Zum Inhalt springen

spike49

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. spike49 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde, ich habe letzte Woche beim Saab das gesamte Fahrwerk erneuert (Stoßdämpfer, Lager, Buchsen usw.) Was mich beim Einbau etwas sprachlos gemacht hat waren die Meyle Domlager (Federbeinlager). In diesen war kein Gewinde eingebracht für die drei Schrauben, die im Motorraum oben sitzen. Die alten Lager hatte ein Gewinde deswegen habe ich die Alten erstmal wieder verbaut. Gab es dort Unterschiede, zwischen Facelift und dem ersten Modell? Oder sind das Schneidschrauben oben?
  2. spike49 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab SP 44, also bei mir ist es nach wie vor trocken. Ja genau, ich hatte den Riemenspanner und den Halter von der Lichtmaschine rausgenommen (Lichtmaschine nur abgelegt), so gewinnst du viel Platz um die Leckage zu sehen und zu behandeln. Ich hatte auch mit Bremsenreiniger die Stelle gereinigt und dann das Silikon gut verteilt und verstrichen. Einen Tag trocknen lassen und fertig.
  3. Verzeihung, ich wollte nicht das Forum "zuspamen"!
  4. Hallo Gemeinde, habt Ihr ein Tipp für mich wo ich beide Kabel in guter Qualität bekommen? Habe nun nach gut einem halben Jahr wieder Pixel ausfälle. Bis jetzt hatte ich immer Unglück bei dem Thema, meist waren es überlagerte Kabel oder welche auf denen zu wenig "Kleber" aufgebracht war... Habe das SID2 und die 2 Zonen Klimaautomatik
  5. So heute habe ich den "Korb" mal rausgebaut und danach lief der Motor wie nen Sack Nüsse, nochmal überprüft aber keine Besserung nach erneuten starten. Dann hatte ich den Hals voll, alte (orig.) Drosselklappe rein und siehe da, läuft und sogar mit der Leistung vor dem Umbau. Also vermutlich eine schlechte Drosselklappe....
  6. Danke für die Tipps, das hatte ich vergessen zu schreiben, Zündkassette gabs auch eine neue (Saab Original) + neue Zündkerzen. Ich werde mich mal langsam durcharbeiten und natürlich berichten!
  7. Nein ich habe die braunen orginalen Bosch Düsen "wieder" verbaut nur halt neu (war günstiger neue zu kaufen als beim Bosch Dienst die alten reinigen zu lassen) Okay ja das probier ich mal! Danke! habe auch gestern mal ne Maptuner an Rechner gesteckt und da gab es gleich auch ein Update aber Maptune wird ja nicht die Kennlinien updaten sondern eher den Maptuner selbst...
  8. Danke für die schnelle Antwort! Mein Freund meinte nämlich auch gleich "schmeiß raus den Korb"... Okay gut zu wissen! Die Software habe ich aber auch bei +30°C aufgespielt bin mir nun auch nicht sicher ob das Steuergerät noch lernt und wegen den Temperaturen erstmal die Leistung reduziert hat... Könnte noch die "empfohlen" Maptun Luftfilter wieder verbauen, den hatte ich aber schon wenige Monate nach der ersten Programmierung gegen original getauscht.
  9. Hallo Saab Gemeinde, ich fahre einen 02´er 2.0 Saab 9-5 mit der Maptune Stage 1. Habe die letzte Woche einige Teile ersetzt und danach Software neu aufgespielt. Leider war danach die Leistungsenfaltung nur im unteren Drehzahlbereich Maptun typisch kräftig, im oberen Bereich fehlte dann die Power, die vorher deutlich spürbar war. Was wurde erneuert: - neuer Turbo Honeywell Garret (da der Alte immer lauter wurde, deutliches Wellenspiel) - neue Bosch Einspritzdüsen - neuer Auspuff ab KAT - gereinigte gebrauchte Drosselklappe (Nummerngleich) Wollte mich jetzt langsam nun dem Problem nähern, nach Aufwand. Beginnen wollte ich mit der Drosselklappe, diese reinigen und wieder verbauen. Dazu komme ich zu meiner zweiten Frage: In meinem Ansaugkrümmer sitzt unter der Klappe eine Art Metalkorb, ich hab schon mit einem Freund diskutiert, soll das Ding die Luft weiterverwirbeln oder einfach nur zum Schutz des Motors vor Teilen aus der Ansaugung (bsp. Turboteile). Besitzen andere Motoren auch diesen Korb - 2.3 Turbo ?
  10. spike49 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich habe jetzt eine Komplettanlage aus PL verbaut, war in der Bucht für ~130eu. Verarbeitung der Anlage war okay, nicht sehr Passgenau aber mit etwas biegen der Halter ging es schon. Habe die Schweißnäht vorher noch mit Rostschutz versehen und erhoffe mir damit eine länger Haltbarkeit. Sonst Anlage ansich, macht guten Dienst und ist leiser als der alter Auspuff (wobei dieser 260tsd km gelaufen war).
  11. Oder auf meine
  12. Ah cool, ja danke!
  13. Hallo Gemeinde, in meinem 9-5 MY2002 will seit einem Stromausfall das Radio nicht mehr und im Infodisplay steht "Radio Code". Nun suche ich Jemand der mir das Radio mit TEch 2 wieder aktiviert, gibt es zufällig eine Forenmitglied im Raum Dresden-Bautzen-Cottbus? VG Pierre
  14. spike49 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Unbehandelten Trennstellen bei solchen "billig" Anlagen habe ich auch schon mit Hammerit bepinselt, da diese Farbe auch etwas Hitze ab kann. Den Tip habe ich mal von einem "Tuner" bekommen die damit immer ihre Bremssättel bestreichen, da billiger wie Bremssattellack.
  15. spike49 hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Fahrer, habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, wollte mal wissen wie so die Erfahrungen sind mit Nachbauteilen, sprich Auspuffteilen. Da Bosal und Walker auch schon mal mehr Qualität für die ordentlichen Preise geliefert haben, suche ich eben aktuell einen Mitteltopf für den 9-5, habe bei Ebäeey mittelpreisige Modelle gesehen von "Gerlach" wobei dahinter eine polnische Firma steckt... Hat damit jemand Erfahrung oder kennt adäqaten Ersatz?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.