Alle Beiträge von sb900
-
Zylinderkopfprobleme
Kühler vor ca. einem Jahr erneuert.
-
Zylinderkopfprobleme
Asche auf mein Haupt, dafür, dass ich mein Saab schon sehr mag, habe ich Ihn sehr vernachlässigt, als Dank dafür war er mir ein sehr treuer Wegbereiter die vergangenen 17 Jahre. Welche Schläuche & Leitungen sollte ich direkt mit erneuern. Was macht noch Sinn, wenn hier der Motor abgebaut wird? Danke.
-
Zylinderkopfprobleme
Und was bedeutet das nun?
-
Zylinderkopfprobleme
-
Zylinderkopfprobleme
Das ist exakt der Fall. Das Foto zeigt definitiv nicht den Zylinderkopf meines Saab 'es... Sorry dafür. Die PhantieThesen sind aber auch echt genial komisch. Naja. War einige Tage erkrankt, wird mein Saab krank -> werde ich mit krank... ;-) Nein, Spaß beiseite. Morgen steht ein Werkstattbesuch an, um Näheres zu erfahren. Eine Rückmeldung von Skandix bzgl. der Anfrage in Richtung USA habe ich noch nicht erhalten. Also Weiteres dann morgen & vielen Dank für eure Kommentare. .. LG aus Oberhausen, Bülent
-
Zylinderkopfprobleme
Also, es sind rautenförmige/krezförmige Schliffen erkennbar. Woher kann der Russ kommen bzw. wodurch entsteht so etwas? Die Motorenwerkstatt wird es zunächst versuchen, ob es mit Kolbenringen zu reparieren ist, ansonsten halt neue Kolben. Dienstag geht es weiter.
-
Zylinderkopfprobleme
-
Zylinderkopfprobleme
Mit Block, meinst du genau welchen Block, Rainer?
-
Zylinderkopfprobleme
Ja ist ausgebaut. Er hat noch nicht detailliert geprüft und es besteht die Hoffnung, dass es mit Kolbenringen zu beheben ist. Wenn nicht, muss ich mich auf die Suche nach neuen Kolben begeben. Angefragt habe ich bereits, eine Antwort aus den USA ist mir für kommende Woche avisiert. Danke.
-
Zylinderkopfprobleme
Wie meinst du das klaus?, bin nicht soo technisch und schon gar nicht motorentechnisch bewandert.
-
Zylinderkopfprobleme
Vielen vielen Dank für deinen Kommentar. Die Werkstatt hat die Kolben noch nicht ausgebaut. Einen Kreuzschliff hat er mir gezeigt. Über mein Smartphone kann ich keine Fotos einstellen. Mache ich aber dann von zuhause aus. Bin echt gespannt, wie alles so weiter geht, wann es endlich wieder fahrbereit ist und wieviel es kosten wird. Hoffe wirklich, dass ich keine neuen Kolben benötige. Der Werkstatt vertraue ich. Die wissen wirklich, was die tun und was zu tun ist. Nur die Ersatzteile sind wirklich sehr rar.
-
Zylinderkopfprobleme
Also die Werkstatt teilt mir mit, dass HauptlagerStandard, Pleullagerstandard sowie die Kette erneuert wwerden sollten. Die Kolben hat er noch nicht geprüft, im schlimmsten Fall neue Kolben, wenn ich Glück habe ist es mit Kolbenringen getan. Nur die Kolben mit Übermaß 0,5 und 93,0 zu bekommen ist mehr als schwierig. Echt Hammer. Falls Jemand Tips & Vorschläge hat, sehr gerne. Danke & Gruß aus Oberhausen...
-
Zylinderkopfprobleme
Nein noch nicht. Die Werksratt ist auf Motoren spezialisiert. Die machen nichts anderes. Vertrauen ist vorhanden. Machen ihren job seit ca. 5-6 Jahrzehnten... Werde mich später mit der Werkstatt beraten. Mal schauen. Danke.
-
Zylinderkopfprobleme
Danke. Bin heute dann bei meinem Saab und werde nach einem Festpreis für eine Überholung erfragen, falls der Preis richtig gut sein sollte, werde ich das machen. Falls nicht gehe ich deinem Vorschlag nach, den ich so auch von der Werkstatt empfohlen bekommen hatte. Nur es lockt, dass ich evtl. einen überholten Motor bekommen könnte, was mich sehr reizt. Es wäre doch dann so, als wäre der Motor wieder bei 0 km, oder irre ich mich? Wie lange dauert in der Regel eine Motorüberholung? Danke.
-
Zylinderkopfprobleme
Hallo liebe Gemeinde, mein Saab verlor enorm viel Kühlwasser und es war kein Leck sichtbar. Hatte dann den Verdacht mit Zylinderkopfproblematik ins Auge fassen müssen. Beim Ölcheck fiel auf, dass der Ölstab leider schwammig cremebraun anzuschauen war. Aus dem Auspuff verließ Wasser aus dem System. Nun ist mein "Schätzchen" bei einem Motorenspezialist, der mich heute angerufen hat & ich dann schnellstmöglich vor Ort war. Er stellte mir einen Kostenvoranschlag vor über ca.1200€ , wober der Zylinderkopf noch nicht geöffnet wurde. Es beinhalte die Reparatur der/ dey höchstwahrscheinlich defekten Zylinderköpfe/Zylinderkopfes. Jetzt bin ich leicht verunsichert, was ich tun soll. Reparatur definitiv, doch ist es sinnvoll ggf. den Motor überholen zu lassen? Eine Überlegung war auch einen Motor zu tauschen. Für Entscheidungshilfen bin ich sehr dankbar im Voraus. P.S. Bj. 1991 2,1 16 V Cabrio mit knapp 319.000 km gelaufen.
-
Tankinhalt
Ja zu 90% Stadtverkehr & Kurzstrecken
-
Tankinhalt
Hallo, also bei meinem 2,1 lt. 16 V 900 Cabrio mit 91' er Bj. komme ich mit einer Tankfüllung ca. 350 km. Das kann doch nicht normal sein? Gibt es Tipp s woran dies liegen könnte? Gruß aus Oberhausen
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Danke für die Tips...
-
5. Gang streikt...
Kurioserweise geht mein 5. Gang wieder rein, dennoch werde ich das Problem beobachten und es an der Wurzel packen.
-
5. Gang streikt...
Habe beide Achsmanschetten vorne gewechselt. Nicht Original sondern von der Marke Spidan, hoffe die sind gut...
-
5. Gang streikt...
Wenn Du das mal machen solltest, bitte um Bericht.
-
5. Gang streikt...
Besser als neue nichtoriginale? Noch nix Original Gebrauchtes gefunden...
-
5. Gang streikt...
Falls Du Gerd meinst, bin in contact
-
5. Gang streikt...
Diese besagte Kabelbindervariante ist anscheinend stabil. Frage ist, wo und wie genau werden die Kabelbindern befestigt?
-
5. Gang streikt...
Okay, das bedeutet Kabelbindervariante ist mitunter nicht unbedingt temporär sondern hält länger?...