Zum Inhalt springen

Avalon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vorerst Danke für die Antworten. Ein anderer Fehler ist definitiv nicht zu finden. Die Diagnose zeigt nur den an und beim Rücksetzen klickt etwas im Motorraum,klingt wie ein Relais. Ist die Dk hinüber oder soll ich sie mal ausbauen und reinigen?
  2. Hallo Liebe Freunde! Ich habe eine Frage an die die auf den Saab Werkstätten Büchern sitzen :). Ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein 9000 Aero TCS Bj94 in den Notlauf geht und dann ein Fehler angezeigt wird. Mein Freund hat das Diagnose Gerät und alle Bücher dazu, nur das eine wo dieser Fehler drin steht , ist nicht auffindbar. Nach löschen des Fehlers kann ich einige Zeit wieder ganz normal fahren. Mal dauerts 3 Tage und manchmal ein Monat bis er wieder kommt. Wer kann mir sagen was es genau ist. Fehler E7590 dauernd. Ich tippe mal auf Drosselklappe oder das vordere APC Ventil. Viele Dank Juergen
  3. Danke und nix für ungut aber ich habe schon einige Freds gestartet wo nach ein paar Tagen nicht viel Sinnvolles kam und bei belanglosen Dingen wird dauergepostet.Musste mir mal Luft machen. Ich kenn mich Technisch recht gut aus (siehe: Getriebeaufbau) aber die kleinen Fehlerchen nerven mich schon sehr. Ein Freund hat das Tech2 und da werden wir den Saab mal dranhängen. Ciao Juergen
  4. Ich dachte es sind hier auch ein paar Leute die sich Technisch bei Saab auskennen und nicht nur welche die beim "wie tausche ich die Blinkerbirne" 20 Antworten geben !! Schade mfg Juergen
  5. Das ist nicht weiter schlimm außer das Schmutz reinkommen kann zur Kupplung. Bei mir hat es innen wo die große Welle auf das Diffzahnrad trifft,durchgeschlagen,danach siffte das Öl raus,es krachte und das Getriebe war hin. Mfg Juergen
  6. Hallo! Seit gestern rennt mien Saab nur noch im Notprogramm und zeigt den Fehler :5xBlinken an. Das Gaspedal geht nur noch mit Seilzug und TCS leuchtet dauernd. Was ganz schlimm ist,die Leerlaufdrehzahl ist kalt bei 500 und warm bei 600 U/min.Manchmal stirbt der Wagen ab. Ladedruck ist auch nur noch 0,5bar.Beim Gasweggeben schiesst er dauernd. Batterie habe ich schon abgeklemmt,aber Fehler kommt sofort wieder. Was für ein Fehler kann das sein? Ich habe einen 9000 Aero Schalter Bj.94 mit TCS schaltbar. Bitte helft mir aus der Patsche. Juergen
  7. Avalon hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    Hmmm also die 500 Taler sollten keinem Aero Fahrer weh tun. Ganz ohne Software geht keider gar nichts.Wenn du ein getuntes Steuergerät hast,dann kannst du die Wastegatestange ein paar Umdrehungen kürzen und musst nicht gleich Angst haben das was passiert.Bei Vollgas fettet die Tuningsoftware mehr an. Sobald du aber ein schärferes Steuergerät bekommen solltest dann kommst du um einen größeren Auspuff nicht herum. Ich bin mal ein Steg3 Maptun Steuergerät mit dem Serienauspuff gefahren und dabei ist mir der Kat abgeglüht. Ein Freund fährt die 250Ps Hirschsoftware mit einem härteren Wastegate und hat es ein wenig gekürzt. Aber wenn die Stange zuviel gekürzt wird,so kommst du bei 1,54bar in den Fuel Cut,das heisst es wird ruckelig. Schau ab und zu mal auf ebay.uk, dort gibt es manchmal recht günstig Abbott Steuergeräte . Ich fahre das Steg3 von Maptun mit komplett 3",Sportkat,starke Kupplung und neu aufgebautem Getriebe . Auf dauer geht es auf die Teile.Also ganz ohne Polster ist es nicht so leicht den Saab auf Leistung zu bringen. Ps: an die Vorredner: Der Saab geht zwar nicht schlecht aber heutzutage fährt schon jedes Kleinwagentopmodell vorbei (Mazda 3 MPS,130i,Astra Opc usw.) Das ist doch auf dauer nicht lustig :( Ciao Jürgen
  8. Avalon hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in 9000
    Die 600 NM sind schon etwas hoch gegriffen. mit dem Seriengetriebe fährt der keine Woche. Ich habe "nur" 320Ps und 480NM jedoch hat es 2 Monate nach dem Sachs 550NM Kupplungseinbau mein Getriebe zerstört. Das große Zahnrad und die Welle dazu hatten so gut wie keinen Zahn mehr drauf.Schaltung selbst war in Ordnung. Für die 600NM müsste er schon mehr als 400Ps haben und wirklich alles Antriebsseitig verstärkt sein damit es haltbar ist.. Ciao Jürgen
  9. Avalon hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Hast ein private Nachricht!!
  10. Endlich fährt mein Saab wieder! Nun ist es soweit. Wir haben das neu aufgebaute Getriebe gestern Nachmittag wieder eingebaut. Dabei haben wir gleich Kw-Simmering,PU-Querlenker und PU-Stabibuchsen und einen Ölwechsel mitgemacht. Ich muss sagen das Getriebe lässt sich hervorragend schalten, kein Spiel wenn man den Ganghebel bei eingelegtem Gang hin und her bewegt. Alles in allem eine Super Sache.Möge es nun eine längere Zeit halten. Viele Grüße Jürgen
  11. Yess.. wir habe insgesamt 4 Reifenstapel mit 4 Hutablagen drauf. Vorteil: super saugfähig wenn noch Öl vom Getriebe rauskommt. Am Wochenende sollte ich wieder fahren können. Ciao Jürgen
  12. War nicht das erste mal ! Ich bin zwar kein Mechaniker ,aber ich habe vor 2 Monaten eine Sachs Kupplung eingebaut und jetzt beim 2. mal Getriebe ausbauen weiss man schon was man machen muss. Nächste Woche kommt alles wieder rein. Schönen Sonntag Jürgen
  13. Heute war ein Schrauber Tag hier. Wir haben das kaputte Getriebe ausgebaut. In genau 2 Stunden war es geschafft. Uns sind gleich Späne und ein 2x5 cm großes Stück der Getriebeglocke entgegen gekommen. Danach gings zum Freund der sein altes Gtriebe schon bereit hielt. Bei seinem sprang der 3. und 4. Gang immer raus. Da sich meines schalten ließ, war unser Gedanke aus 2 Getrieben ein gutes zusammenzubauen. Wir haben zuerst mein kaputtes zerlegt und siehe da, das große Diff Zahnrad und die lange Welle hatten so gut wie keine Zähne mehr.Dort ist alles Zerbröselt. Alle Teile die zum schalten sind, waren in Ordnung. Danach bauten wir das 2. Gtriebe auseinander und waren ein klein wenig überrascht das auch bei dem ein paar Zähne beim Diff gebrochen waren (so wenig das man mit Serienleistung sicher noch eine Weile fahren kann) Da meines Freundes Vater Saab-Spezialist ist, haben wir gleich das große Diff- Zahnrad und die Welle (ich nenn sie mal so) bestellt.Kunststoffring für Geschwindigkeit auch weil das Plastik spröde wird mit der Zeit.Kostenpunkt unter 300,- Das nenn ich mal billig Uns ist aufgefallen das das Bj.96er Diff stärker gebaut ist als das 94er. Am Donnerstag wird alles neu gelagert und die guten Teile umgebaut. Dann sollte wieder eine Weile Ruhe sein. Hab auch ein paar Handyfotos beigefügt vom zerlegen und auch von der Welle ohne Zähne,Späne im Getriebe und auf einem Pic sieht man das Zähne vom großen Ritzel fehlen.Foto vom durchgeschlagenen Gehäuse mach ich noch. Ich bin schmutzig,hab mir die Hände aufgerissen aber es macht furchtbar viel Spass an Saabs zu schrauben. Ich halt Euch am laufenden! Ciao Jürgen
  14. Das Getriebe ist original. Ich habe das Steg 4 Paket von Maptun drin. Nun suche ich ein gut erhaltenes und möchte es auch gerne haltbar haben da vielleicht noch ein Quäntchen mehr Leistung reinkommt. Bis jetzt habe ich allerdings noch keine Firma gefunden die sowas macht. Ein Freund arbeitet zwar bei einer Firma die Rennsportgetriebe bauen,aber dort würde mich so ein gesamtpaket minimum 7000,-EUR kosten. Das ist es mir nicht Wert. Ich habe mal gehört das irgendeiner hier im Forum ein Getriebe hat,das 500PS halten soll !
  15. Nun ist es soweit .Bei 135 000km quittierte mit lautem Krachen mein Aero Getriebe den Dienst.Die Gänge gehen zwar alle noch rein aber es tut nur schleifen ohne das sich die Räder bewegen.Es dürfte auch durchgeschlagen haben da alles voller Oel ist unterm Auto. Nun meine Frage: Hat jemand von Euch ein verstärktes Getriebe das mehr Leistung aushält? Wenn ja, welche Firma macht so etwas und was soll das kosten? Ich habe Angst das das nächste wieder bald aufgibt. Ich denke das Alte hatte schon vorher einige Schwächen und die neue 550Nm Sachs Kupplung dürfte ihr den Rest gegeben haben. Leistungsmäßig bewegt sich der Saab bei ca. 300 PS und 450-480Nm. Ich brauche unbedingt ein paar gute Ratschläge damit die Sache haltbarer wird. Schönen Abend! Jürgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.