Alle Beiträge von Al Bert
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
Tausch VA-HA ist klar möglich, aber ich erinnere mich an Betriebshandbücher, die einen Tausch über Kreuz empfahlen...deswegen sagte ich, nicht viel Tausch. ob dann Tausch VA-HA vorbeugt gegen Sägezahn?
- E10 Boykott
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
meinste von vorn nach hinten? die sind doch oft laufrichtungsgebunden, da lässt das nicht viel Tausch zu
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
habs gestern vergessen: der Abrieb ist ja bei meiner Fahrleistung eher sekundär...da sind die Reifen eher altersbedingt zu wechseln als das sie abgefahren sind, wenn ich SR und WR separat fahre. GJR sind immer ein Kompromiss, das ist mir klar. Allerdings bin ich kein Raser und fahre eher gemütlich, und wenns Wetter total schiete ist mit Schnee & Co, bleibts Auto stehen. wie stehts denn mit der berüchtigten Sägezahnbildung? gibts da Unterschiede im Reifen oder liegts woanders dran?
-
E10 Boykott
anklicken und Kommentare lesen.....es war ein Defekt, der den Verbrauch hochjagte....war Verlust, kein echter Verbrauch ;-)
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
jau, aber der Verbrauch ist nur temporär...wg. defektem Benzindruckregler...der echte liegt wohl bei ca. 12.x Liter E85 und zu den Ganzjahresreifen: ich werd mal in Ruhe nachdenken, bedankt für deine Infos!
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
der Reifenonkel um die Ecke bei mir hat mir welche angeboten....88 € je Reifen inkl. Montage und neuem Ventil. ein Conti bzw. ein von Conti gebauter mit anderem Namen wars, mein ich. ich hab ja noch ein wenig Zeit zur Findung....erstmal in (Herbst-)Urlaub fahren auf Sommerreifen. :) und Wert =2x Tanken??? nee, mit E85 kostet ne Füllung ne Ecke weniger als 120
-
Haltbarkeit des Katalysators (nein, ist nix kaputt)
jau, dann verbrennt der Sprit im Kat und schmilzt den zu Klump...übel hm, der KAt hat ja locker 600-800°, das Öl crackt da drin...müsste ne fette Rauchfahne geben
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
hm, Goodyear 4 seasons kosten im Internethandel nicht mehr als WR von anderen Markenherstellern...schwierig, schwierig.. die Eagle Vector von Goodyear hatte ich damals auf dem V70, die waren sehr leise, verschleißarm und recht preiswert.
-
Geocacher mit Saab unterwegs?
jau es gibt sogenannte caches, also Schätze zu "heben". dazu braucht man ein Gerät mit gps, ein Smartfon zb oder ein popeliges gps-Gerät. die gps-Daten gibts im Internet. in den caches sind manchmal nur weitere Rätsel zum nächsten cache, ode rs gibt welche mit kleinen Präsenten..eines reinlegen,eines rausnehmen. man trägt was ins log ein im Internet und meist auch liegt ein klitzekleines log bei.
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
hm, 220 km/h mein ich...also 94 V...andere gibts anscheinend nicht im Internet mit dem speed index.
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
ich muss das Thema nochmal hochholen...aktuell tendiere ich eher in Richtung Ganzjahresreifen, da wir wenig fahren und geschätzt auf 6-8.000 km im Jahr kommen. wenn ich solche Reifen nehmen würde, welche Größe und welcher speed index sind dann erforderlich? lt Handbuch 205/55/16 M+S, aber zum speed index steht da nix. aktuell sind Sommerreifen drauf in dieser Größe auf Alu, mein ich...müsste das aber heute Abend genauer nachschauen.
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
voll normal, das man die hört...sind gaaaaaanz leise :)
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
unserer klappert und knistert auch nicht...man hört nur die Stellklappen, wenn man Radio ausmacht. Ab ca 120 fängts langsam an zu rauschen vom Fahrtwind...und ich hoffe, das er in Zukunft erstmal problemfrei bleibt.
-
Geocacher mit Saab unterwegs?
moin, da ich hier http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/59789-macht-hier-jemand-geocaching.html#post850125 schon gefragt und man mich netterweise verwiesen hat, grab ich diesen thread mal wieder aus. ich zitiere mal mich selber: Meine Süße und ich haben das vor Jahren mal angefangen, allerdings haben wir leider aus diversen Gründen --seit gefühlten Äonen-- nicht mehr caches gesucht. nun endlich wollen wir mal wieder durchstarten, der anstehende Urlaub an der Ostseeküste in Zingst ist eine ideale Gelegenheit. da wir leider nicht so viel Erfahrung haben, versuchen wir uns natürlich an einfacheren caches....unser Gerät ist auch ein altes Modell, Garmin eTrex. recht unkomfortabel im Vergleich zu modernen, aber es läuft immer noch! gibts in Zingst und Umgebung caches, die ohne schweres Gerät wie zB Gummistiefeln oder Anglerhose zu finden sind? das wären sicher passende, denke ich. ich habe bei opencaching mal geschaut...es gibt da > 200 caches. welche sind denn für Anfänger geeignet und trotzdem nicht zu langweilig? PS falls uns mal jemand bei opencaching suchen sollte: flatnose
-
Macht hier jemand Geocaching?
huhu ins Forum, wie es im Titel schon steht, frag ich mal in die Runde, ob es hier auch Geocacher gibt. Meine Süße und ich haben das vor Jahren mal angefangen, allerdings haben wir leider aus diversen Gründen --seit gefühlten Äonen-- nicht mehr caches gesucht. nun endlich wollen wir mal wieder durchstarten, der anstehende Urlaub an der Ostseeküste in Zingst ist eine ideale Gelegenheit. da wir leider nicht so viel Erfahrung haben, versuchen wir uns natürlich an einfacheren caches....unser Gerät ist auch ein altes Modell, Garmin eTrex. recht unkomfortabel im Vergleich zu modernen, aber es läuft immer noch! gibts in Zingst und Umgebung caches, die ohne schweres Gerät wie zB Gummistiefeln oder Anglerhose zu finden sind? das wären sicher passende, denke ich. ich habe bei opencaching mal geschaut...es gibt da > 200 caches. welche sind denn für Anfänger geeignet und trotzdem nicht zu langweilig? PS falls uns mal jemand bei opencaching suchen sollte: flatnose
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
danke für deine Anleitung, aber ich lass das lieber machen...ich habe dazu keinen Platz, keine Zeit und auch keine Muße
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
findest du? mag sein, dass das beim 9-5 wirklich schon respektabel ist....allerdings gibts ne Menge Autos hier, die ne Ecke älter sind. die Motorleistung scheint eher respektabel....immerhin 238.000. das ist wichtiger als wenn nix klappert und knistert, aber die Kiste zickt ohne Ende! na, meine....ein 13 Jahre altes Auto für nen Kaufpreis von 2,5 k€ ist in weiten Kreisen ne alte Kiste, oder nicht? ;-)
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
die Erklärung hört sich plausibel an :) wie gesagt, ich bringe den Wagen morgen weg, dann kommt ein neues Teil rein, fettich. inner Stadt auf der Straße selber machen kommt nicht gut, ich las das lieber Leute machen, die die Möglichkeiten haben
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
hm, den Deckel hab ich mir auch schon ageschaut, allerdings sieht man nicht wirklich was bzgl. Zustand. kann man da was prüfen? Druck + Temperatur gehören zusammen, denk einfach an einen Dampfdrucktopf. Je höher der Druck, desto höher die Temp, bevor es zum Sieden kommt. wenn der Deckel den Druck nicht hält, ist die Temp niedriger. ich schau mal, ob ich nen anderen Deckel bekommen kann.
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
och, Aufregung gehört dazu, wenn man ne alte Kiste kauft. manches ist halt Verschleiß, aber trotzdem nervts etwas. man muss erstmal Zeit investieren (und Euros), bevor man ohne Probleme fahren kann. Das Fahren ist ja das, was man eigentlich will
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
ja, soll ja ein Drucksystem sei....aber Wasser verlieren oder verbrauchen tut er nicht. Das hab ich schon im Auge....nix auffällig, auch kein W im Öl oder umgekehrt
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
ja, ist schon seltsam. ich hab auch noch mal kurz am Stecker des Fühlers gepackt, sozusagen :D die Schläuche bleiben weich. wie gesagt, am Dienstag kommt ein neuer rein, fertig. ich hoffe auch, dass das dann erledigt ist...wird schon
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
stimmt, bisher hatte ich keinen nennenswerten Ärger...hab den Wagen ja auch erst 3 Wochen ;-) ach ja, ich hab in der obigen Auflistung die Temp-anzeige nicht erwähnt...könnte ja mit dem Thermostaten zu tun haben. wie gut, das mein Schrauber n Schrotti ist, der mehrere 9-5 stehen hat....und entsprechende Mengen Teile
-
Haltbarkeit des Katalysators (nein, ist nix kaputt)
und ich erst....Kat, DI-box, Drosselklappe, Benzinpumpe, Benzindruckregler, ne fette Werkzeugkiste und hinten am Haken ne mobile Hebebühne...so gehts los