht mehr:mad:,Motor arbeitet,aber das hintere Verdeckteil wird nicht mehr angehoben.Kann das denn möglich sein,ohne Vorwarnung,so von einer sekunde auf die andere?Habe hier schon rumgesucht ,aber noch nicht die richtige Antwort gefunden,weiss jemand Rat? Danke im vorraus Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.