Zum Inhalt springen

Maddin0881

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maddin0881

  1. Hab Dir soeben eine PN geschrieben! Habe ernstes Interesse daran!
  2. Leider macht mein V6 Benziner wieder Probleme. habe am Wochenende die komplette Schalldämpferanlage mit Kat erneuert und musste dazu auch das Ansaugrohr ausbauen. Dort bot sich mir dann ein Bild des Grauens, da dieses richtige Ölpfützen hatte. Nachdem ich dann auch noch auslaufendes Öl aus dem LLK hatte brachte der Ausbau des Ansaugrohrs am Turbo die Gewissheit: der Turbo spuckt auf der Frischluftseite ordentlich Öl. Soweit ich erkennen konnte haben die Räder noch nich gefressen, zumindest hab ich nirgends Spähne gefunden aber lange wird das wohl nicht mehr dauern. Da für mich ein neuer Turbolader einfach finanziell nicht drin ist, da Nachwuchs im Anmarsch ist und der Wagen so schon einiges an Geld gefressen hat dachte ich an einen Generalüberholten. Folgenden hab ich ins Auge gefasst: http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Turbocharger-SAAB-9-5-9-3-2-0-2-3-3-0-V6-452204-5955703-9172123-/190662278268?pt=DE_Autoteile&hash=item2c645b7c7c Da stehen für 400,- schon Neue drin aber ich denke mal das die nix taugen werden,oder? Falls hier jemand eine bessere Idee hat bitte ich, diese zu äussern. Ich werd den Wagen jetzt sicherheitshalber stehen lassen bevor mir das Teil entgültig um die Ohren fliegt, aber ein Dauerzustand ist das auch nicht. Bin für jeden Ratschlag dankbar :-)
  3. Danke, damit hast Du mir wirklich sehr geholfen! hast Du ein Beispiel was für ein Dichtmittel genommen werden kann? Das das viel Arbeit wird kann ich mir denken. Werd das Thermostat mitmachen, alle Ansaugbrückendichtungen und sonst ist da ja glaube ich nix was ausgetauscht werden müsste...
  4. [ATTACH]65716.vB[/ATTACH][ATTACH]65717.vB[/ATTACH][ATTACH]65718.vB[/ATTACH] Besser gehts leider nicht, da Ansaugbrücke, Einspritzleiste etc im Weg ist....
  5. Und genau das meine ich. Man sieht auf den Bild ja das Grosse Loch wo das Thermostat reingehört. und genau daneben is wie so eine Platte die sich über die gesamte Breite zieht. Diese Schraube seh ich auch und die ist in diese Platte reingeschraubt. Auf dem Bild erkennt man ja auch die Löcher woran diese Platte festgeschraubt wird. Ich versuch mal ein Bild zu machen, aber da ja die Ansaugbrücke etc. alles im Weg ist wird das ziemlich schwierig.
  6. Ja ist ein 3.0t V6 Benziner
  7. Recht hast Du. Es ist tatsächlich der Kat und die Undichtigkeit kommt vom Flexrohr. Ist mir aufgefallen als ich den Auspuff wechseln wollte. Der Kat ist total im Eimer,er klappert beim dagegenschlagen und man riechts auch wenn man hinter dem Wagen steht bei laufender Maschine. Hab jetzt einen neuen Kat bestellt und mach dann alles zusammen, zumal der Kat mittlerweile eine untrennbare Verbindung mit dem MSD eingegangen ist . Das sollte dann auch den Fehlercode 0420 beseitigen (oder wars der 0410?).
  8. Hallo zusammen, ich habe festgestellt das mein Wagen Kühlwasser verliert. Die undichte Stelle hab ich schon gefunden, aber ich habe keine Ahnung was das ist. Und zwar ist das eine Art Deckel zwischen beiden Zylinderköpfen rechts neben dem Thermostatgehäuse unterhalb der Ansaugbrücke. Jetzt ist meine Frage wie diese Dichtung heisst und was ich dazu alles gleich mit erneuern muss. Thermostat würde ich gleich mitwechseln da es dann ja frei liegt. Ansaugbrückendichtungen? Was muss eventuell noch mitgemacht werden? Wenn dann will ich mir diese Arbeit nur einmal antun da ja alles ab Ansaugbrücke abwärts raus muss um da ranzukommen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Foto wollte ich machen aber da sieht man fast nichts drauf :-(
  9. Hallo liebe Gemeinde, ich melde mich hier aus der Notaufnahme, in welche ich gerade meine Freundin bringen musste. Diese hatte vorhin einen Zusammenbruch gehabt und der Umstand das sie schwanger ist lässt die Sorge gleich doppelt so stark ansteigen. Da ich nun nicht weiss was Sie hat und wie lange das dauert muss ich euch leider doch absagen. Die Vorfreude war sehr gross und ich war neugierig auf euch, aber ich hoffe das Ihr für diesen Umstand etwas Verständnis habt. Wenn es möglich ist wäre ich gerne beim nächsten Treffen mit dabei, ich würde mich darüber wirklich sehr freuen. Liebe Grüsse und einen schönen Abend
  10. Hi, hast du mal nachgeschaut ob da noch genug Getriebeöl drin ist und ob das Getriebe an sich dicht ist? Wenn ja und der Ölstand passt wie sieht das Öl aus? noch rötlich oder Braun (lässt sich am besten testen mit einem weissen Blatt Papier an dem Du den Ölstab abwischt). Verbrannt sollte es auch nicht riechen.
  11. Maddin0881 hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi, danke für die zahlreichen Antworten . Ich hab für die Teppische aktivschaumreiniger von Nigrin genommen. Da ist schon einiges rausgekommen und das Zeug ist gar nich so schlecht, aber dennoch krieg ich nicht alles weg. Ich werd den Tip mit dem Rasierschaum mal ausprobieren so ne Teppichwaschmaschine hab ich leider nich. Das Leder muss ich auch nochmal bearbeiten, hab hier mal was gelesen, finde das aber nicht mehr. Ich hab für die Aussenarbeiten auch so ca 6 Stunden gebraucht, ohne Poliermaschine, aber dafür in jede Ritze und soweit es geht in jede Falz. Samstag wollte ich nochmal nacharbeiten, falls die Zeit noch reicht, ich muss erst Ventildeckeldichtungen und MSD und ESD machen. An die Hohlraumkonservierung hab ich auch schon gedacht, das mache ich sofern ich mit allem durch bin
  12. Maddin0881 hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101042http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101041 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101040 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101039 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101038 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101037 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101036 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101035 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101034 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101033 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101032 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101031 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101030 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101029 - - - Aktualisiert - - - Jetzt sollte es aber geklappt haben. Weiss nich was ich da falsch geklickt habe. Sorry. Bitte den obigen leeren Post löschen
  13. Vielen Dank für die Antworten. Dann werd ich die Sachen mal bestellen . Das Saab Zentrum Paderborn möchte für 7 Bolzen, 9 Muttern, die Krümmerdichtung hinten und beide Flanschdichtungen 40 € haben. ist das jetzt gut oder zu teuer? Gibts vielleicht irgendwelche Tipps für den Ausbau des Krümmers? Soweit ich gesehen habe muss das Hosenrohr weg, die Lichtmaschine und dann sollte man ja gut rankommen. Die Stehbolzen wollte ich gleich mitmachen,weil ja vom Omega B bekannt ist, das dort alle Ritt lang entweder die Krümmer reissen und/oder die Stehbolzen wegfliegen. Will mir die Arbeit nicht doppelt und dreifach antun,sondern wenn dann richtig.
  14. Da war ich schon, aber sofern ich meine Fahrzeugdaten eingebe, sagt er mir das von den Teilen nichts passt
  15. Ok danke für den Tip! Dann bietet sich es ja auch förmlich an die Stehbolzen mitzumachen oder? Jetzt ist nur die Frage wo bekomme ich die Dichtungen und die Stehbolzen her?
  16. Ich bin auch mit von der Partie
  17. Maddin0881 hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Einladung nehme ich sehr gern an. Ich trage mich gleich im entsprechenden Thread ein :-) Die Bilder lad ich morgen hoch, da ich im Moment noch unterwegs bin. Edit: Hier die versprochenen Bilder:
  18. Hallo, Wie der Titel schon sagt hab ich das Geräusch das irgendwo im hinteren Bereich des V6 Abgase rausgedrückt werden. Am deutlichsten zu hören ist das im kalten Zustand. Wenn der Motor ca 1 Minute gelaufen ist, ist es kaum noch zu hören. Leider ist es ziemlich schwer zu lokalisieren woher es genau kommt. Ich hab schon nach schwarzen Spuren gesucht aber bisher nichts gefunden. Deshalb ist meine Frage ob es bei dem Motor in der Region eine Stelle gibt, wo die Abgasanlage besonders gerne "leckt". Ich kann auch nicht genau sagen auf welcher Höhe das ist. Wenn der Wagen in der Garage steht hört sich das so an als wenn das eher von unterhalb kommt, aber wenn ich die Motorhaube auf mache kann man es auch von oben ganz gut hören. Für ein paar Tipps für die Suche nach der Undichten Stelle wäre ich sehr dankbar :-)
  19. Maddin0881 hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen :-) Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Martin, ich bin 31 Jahre alt, komme aus Gütersloh (NRW) und verdiene mein Brötchen als LKW Fahrer. Seit nun fast 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Saab 9-5 3.0t V6 mit der edlen Griffin Ausstattung, welchen ich vom User "Essener" alias Martin gekauft habe. Ich glaube ich muss nicht erwähnen das sich der Wagen in einem sehr sehr guten Zustand befindet und dieser wirklich liebevoll gepflegt und gewartet wurde ;-). Desweiteren gab es zum Kauf einiges an Zubehör sowie diverse Tipps zum Thema Saab mit dazu sodass ich nun gut gewappnet in das mir völlig unbekannte Abenteuer der schwedischen Automobilkunst starten kann. Ja das ist mein erster Saab. Seit ich vor ca. 8 Wochen mal einen Aero Probefahren durfte bin ich Feuer und Flamme auf diesen Wagen, wenngleich ich nach intensiver Recherche zu dem Entschluss kam, das für mich der 3.0 V6 der beste Motor wäre. Zuvor hab ich mich überwiegend mit der Marke BMW auseinandergesetzt, anfangs der E34 und mein letzter war ein E39. Allerdings wird das auch der letzte bleiben, da ich persönlich die Erfahrung machen musste, das die Bayern anscheinend nicht aus Ihren Fehlern lernen und die Kinderkrankheiten des E34 doch glatt 1 zu 1 in den E39 übernommen haben und sogar noch ein paar mehr dazu kamen. Mir ist bewusst das Saab auch nicht unbedingt einfach sein wird, aber dennoch sehe ich persönlich mehr Sinn darin, Blut, Schweiss, Geld und Zeit in einen Wagen zu stecken, den es so kaum noch gibt und wo viele Leute auch noch hinter schauen, als in einen Wagen, den es Massenweise gibt und sowieso nie den seltenen Status eines Saabs erreichen wird. Ich hoffe auf viele schönen und zuverlässige Kilometer mit dem Wagen und werd mein bestes geben, den sehr guten Zustand auch weiterhin zu erhalten. Und da ich mich hier schon ein wenig durch das Forum gelesen habe, bin ich mir sicher, dies mit dieser tollen Gemeinschaft auch zu schaffen :-) Soviel erstmal von mir. Bilder vom Auto lade ich morgen Abend hoch wenn der Wagen fertig poliert ist.... Liebe Grüsse Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.