Zum Inhalt springen

foersterdi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von foersterdi

  1. foersterdi hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, werd das mal überprüfen.
  2. foersterdi hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat denn echt niemand einen VERNÜNFTIGEN Rat???
  3. foersterdi hat auf foersterdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, ich hab mich halt mal auf die Sachen die direkt mitm Fahren zu tun haben beschränkt. Zu den Eindrücken von Caleuche möchte ich folgendes anmerken: Sitze: Ich hatte Elektrisch verstellbare Multikontursitze mit Memory (Bei den Multikontursitzen hat man neben den normalen Einstellungen (hoch, runter, etc) noch 7 Luftpolster (!) welche in den Sitz eingearbeitet sind und aufgeblasen oder abgelassen werden können.) Dadurch kann man den Sitz wirklich perfekt anpassen. Das fehlt mir beim 9-5er ein bischen (zumindest bei meinem, ich weiß jetz nicht genau ob man das Optional kriegt, aber ich glaube nicht). Dennoch sind die Sitze im Saab verglichen mit anderen Seriensitzen eine absolute Wucht, sodass ich auch mit meinem Bandscheibenvorfall lange Strecken fahren kann ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Elektrik: Ich hatte keinerlei Probleme. Auch beim Schiebedach gabs für mich nix zu meckern. Ich denke das sind Macken die nicht unbedingt Modellspezifisch sind. Da denke ich eher an ein Modell der Marke "Montagsauto". Eher Modellspezifisch finde ich die Punkte Wintertauglichkeit, Preis-Leistungsverhältnis und Platzangebot. Da kann ich meinem Vorredner nur beipflichten!
  4. foersterdi hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Also mein 9-5er den ich erst vor kurzem gekauft habe macht auch so ein "muhendes" Geräusch wenn die Ladedruckanzeige knapp über dem ersten drittel steht. Hält man den Druck bleibt auch das Geräusch. Ist der Druck höher oder niedriger ist es weg. Auf Nachfrage hies es das sei ein Ventil das überschüssigen Druck ab lässt und sei somit normal. Ich bin mir da aber nicht so sicher... Wenn es der Bypass ist, nimmt das Fzg. schaden wenn dieser nicht ersetzt wird? Kann es auch sein dass das Geräusch von einer Undichtigkeit kommt? Dank im Voraus.
  5. foersterdi hat auf foersterdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo EastClintwood! Hab hier mal meine persönlichen eindrücke kurz aufgelistet: Fahrwerk: Im 9-5 deutlich straffer. Im Vergleich zum W210 weniger Seitenneigung in engen Kurven, dafür werden Unebenheiten stärker an die Insassen weitergegeben. Trotz straffer Abstimmung aber absolut Langstreckentauglich (bei mir regelmäßig 200 Km). Lenkung: Im 9-5 direkter und "genauer" (soll heißen: nicht so schwammig und daher weniger korrigieren notwendig), allerdings im Gegensatz zum Hecktriebler W210 leichte (aber verschmerzbare) Antriebseinflüsse. Fahrgeräusche: M. E. vergleichbar Wolltest du ansonsten noch irgendwas bestimmtes wissen?
  6. foersterdi hat auf foersterdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Erstmal vielen Dank für den netten Empfang! Das kann ich nur bestätigen! Mein vorheriger PKW (W210) war mit 3,2L und 224PS auch nicht gerade schwach auf der Brust, aber in Sachen Fahrwerk, Lenkung und Ansprechverhalten ist mein neuer 9-5 um einiges Dynamischer und dirketer. Also im Vergleich mit einem E-Klasse Kombi geb ich dir da voll und ganz recht da stehen 416 bis max. 1490 Liter vom Saab gegen 695 bis max. 1950 Liter von der E-Klasse. Aber den Vergleich zum C-Klasse Kombi braucht der 9-5 beileibe nicht zu scheuen. Mit 416 bis max. 1490 Liter vom Saab und 485 bis max. 1500 Liter von der C-Klasse herrscht hier fast gleichstand! Beste Grüße, foerster
  7. foersterdi hat auf foersterdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo alle zusammen. Nachdem ich ziemlich genau 10 Jahre Mercedes gefahren bin (u.a. W201 und W210) musste ich mich nach einem "Missegeschick" in Form von Aquaplaning nach einer alternative umsehen. Was großes mit angemessener Leistung sollte es sein. Außerdem bin ich in Sachen Komforttechnik etwas verwöhnt, was auch in die Suche mit ein floss. Da mir Saab schon immer gefiel wollte ich einfach mal schauen ob sich meine Vorstellungen in einem Vertreter dieser Spezies vereinbaren lassen. Also ab ins Netz, ein Paar Anrufe getätigt und zu dem m.E. nach besten Angebot gesaust und was soll ich sagen... UND WIE die sich vereinbaren lassen! Der besichtigte und probegefahrene 9-5 Sportkombi 2,3 T MY2006 hat mich auf anhieb überzeugt und nach kurzer bedenkzeit (und hartnäckiger Verhandlung) habe ich mich für den Kauf dieses Exemplars entschieden. Ich fahre ihn nun seit ca. 2 Wochen und bis jetzt bin ich auch mehr als zufrieden mit dieser entscheidung. Beste Grüße, foerster.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.