Alle Beiträge von paravosik
-
Ruckeln bei Fahrt
Die Zündkerzen wurden im November 2010 gewechselt und haben 24000 km drauf.
-
Ruckeln bei Fahrt
an das hat der Werkstattmeister als erstes gedacht. Die haben Fehlerspeicher abgelesen und nichts gefunden.Was ist DI-Box?
-
Ruckeln bei Fahrt
Also, gestern war ich beim Händler. Die haben nichts gefunden, DK haben die sich auch angeschaut - ist alles OK. Der Fehler ist übrigens auch weg, bin gestern mit 140-150 bergauf gefahren - kein Ruckeln, absolut gar nichts.
-
Erfahrungen/Kaufberatung 1.9 oder 2.2 TiD?
Ich kenne von Saab 3 Fahrwerksabstimmungen: SC, Aero und "Normal"(Vector/Arc/Linear). Wenn du SC erwischt hast, dann ist es kein Wunder, dass der straffer auf der Strasse liegt:) Ich bin mal selber ein 3.0 TiD Arc probegefahren - Fahrwerk war schön sanft abgestimmt. Ich denke, dass 3.0 TiD mit Aero Fahrwerk genauso sanft/hart wäre wie 1,9 TiD mit Sportfahrwerk - 3-liter wiegt einfach mehr:)
-
Erfahrungen/Kaufberatung 1.9 oder 2.2 TiD?
Das Automatikgetriebe hat im 5-n Gang bei 3500 rpm ca.175-180 km/h, bei 3000 rpm - ca. 150km/h. Dazu Leistungssteigerung von Hirsch oder BSR - ist dann alles, was man so braucht:)
-
Erfahrungen/Kaufberatung 1.9 oder 2.2 TiD?
ja, der 6-te Gang fehlt mir auch, obwohl ich ein Aero fahre:) Also, hier hilft nur das Automatikgetriebe, weil es deutlich länger übersetzt ist als FM55. Der Geschwindigkeitunterschied liegt bei 3500 rpm um 15 bis 20 km/h. Das "Grundschaltgetriebe" von Saab ist bei allen Varianten(FM55, FM57) identisch. Unterschied liegt nur bei Achsübersetzungen: i=4,05(FM55; 1,9TiD), i=3,82(FM57; 3,0TiD) und i=3,79(2,2 TiD). im 5-en gang bei 3500 rpm liegt der Geschwindigkeitdifferenz zwischen i=4,05 und i=3,82/3,79 bei ca. 10 km/h. Also, man könnte die Achsübersetzung tauschen, oder gar das Getriebe von 3,0 TiD einbauen(liegen bei ebay um 400-500 euro). Ob das die 10 km/h Wert ist?:) Wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist - meine Empfehlung wäre 1,9 TiD mit Automat. Gruß!
-
Ruckeln bei Fahrt
Morgen komme ich beim Händler-Werkstatt vorbei, mal sehen was er sagt. Eine DK vorrätig hat er nicht.
-
Ruckeln bei Fahrt
Auto hat gerade mal 90500 km drauf. Die DK wurde vom Händler-Werkstatt zurückgestellt. Ob die dafür gerade stehen - ist ganz andere Frage:/
-
Ruckeln bei Fahrt
Genau das war der Fall. Ist die DK ein Verschleißtel? mit anderen Wörten, fällt sie unter Händlergewährleistung ?
-
Ruckeln bei Fahrt
Hallo zusammen, brauche Ihre Hilfe, weil ich jetzt ziemlich ratlos bin. Ich war am Samstag von Stuttgart nach Ravensburg und zurück mit meinem 9-5 SC Aero MY2008 unterwegs. Während der Hinfahrt auf A81 mit eingeschaltetem Tempomat hatte ich ein Paar leichte Rückler auf Berggipfeln bei Tempo 140. Ich habe dann gedacht, dass der Tempomat spinnt und regelt nicht ganz sauber. Auf dem Rückweg auf A96, A7 und dann auf A8 bis zum Bergabfahrt bei Drackenstein kamen die kurzzeitige Ruckler jedes Mal wenn es bergauf ging. Bei jedem Ruckler ging auch die Laderdruckanzeige um bis zu 2 Striche nach links. Dies alles war im 5 Gang bei konstanter Fahrt zwischen 2500 und 3000 um/min(115 bis 135 km/h). Wenn ich selber Gas gab und die Laderdruckanzeige ganz schön mittig stand, waren bei Bergauffahrt keine Ruckler bemerkbar. Nach dem Drackenstein war dann wieder alles i.O., auch wenn es mit dem Tempomat bergauf ging. Die Fehlermeldungen vom SID habe ich nicht bekommen. Der Sprit war auf dem Hinfahrt Super Plus von Aran, für den Rückweg habe ich 102 Ultimate von Aral getankt. Zischen oder Pfeifen waren nicht zu hören. Am Sonntag hatte ich eine kurze Probefahrt auf der Autobahn gemacht - keine Ruckler bei Bergauffahrt. Was könnte es sein? P.S. Vor ca. 3 Monaten hat sich die Drosselklappe verstellt. Auto war im Werkstatt, nach 15 Minuten war wieder alles in. O.
-
9-5 Navi Update
der hilft schon:=) ich habe MY2007.
-
Weiße Cockpitbeleuchtung bei der Chrombrille ändern
Deiner Frage möchte ich mich auch anschließen! Hätte auch sehr gern grüne Beleuchtung in meinem Auto! Gruß, Eugen
-
Getriebe defekt?
Hallo! ich habe die gleichen Symptome bei meinem 9-5 Aero SC, EZ 2007. Die ersten 2 monaten und ca. 3500 km waren unauffällig, aber seit Juni ist ein deutliches Jaulen zu hören, besonders beim kalten Getriebe. Bin mittlerweile bei 8000 km mit dem Auto. Da das Auto noch auf Gewährleistung ist, bin mit dem beim Händler vorbeigeschaut. Er hat mir bestätigt, dass das Geräusch von Getriebe kommt, war sogar beim Raddrehen auf der Hebebühne zu hören. Ich möchte jetzt auch ein Getriebewechsel durchführen und auf Späne untersuchen lassen, Kostenvoranschlag bei einem Saab-Werkstatt - 125 Euro. Wie groß ist die Warscheinlichkeit, dass die Späne doch da sind? Kann falsches Öl im Getriebe, wie von einigen behauptet, zu so einem Jaulen führen?