Zum Inhalt springen

Kam1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Kam1 folgt nun BTF-XY55
  2. Kam1 folgt nun ducman
  3. Kam1 folgt nun 93CH
  4. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    es ging ja von hier auf jetzt nichtmehr. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. Dann wurde Diagnostiziert das AMP 1 defekt. Diesen habe ich dann gewechselt.. Jedoch keine Besserung außer das der Fehler woanders hingewandert ist.
  5. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja aber der cd player arbeitet. Wirft cd´s aus und nimmt se auch an. Das DVD/Navi Laufwerk funktioniert auch. Jedoch habe ich halt keinen Sound und der "Bordcomputer" (Infotainment) bleibt halt schwarz. Also Benjamin heute eine Servierückstellung gemacht hat ging sogar das Display kurz an. Also ist die Stromversorgung vorhanden. Es muss aufjedenfall im Raum vom AMP1 liegen. Jedoch ist der neu (Gebraucht) und ich glaube nicht das der auch Defekt sein soll.
  6. Hallo, ich kann keine Beiträge editieren. Die Suche habe ich bemüht aber nix gefunden. Wenn ich 1 min nach erstellen des Beitrags diesen Editieren möchte kommt folgende Meldung Es spielt dabei keine Rolle ob ich den Beitrag eine Minute oder 30 Minuten nach erstellen des Beitrags editieren möchte. Viele Grüße
  7. Möglich ja. Auch garnicht so abwägig
  8. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin jetzt mal etwas durchs auto gekrabbelt und habe mal Provisorisch die Leitungen kontrolliert mit einer Taschenlampe und geschaut wo was rauskommt AMP 1 -> AMP 2 AMP 2 -> AMp1 + Navi DVD Navi DVD -> AMP2 + Telefon Telefon -> DVD + (Ein Rotes Signal aus der anderen Leitung. Also sollte ja aus dieser Richtung alles in Ordnung sein. Jetzt habe ich den Verdacht das eventuell der Verteilerknoten in der linken A-Säule ein Problem hat. Meinungen?
  9. dann würde er aber doch garnich erst anspringen kalt oder warm. Ich würde sagen das er durch den Kühlmitteltemperatursensor falsche Temperaturwerte bekommt. Denn wer er kalt ist wird ja mehr eingespritzt. Und nun ist er vllt laut Sensor "zu" warm und spritzt zu wenig ein um ihm am Leben zu erhalten. (Meine Theorie. Kann mich aber natürlich auch stark Irren.) Andere Meinungen sind da gefragt :)
  10. Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen? Mmh ich würde sagen das es ein Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor sein könnte.
  11. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Brose, ich war heut nochmal bei Benjamin und wir haben nochmal ausgelesen Folgendes kam bei raus. Fehler auslesen: Ringbruch O-Bus Fehler: AMP 1 Fehlt AMP 2 Fehlt CDF Fehlt CUPU Fehlt DVD Fehlt EHU Fehlt danach haben wir den Bruchstellentest durchgeführt. Der sah wie folgt aus. ICM CU/PU DVD AMP 2 X AMP 1 EHU CDF Vllt. weisst du ja weiter. Viele Grüße
  12. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Unterbrechung im O-Ring. Ich glaube jetz war das X zwischen AMP1 und AMP2 und vorher war es so gesetzt das AMp1 defekt war.
  13. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    du meinst am Lichtleiterkabel? hatten nochmal ausgelesen und jetz hat sich der Fehler verschoben nach dem Einbau des neuen AMP1 ich bekomm bald die Krise sind jetz schon fast 3 Monate ohne Radio....
  14. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo.mein alter Verstärker unter dem Fahrersitz war ja laut TechII defekt. habe mir jetzt ein neues Teil besorgt und habe es angeschlossen. Muss der neue Verstärker jetzt noch angelernt werden? weil funktionieren tut bis jetzt immernoch nichts.
  15. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja werden wir mal so machen. hab ja am Samstag nen Termin bei BTF-XY55
  16. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja habe das mit benjamin alles schon besprochen... @Flemming. Der Fehler tritt meisst auch nur beim Gasgeben auf. Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen das der Motor bzw. Kabelbaum sich so stark beim Gasgeben bewegt. Als ich auf Lehrgang in Würzburg war un wieder liegen geblieben bin sagte der Werkstattmeister das die Injektorstecker falsch waren un hat mir neue reingemacht für sage un schreibe 300€ inklusive Fehlersuche. Als der Fehler wieder auftrat bin ich hingefahren und wollte das die das nu beheben es wurde ja schließlich gesagt ,,sie werden keine Probleme mehr damit haben". Tja falsch gedacht... Un er wollte sogar fürs auslesen nochmal 30€ und sehr frech der Mann. Das nenne ich nicht Service sondern abzocke. Einfachma schnell auf verdacht was wechseln aber nicht durchmessen wie es eigentlich in Auftrag gegeben wurde. Naja habe ich dem den Finger gezeigt un bin gegangen. Kann also nur sagen das die Saab Werkstatt in Würzburg nicht zu empfehlen ist. Kundenservice wie gesagt 0! Aber die "Benzinpumpe" dürfte es ja nicht sein. Weil im Rail ja genug Kraftstoff drin bleibt und wenn da mal kurz was ausfällt es keine Probleme geben dürfte. Und wenn es die Pumpe wäre würde sicher ein anderer Fehlercode kommen. Eine weitere Idee von Benjamin un mir war das wir den Injektor 1 auf Zylinder 2 Setzen un schauen ob der Fehler mitwandert. So könnte man ja ausschließen ob ein Injektor defekt ist. Korrekt? Aber wenn der Injektor defekt wäre müsste es doch eine genaue Fehlermeldung geben un nicht (zylinder 1 oder 4) Der Bosch Dienst sagte mir auch das Zylinder 1 und 4 auf einer Endstufe im Steuergerät sitzen. Hat da jemand Erfahrung mit?
  17. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Übrigens der Fehler ist immer noch da. Injektorstecker 1 und 4 sind getauscht aber es tritt weiterhin der Fehler P2147 auf. Wenn da sonst noch jemand Erfahrung hat. Bitte dies hier Kundtun :) Weil es ist echt nervig. ich fahre nur noch mit dem Gefühl das er gleich ausgehen könnte... Zwischendurch hat er mal 3000 km ohne zu Murren durchgezogen... Jetzt wird es langsam wieder häufiger.
  18. Kam1 hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    alles es gibt neues :D heut war ich auf den Weg zur BTF-XY55 als er wieder ausging :D un zum glück konnte er mir helfen. War scheinbar der Stecker vom Injektor.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.