Alle Beiträge von Al Bert
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
nächste Woche Dienstag gehts nach Paderborn zu Stephan. Heute hab ich schon mal ganz mutig E45 gemixt.
-
Hilfe zum SID erbeten...ich kapiers nicht
wofür ist dann das Rädchen für die Instrumentenhelligkeit da? die werden ja weiterhin erhellt, war mein Eindruck. egal..das SID zeigt den 1. jan an und diverse Werte für trip und so....da muss ich mich wohl durchkämpfen
-
Hilfe zum SID erbeten...ich kapiers nicht
ui, aber seltsam isses schon...welchen Sinn macht das? Display dunkel versteh' ich ja, aber Abschalten von Instrumenten??
-
Schlüssel und Wegfahrsperre
huhu, ich hatte den Wagen per FB geöffnet nach dem Abholen aus der Werkstatt. Da waren 2* FB und 2* Schlüssel an einem Bund. mit einem der beiden Schlüssel wollte der Spencer nicht starten. liegts an der FB, der Kombination "eine FB mit einem bestimmten Schlüssel"? bitte erhellt mein Dunkel
-
Hilfe zum SID erbeten...ich kapiers nicht
n'Abend, ich hab anscheinend doch ein SID (wusste ich gar nicht ) und ich kapiere die Knöpfe nicht. Leider hab ich keine deutsche Anleitung, nur die englische... die Uhrzeit einstellen konnte ich schon, aber das wars auch. wie kann ich denn den Rest einstellen? Phänomen noch: wenn ich den Night modus wähle, sind schlagartig Drehzahlmesser, Temp-und Spritanzeige auf Null. ist das normal?
-
kein Antworten posten möglich auf Tablet
haha...der Apfel ist mit fast nix kompatibel, keine Schnittstellen, keine gescheite Stifteingabe....nee ich bin da eher Fan von Thinkpads, sowohl Tablet als auch Laptopse
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
hm, Antwort ist irgendwie weg...in Bayern gibts Südzucker, die haben ne Anlage, in der sie aus Holz und Stroh, also quasi Zellulose herstellen. ist ein Pilot noch mit 1000 t im Jahr an Ausbeute Ethanol
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
wundert mich nicht wirklich, denn die bayerische Landesregierung hat Südzucker sogar Geld gegeben zur Erforschung...such mal nach Ethanol aus Zellulose, ichnhab den link akut nicht parat ;)
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
und solange diese Diskussion "Teller vs. Tank" (die sowieso total daneben ist) noch geführt wird, wirds auch wohl keine neuen Tanken geben. Die Leute schmachten nicht, weil in D <1% des Getreides zu Ethanol vergoren wird, sondern weil weltweit der Fleischhunger massiv zunimmt...für die Viecher muss Platz geschaffen werden und was zu futtern brauchen die auch. Also wird Soja und Mais angebaut, wo vorher Getreide wuchs...oder noch schlimmer: wo vorher Urwald stand! In Bayern gibts seit ein paar Jahren eine ANlage, in der Zellulose aus Holzabfällen, Stroh usw. durch Bakterien gespalten wird. Die produzieren ca. 1000 t Ethanol im Jahr. Wenn das großmaßstäblich ausgebaut würde, könnte ganz D flächendeckend mit mind. E20 versorgt werden....auch Bielefeld
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=14 könnte zumindest als Übersicht helfen
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
http://www.ethanol-tanken.com hat die aktuelle Liste ;)
-
Hilfe in Zeeland (NL)
wo finde ich die Hilfeliste? ich könnte da noch meinen Schrauber (ist ein Autoverwerter, aber keine Panik) empfehlen, falls der nicht drin steht: König Wilhelm in Münster http://www.koenig-wilhelm.com/
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
ca. 20%...hm..Stephan meinte ja gestern, das sei knapp gerechnet...aber wenns so ist. Hauptsache kein Magerlauf! ich hatte damals im 945 auch noch eine Zündverstellung drin, hatte ich ganz vergessen. Die war so 4° vor, mein ich mich zu erinnern. hehe jau, das war bei mir ähnlich...der Elch hatte immer im Schnitt 13 L gesoffen, selbst im Urlaub nach Südfranzösien auf der BAB bei konstanter Geschwindigkeit kam der nie unter 12-12,5. Das man in der Stadt relativ gesehen kaum mehr braucht, liegt ja vielleicht daran, das die Kisten mit E85 einfach deutlich mehr Kraft direkt aus dem Drehzahlkeller aufbringen. Bie mir wars jedenfalls gefühlt so...an der Apmel ratzfatz auf 50 trotz sehr frühem Hochschalten -was ja spritsparend wirken soll-
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
thx, das ist ja interessant. letztens war ein "Test" im TV, da hat man einen Mehrverbrauch festgestellt. okay, gering mit 5%, aber immerhin. btw: der link zur homepage im Profil beim Spritmonitor funktioniert nicht
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
moin, mal rein interessehalber: rechnet ihr beim Amortisationsrechnen mit den Preisen von E10 oder Super? eigentlich müsste man doch mit Super kalkulieren, denn mit E10 schon dürfte der Verbrauch leicht ansteigen. was meint ihr?
-
kein Antworten posten möglich auf Tablet
Problem gelöst: in den Einstellungen des Forums muss man den Editor auf Standard oder Text stellen, dann klappts mit dem posten. wysiwyg tuts nicht
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
ich sagte ja auch schon, das mir 15% verdammt niedrig erscheinen. nach meinen Erfahrungen und auch Erfahrungen vieler anderer mit E85 sind immer +20% als Schnitt zu kalkulieren. Stephan optimiert ja wesentlich mehr als nur die generelle Tauglichkeit, so hat er mir per mail erklärt... dann kann man evtl. mit +20% klarkommen mit Opafahrstil...so wie ich :D Beim Elch waren es locker +25% und mehr. Selbst das rechnete sich noch. @Stephan ich habe eben noch eine mail geschrieben bzgl. des Termins nächste Woche...
-
kein Antworten posten möglich auf Tablet
huhu, wenn ich mein Tablet nutze mit Opera, dann kann ich nicht auf Postings antworten. muss ich da an einer Stelle im Forum was umstellen? bei thinkpad-forum war es so.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
mach' ich nicht, jedoch ändert das aber nix an der Chemie und der Physik....Stöchiometrie ist ein Stichwort. :) doooooch ;) gelesen hab ich so ca. 20 Seiten zurück, allerdings meist quer. 15% Mehrverbauch ist echt nicht viel. Also ist automatisches Regeln besser als von hand....so wie beim Getriebe ;-) bedankt für deine Erfahrungen und Werte...sehr interessant! wie gesagt, ich habe Kontakt aufgenommen und hoffe, das ich da nächste Woche hin komme
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
das Flexitune ist das Gerätchen aus Schweden, oder? aber ohne Mehrverbrauch auf E85? das finde ich schon sehr erstaunlich, denn der geringere Energiegehalt je Liter muss doch irgendwie kompensiert werden.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
moin, ich habe gestern Antwort erhalten aus Pb von skr. Die Anpassung der Software kostet 299 inkl allem, also ohne weitere Werkstattkosten...das war mir nicht so klar vorher und muss natürlich in der Kostenrechnung bedacht werden. Ich habe nochmal gerechnet: bei einem Mehrverbrauch von ca. 20%, einer Betrachtungsdauer von 2 J. mit 8000 km/a, Durchschnittspreisen (über die nächsten 2 J.) von 1,90 für Benzin und 1,20 für E85 ist der Einspareffekt nach Abzug der Umrüstkosten bei ca. 440 € in 2 J. Das klingt schon gar nicht schlecht. Abhängig ist das halt von den zu erwartenden Preisen...die sicher nicht nach unten gehen werden...und dem Mehrverbrauch. je länger der Spencer dann durchhält, je teurer der Dinosaft, desto lohnender ist das auf Dauer. Ich denke, ich werde das in Kürze mal angehen... vielen Dank nochmal an eure Geduld mit mir!!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
stimmt, Option 3 hatte ich "vergessen"...vielleicht weil mir die nicht wirklich liegt ich bin nicht zu faul, aber ich bin weder fit im Anpassen von Software noch fit genug, entsprechend ausreichend an technischem Englisch zu verstehen. letzteres ist selber frickeln sicher nicht der "billigere" Weg, da wie gesagt, mir das sprachlich und technisch das Verständnis fehlt. es hätte ja sein können, das es auch eine andere Variante gibt als die Softwaregeschichte...ich hatte ja schon ne mail gesandt und auf den AB gesprochen, unwillig bin ich also nicht. meiner Süßen müsste ich die Ausgabe noch erklärbar machen, wenn sich das rechnet, isses okay....wenn das Auto so lange durchhält zum Verbrauch: klar ist das abhängig vom Fahrstil und Streckenprofil. der olle Elch hatte sich so 13 L genommen, das waren die von die genannten Mengen, die er (andersrum gesehen) dann weniger auf Benzin verbrauchte.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
eben das hab ich doch grade gefragt...ich habe mir halt zu der Aussage Gedanken gemacht, das er nicht drehzahlfest ist....und auch deine Antwort beantwortet diese Frage nicht.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
sicher hab ich das gelesen. was ich bisher nicht gelesen habe, ist eine Antwort auf die Frage, wieso der nicht drehzahlfest ist. daher mache ich mir so meine Gedanken. deswegen schrieb ich ja auch okay, Option 2 ist hinfällig, ist ein ganz anderes STG. Option 1 ginge nach euren Aussagen, das habe ich auch schon lange verstanden. mir ging es bei den Überlegungen auch darum, das man auch mal in andere Richtungen denken sollte, nicht nur einfach "fahr zu skr"...ist ja immerhin nicht umsonst und nicht vor der Tür und soll auch in Relation stehen zur möglichen Ersparnis beim Tanken. mal zum Verbrauch: dein 95 braucht im Schnitt 12-13 L mit E85. was verbraucht denn so ein Auto mit Benzin? die Werte beim Spritmonitor sind da wenig aussagekräftig, die schwanken zwischen knapp 9 und 13...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
ich versuche das mal aus meiner (laienhaften) Sicht zusammen zu fassen: Option 1: Software anpassen mit Originaldüsen, wobei der Motor mit diesen selbst auf Dinosprit weder vollgasfest noch >5000 U dauerhaft verträgt; Ursache? zu mager oder Ölproblem?? Seltsam finde ich, das dann für E85 genug Kapazität da sein soll. Option 2: Software original mit größeren Düsen, wobei nicht klar ist, ob das STG alles ausregeln kann. Hier wäre ja zu überlegen, ob das STG mit dicken Düsen UND Benzin nach unten genug Regelbreite hat, damit der nicht zu fett läuft auf reiner Dinosuppe. Auch nach oben müsste genug Regelbreite sein. Anscheinend gibt es niemanden, der Option 2 wirklich real ausprobiert hat? das ist schade. btw. welche Düsengrößen sind denn verbaut? Bosch-nr kann man ja im Internet finden. welche Steuergeräte stecken im Saab? Stoni, den ich aus dem Volvo-forum kenne, hat modifizierte ECUs im Angebot...damit habe ich damals meinen 945 4 Jahre auf E85 gefahren, allerdings monovalent. http://www.nord-com.net/stoni/chipsfrb.html