Zum Inhalt springen

Al Bert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Al Bert

  1. gegen Personen, die nicht fahren können oder nicht genug freikratzen, kann auch ein Winterreifen nicht helfen. Generell ist die angemessene Fahrweise das Einzige, was vorbeugend helfen kann. Ich fahre seit 30 Jahren zu allen Jahreszeiten, bisher unfallfrei. und ... das Auto ist mir egal im Ernstfall...
  2. ich hatte auf dem V70 die Eagle Vector von Goodyear und war damit gut zufrieden. Die waren leise und bei Schnee und trockener Straßen super, bei Nässe nicht ganz so. Ab er man kann ja den Fahrstil anpassen. am Freitag lasse ich mir nun doch die GJR von Hankook montieren. Auf das Hin und Her mit WR hab ich keine Lust. Mal sehen, ich denke die Reifen halten so 3-4 Jahre bei meiner Fahrleistung....
  3. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich möchte hier nochmal allen herzlich danken für die Geduld, die ihr mit mir und meinen Fragen hattet!!
  4. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    sicher nicht. die Wolke ist (oder hoffentlich: war) nur beim Kaltstart, kein Verbrauch, nix blaue Wolke bei anderen Fahrzuständen.
  5. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hab nochmal gaaaaanz intensiv geschaut, die Bilder verglichen mit meiner Kiste, viel gefummelt, nachgedacht, nochmal geschaut, bis ich kapiert habe, was gemeint ist mit der Turbo Einlassseite..... und dann ganz mutig eingebaut. das Schwierigste ist das Erreichen der Ölfalle. dann Kaltstart: wie erwartet mit blauer Wolke...hoffentlich das letzte Mal
  6. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    schon wieder ein neuer Begriff "cobra-pipe". ich habe eine chemisch-technische Ausbildung, aber macht mich das zum Kfz-fachmann? genau so wenig wie dich dein Meister befähigt, Abläufe und Zusammenhänge in einem Laborbetrieb zu verstehen....richtig? also mal keine Aufregung. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Leute, die nicht fragen. was nützt mir das Sehen, wenn ich das, was ich sehe, nicht verstehe? dein Hinweis auf "Erblindung" ist nicht nur nutzlos, sondern auch geschmacklos
  7. Al Bert hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    mit links??? ui ui.... das hab ich einmal gaaaaanz vorsichtig getestet, nicht nochmal.
  8. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ah, okay. das schaue ich mir morgen mal genauer an und schreibe das noch auf den Zettel.
  9. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    so so, aber 2x Öl, 2x Luft, 2x Wasser....an was wird denn nun die KGE angeschlossen? Lufteinlass? in allen Beschreibungen steht was von turbo inlet, was ja wohl i-wie nicht die Ölseite sein kann
  10. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Janny, ich hab dich auch schon vorher verstanden ;) das gesamte Schlauchzeugs soll doch dafür sein, dass das KG entlüftet wird... der Lader bekommt am oberen Anschluss das Frischöl, richtig? da kann dann doch nicht ein Anschluss sein, der dann in Richtung des Ölstutzens geht. dann liefe der Lader sofort trocken und fest...oder hab ich nen generellen Verständnisfehler?
  11. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    doch doch...ich fahre da Mittwoch vormittag wieder hin, eher klappts nicht. Der Auftrag ist immer noch in Teilen offen...ich habe ihm heute erstmal die Fotos + Beschreibung auf den Tisch gehauen.
  12. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm, das Schläuchlein führt doch kein Öl zum Lader? so wie ich die Fotos, Beschreibungen und Risszeichnungen verstehe, ist der Anschluss am Lader vom Ventildeckel bzw. Ölstutzen kommend. wie bekommt der dann sein Öl?
  13. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    was ich nicht verstehe: der Schlauch zum Turbo....der saugt Öldämpfe, richtig? wo bekommt der Turbo sein Öl her?
  14. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe es geschafft und getestet, der Ölstutzen passt doch, allerdings kann ich die Schläuche nicht selber anschließen, da der eine an die Ölfalle muss und der andree an den Turbo an die Ölfalle komme ich nicht ran von oben, und wo der Anschluss am Turbo sitzt, erschließt sich mir aus den Bildern dieses threads http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=82999 nicht so wirklich..ich finde/erkenne ja nicht mal den turbo
  15. Al Bert hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    das ist bei meinem auch so mit dem seltsamen Regeln. Allerdings ist das deutlich nur bei < 100 km/h. Liegt ja evtl. daran ,das bei ~ 80-90 geschaltet wird vom 3. in den 4.? beim V70,Automatik, den ich mal hatte, hat man davon nix gemerkt. Der hat auch bei Gefälle auf der Bahn brav die Geschwindigkeit gehalten....das macht der Saab auch, zumindest auf den Strecken in Norddeutschland :D
  16. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich werde mich da morgen mal dran versuchen und dann berichten.
  17. n`Abend auch von mir herzliches Wilkommen :)
  18. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    so, ich hab mal eben 2 Fotos mitm Telefon gemacht...hoffe man kann das erkennen: der Pfeil auf dem kleinen weißen Ventil zeigt nach rechts, das Schläuchlein ist neu. Ebenfalls neu ist der Verbindungsnippel in den Ventildeckel und der dickere Schlauch, der von dort weg geht. Neu sind noch die Ölfalle und der Schlauch zur Ölwanne und zum KG, das sieht man aber nicht von oben. [ATTACH]67069.vB[/ATTACH][ATTACH]67070.vB[/ATTACH]
  19. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, das ist das Set. die beiden abgebildeten Schläuche (mit T-stück und Ventilen?) sind übrig, weil auch wohl der Ölstutzen nicht passt. Die Anleitung ist jedenfalls hilfreich ,die werde ich mal nächste Woche ausdrucken und dem Schrauber in die Hand drücken.
  20. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ? der sitzt doch oben an dem Auslass am Ventildeckel, wenn ich das richtig gesehen habe, und geht nach rechts weg, und ein dicker von ebenda nach unten. also von da nach rechts, der Pfeil? eines hab ich jedenfalls gemerkt: der Wagen zieht irgendwie besser :-)
  21. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    du meinst den kleinen mit dem weißen Ventil? in welche Richtung muss der Pfeil zeigen?
  22. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    die Ölfalle ist die aus dem Umrüstset, was es bei den einschlägigen Versendern gibt. Ebenso der kleine Schlauch mit dem weißen Ventilchen, der vom Ventildeckel nach rechts weg geht, ist neu....und der dicke Schlauch, der ebenfalls da dran sitzt und nach unten weg führt, wohin auch immer. ein Foto + Beschreibung habe ich gefunden, aber mir ist nicht klar, was wo angestöpselt wird. wie gesagt, passt der Öleinfüllstutzen anscheinend gar nicht. PS: ich schau mir das nächste Woche mal in Ruhe an
  23. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    der Ölstutzen passt nicht, die Schläuche anscheinend auch nicht, so sagte man mir. Ausgetauscht ist die Ölfalle, der Schlauch vom Motor, der zurück und der mit dem weißen Ventilchen, der quer rüber geht. PS: die Ölfalle enthielt Ö-W-Emulsion, sah für mich so aus
  24. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    so, KGE ist eingebaut. Es sind 3 Teile vom Set übrig geblieben, nämlich der Ölstutzen mit dem seitlichen Schlauchanschluss, Schläuche 55561206 -1209 inkl. der Ventile. ist das normal? Ergänzung: verbaut wurden die Ölfalle und die Schläuche 55560445 und 55560463 und 9399973
  25. ich finde das den richtigen Weg, seitdem ich als Kind in den SF-romanen von zentral gesteuerten Gleitern gelesen hatte. Warum sollte der Mensch als die größte Fehlerquelle nicht so weit als möglich vermieden werden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.