Zum Inhalt springen

paravosik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von paravosik

  1. Servus! welche Textar-Scheiben sind bei deinem Auto verbaut? Zero, F2000 oder die G88? Welche Beläge sind drauf? Einige schreiben, dass beim Bremsen die Scheiben recht unangenehm stinken. Ich bin jetzt auf der Suche nach neuen Vorderbremsen für meine Aero. Gruß, Eugen
  2. paravosik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    könnte jemand Bild oder Schaltplan der Unterdruckschläuchen für den "Brillenträger" hier posten? mit dem Schlauchsalat in Motorraum komme ich einfach nicht klar.
  3. Nein, Massenmarke ist es nicht, aber Saab-Fahrer dort sind eben wie hier eine verschworene Gemeinschaft mit viel (manchmal mit zu viel) Liebe zu den Saabs. Dazu kommt, dass die Werkstattkosten erheblich niedriger sind als hier und man hat viel mehr Möglichkeit selber Hand anzulegen.
  4. Da liegst du falsch. die 3.0 TiD sind in Russland noch seltener als hier zu Lande. Grund dafür liegt an der Startschwierigkeit im Winter und nicht besonders guten Dieselqualität im Land.
  5. paravosik hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich suche einen für "Brillenträger", kann ich beliebigen nehmen, oder gibt es Beschränkungen bei Baujahren?
  6. anscheinend ist diese Anlage für Aero nicht vorgesehen.
  7. paravosik hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Gemeinschaft! da es am vergangenen Sonntag schönes Wetter gab, wollte ich mit meiner Familie grillen. Als wir dann im Auto saßen und los fahren wollten - wollte mein Aero nicht starten. Der Grund - die Batterie hat sich in 3 Tagen komplett entleert, obwohl das Auto komplett abgeschaltet war. Noch am Donnerstag war ich mit dem Auto unterwegs. Meine Frage ist: lohnt es sich die Batterie abzubauen und zum Laden ins Werkstatt zu bringen oder gleich eine neue Holen? Aktuelle Batterie ist 75AH und ist ca. 2,5 Jahre alt. im März beim Austausch der Innenraumfilter ist die nach 1 Stunde mit Musik(normale Lautstärke), eingeschalteter Innenraumbeleuchtung und Nebelscheinwerfern(Tochter hat rumgespielt) leer gelaufen. Könnte man eine 100AH ins SAAB einbauen? Mfg Eugen
  8. Ich habe das mal mit einem CD gemacht. Problem liegt darin, dass die MP3 in einem ganz bestimmten Namensformat benannt mussten. Sonst werden sie nicht gelesen. Meine Navi ist nicht mit allen MP3 klar gekommen. Viele wurden einfach übersprungen.
  9. ich bin vor kurzem eine Toyota Prius gefahren. als ich direkt danach ins mein Auto einstieg und los gefahren bin - war schon von der Lenkung am Aero enttäuscht. Am Prius war sie leichter und vom Gefühl her - präzise. Es kann gut sein, dass es auch an den Reifen liegt - ich fahre 235 im Sommer. Bin mal mit Glinzo mit seinem Auto gefahren und da war die Lenkung leichter. Rumpelig ist mein auch, aber ich habe mich dran gewöhnt und merke das nicht mehr. Grüßle Eugen
  10. Von vorne weg: ich bin keine andere SAAB's außer mein Aero gefahren, aber ... : Lenk- und Rückstellkräfte. Ich würde sagen, die Lenkung ist schon nicht für eine Frau ausgelegt, besonders wenn man auf der Stelle den Lenkrad dreht. ich bin aber überrascht, dass es so ein Zusammenspiel mit dem Fahrwerk gibt ... Rumpeln habe ich an meinem Auto nicht ... Gruß Eugen
  11. jetzt sind die meisten erleichtert ... und ich auch :))
  12. paravosik hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    die passen und sind standfester als originale, aber auch schwerer:)
  13. paravosik hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    so was höre ich zum ersten Mal. könntest du die Umstände erläutern? Motor und seine Leistung?
  14. paravosik hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    auf jeden Fall Schmiedekolben von Wössner einbauen. Die sind standfester und leichter als Originalteile, was eine ganze Reihe positive Effekte mit sich bringt.
  15. Schick doch dem Griechen eine E-Mail. Es kann gut sein, dass er dein Auto auch selbst abholt ... eine Ersatz-DI habe ich leider nicht:/
  16. Damals hatte ich einfach kein Auto :D . Es gab schon Tage, wo es richtig viel Schnee auf den Straßen lag, das hielte aber nicht lange. nach 3-4 Tage war alles weg und man hatte wieder Spätherbst auf der Straßen. Man muss auch bedenken, dass es in einer Großstadt das Temperatur 1 bis 2 Grad höher ist, als auf dem Lande. Das gleiche gilt auch für Autobahnbelag. Klar, wenn man in einer Kleinstadt wohnt, auf das Auto angewiesen ist und jährlich ab 20 tkm fährt - da muss man auf die Winterreifen setzen. Meine Winterreifen sind mittlerweile 10 Jahre alt und noch nicht abgefahren. P.S. ich komme aus Nordrussland und bin einfach an ganz andere Verhältnisse im Winter gewöhnt:)
  17. ja patapaya, solche Monaten hätte ich auch gern erlebt, aber dieses Glück hatte ich hier nie. Ich verstehe allerdings nicht, warum ich zu Ignoranten befördert wurde:) Bevor ich auf die Idee mit Ganzjahresreifen kam habe ich mit einigen darüber gesprochen und Rat geholt. Wenn z.B. ein E-Klasse-Fahrer aus Sachsen sagt, dass er bei metertiefen Schnee mit Ganzjahresreifen fährt und ist zufrieden - warum soll ich ihm nicht glauben? Ich möchte noch bemerken, dass ich niemanden zwinge, mit Ganzjahresreifen im Winter zu fahren. Ich habe auf meine Situation bezogen(unterwegs in großer Stadt oder auf der Autobahn mit 10-15 tkm im Jahr) geschrieben, was bei mir demnächst drauf kommt. Schöne Grüße an alle ! :)
  18. ich habe nie über Sommerreifen im Winter gesprochen.
  19. Gut, du sprichst aus eigener Erfahrung und setzt auf Winterreifen. Finde ich völlig in Ordnung. Ich bin nach Deutschland im 1997 umgezogen, ersten 5 Jahren in Bremen verbracht, seit 2002 in Stuttgart zu hause. Ich habe bisher kein einziges Dezember, Januar oder Februar erlebt, den ich als Wintermonat nennen würde. Deswegen werde ich demnächst keine Winterreifen kaufen. Und auf den glatten Strassen bin ich auch mit Winterreifen geglitten.
  20. Ich werde demnächst auf Ganzjahrreifen umsteigen. Wohne in Stuttgart und bei meinem Jahreslaufleistung lohnen sich die Wintereifen gar nicht. Bisher bin ich mit Michelin unterwegs, 215/55/16.
  21. paravosik hat auf carsten38122's Thema geantwortet in 9-5 I
    auf Internetseite saabparts.com sind noch Angebote aus dem Sommerprogramm aufgelistet. 140Euro pro Felge bei einem Saab-Dealer ist schon recht günstig.
  22. paravosik hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn es 1.9 TiD ist - dann ist es wohl serienmäßig. Habe so was auch beim gleichen Motor BJ 2009 gesehen.
  23. Hallo zusammen! ich möchte die Unterdruckschläuche komplett durch die Silikonschläuche ersetzen. Kann mir jemand sagen, wie viel Metern ich bestellen sollte? T-Stück und Schellen ev. noch dazu? Gruß!
  24. wenn die Ruckler sehr schnell sind, dann ich würde behaupten, dass Problem bei der Zündkassette liegt. Drosselklappe kann so schnell gar nicht reagieren und es fühlt sich eher so als eine sehr starke Windböhe das Auto frontal trifft. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, da ich mit beiden Teilen solche Symptome hatte. Gruß
  25. Vielleicht noch ein Tipp: den Torsionsdämpfer vom 3.0 TiD sollte man bei 1,9 Maschine nicht verwenden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.