Zum Inhalt springen

darksaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. darksaab folgt nun air-force
  2. Huhu! Bein meinem XWD leckt der Ölstandsensor in der Ölwanne. Der Sensor ist ok, so dass ich nur den O-Ring wechseln möchte. Die Teilenummer für den Sensor war leicht zu finden: 24461500. Doch leider finde ich die Nummer für den O-Ring nirgends...... Meine ganze Saab-sSoftware befindet sich auf einem kaputten Laptop. Komme da nie mehr dran. Kann jemand helfen?Gerne per DM. LG, Christoph
  3. Stoßfänger abgebaut! Es ist PP. Also thermisch zu bearbeiten! Schon probiert...
  4. Nee, leider noch nicht. Muss manchmal noch damit fahren. Eine Rolle Racetape wirkt Wunder! LG
  5. Hallöle! Sooo....bis auf den Auspuff eigentlich alle Teile gespottet! Danke hier nochmal für die Hilfe! Frage zum Stoßfänger: Hat jemand ne Ahnung aus welcher Kunststoffsorte die ist? Die, die ich in Aussicht habe hat einen Riss. Wenn der Kunststoff thermisch zu bearbeiten wäre, kein Problem. Irgendwo muss der Stoßfänger einen Stempel mit der Kunststoffsorte haben..... LG
  6. Auf jeden Fall bei Hirsch nachfragen! Die geben auch Einzelkomponenten heraus. Erst vor 3 Monaten zwei Nivomat-Stoßdämpfer für hinten geordert. Allerdings scheint der Bestand schon sehr, sehr gering zu sein, da keine Fahrwerke mehr angeboten werden. Was die Stoßdämpfer angeht wird es dramatisch eng....
  7. Wenn ich nichts anderes finde, wirds genau die werden! Da ich vor 3 Monaten in 2 neue Hisch Stoßdämpfer (hinten) investiert habe, schockt auch hier der Preis garnicht mehr!
  8. Danke euch allen für die guten Tipps! [mention=266]swedishelk[/mention]: Der Treffer war hinten rechts. Das Endrohr und das Rohr an der Anzweigung sind gebrochen. Sonst ist alles heile. Fährt und brummt wie immer...nur lauter! Schweißen macht keinen Sinn mehr, da schon bisher 3x geschweißt. Rohr dünn wie Papier. Halt noch die Originalanlage seit 226500km! LG
  9. Dankeschööööön! Das wird die Teilesuche etwas entspannen.....aber nur etwas...
  10. Hallo! Vor drei Wochen wurde meine Darksaab (2008) auf der A3 hinten angeschossen. Lt. Gutachten wirtschaftl. Totalschaden. Schadensbild: Auspuff,Heckklappe, Stoßfänger hinten, Innenkotflügel hinten, Stoßfängerbefestigung li und re, Stoßstangenträger, Hitzeschutzbleche li und re, Auspuff komplett. ABER SO SOLL DIE GESCHICHTE NICHT ENDEN!!! Die Teilesuche ist nicht einfach....FRAGE: Passen die Teile auch von einem MJ 2007? LG
  11. darksaab hat auf darksaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist doch nur eine kaputte Manschette. Wenn man die bekommt sollte das kein Ding sein. Kardanwelle ziehen, Distanzstück raus, Manschette ab, Fett rein, neue Manschette drüberziehen, Welle rein, fertig! Bei einem normalen Auto wäre das so. Aber...was ist beim XWD schon "normal"! Es ist meiner Meinung nach der beste Saab ever....aber leider auch eine absolute "Primadonna". Wie im wahren Leben: du hast die geilste Frau der Welt...aber leider ist`s ne Zicke! LG, Christoph
  12. darksaab hat auf darksaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kurze Ergänzung noch zum Thema: Vorladepumpe Natürlich hatte ich vor dem Tausch die Pumpe überprüft. Die Pumpensiebe waren sauber. Die Pumpe lief auch, augenscheinlich. Die genaue Überprüfung der Fördermenge war mir nicht möglich. Daher habe ich alles wieder zusammengabaut. Fehlersymptome blieben bestehen. Große Ratlosigkeit: Haldex-Öl sauber, Ölstand in Diff. und Haldex konstant, Filter neu. Gem. logischen Ausschlussverfahrens könnte so eigentlich nur die Pumpe schuld sein. Bestätigung per Fehlerauslese: FC C0407 (64) Hydraulikpumpenmotor Öldruck zu niedrig. Bingo!! Pumpe getauscht - alles supi! Vlt. vor teurem Haldextausch lieber an die Pumpe denken. Besonders wenn das Öl sauber ist! Könnte Kosten sparen! LG.
  13. darksaab hat auf darksaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe lediglich die Haldex Vorladepumpe getauscht: Teilenummer Opel/Saab: 13285796, 342€, bei Stelzhamer in Österreich. LG. P.S.: Bei mir waren allerdings keine Späne im Öl!
  14. darksaab hat auf darksaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, ich bin ja auch wie obern zu lesen steht, von diesem Problem nicht verschont geblieben. Ein Austausch der Hydraulikpumpe brachte schlieslich die Lösung. Seit 15.000km ist Ruhe.
  15. Bei mir ist "Voll" auch immer 3-4mm unter Max. Ich probiere jetzt auch mal die Sache mit der Sicherung!
  16. darksaab hat auf darksaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gegen dieses Schicksal stemme ich mich noch mit aller Macht! Meine hat doch erst 142.000! Im Insignia-Forum habe ich eine interessante Info gelesen. Es ist wohl eine Dichtung für 70€ im elektronischen Sperrdifferential verantwortlich. Das könnte man sogar reparieren......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.