Zum Inhalt springen

helleLeuchte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helleLeuchte

  1. Moin zusammen. Ich bin gerad vom TÜV wiedergekommen und es gab einen erheblichen Mangel: die Leerlaufdrehzahl ist anscheinend zu hoch und zwar nur um 25 u/min. DIe Werte: Saab 9-3I 2.0T 150 PS 2002, aus dem Protokoll: min 775 max 875 Ist-Wert: 900 Sehr sehr ärgerlich, jetzt frag ich mich woran das liegen kann. Alle anderen Motordaten sind in Ordnung. Das SID ist nicht mehr lesbar und ich hab mich schon gefraqt ob die Klimaanlage angeblieben ist o.ä. Kann man bei dieser leichten Erhöhung schon von einem Defekt ausgehen? Der Wagen hat 135000 km. Wie bekomme ihc die Drehzahl runter? Wieder normales Super statt E10 tanken? Schöne Grüße Bernd
  2. Fehler löschen lassen hab ich leider nicht gemacht, können das nur Saabwerkstätten oder geht das auch beim Bosch-Service? An der Batterie liegt eher nicht, 12,49 Volt Motor aus und 14,39 V bei laufendem Motor. Ist ja eigentlich normal. Kann mir noch jemand erklären, wo die Stecker unter den Vordersitzen zu finden sind? Ich überlege den Wagen doch mal morgen in eine Werkstatt zu geben, die mal die Kabel durchchecken
  3. Ich hab mir dummerweise die Nummer nicht aufgeschrieben aber der Herr meinte das sei die Nummer für ein defekt im Steuergerät.
  4. Hallo liebe Saabfahrer. Bei meinem 9-3 aus 2001 leuchtet seit einigen Tagen die Airbagwarnleuchte. Heute war ich in der Saab-Schmiede und hab den Fehler mal auslesen lassen: Diagnose Airbagsteuergerät soll defekt sein. Kosten mit Einbau 850-900 Euro. Nachdem ich vorhin nochmal mit einem Bekannten gesprochen habe, der etwas mehr Ahnung von Autos hat zöger ich etwas das so einfach machen zu lassen. Er meinte nämlich dass solche Teile nur sehr sehr selten defekt sind, da sie keinem mechanischen Verschleiß unterliegen und das es viele andere Fehlerquellen geben kann die das hervorrufen. Da ich zur Zeit eh nicht fahren muss, würde ich gerne einige Fehlerquellen abchecken bzw. abchecken lassen mit o.g. Bekannten, der selber schraubt. Welche Quellen können das Signal fälschlicherweise auslösen? Schwache Batterien, Sicherungen? Herzlichen Dank schonmal für alle Beiträge!!! Gruß Bernd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.