Alle Beiträge von bigben
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Hallo Goldstück! Anliegen verstanden und wird befolgt: Du solltest dann aber auch noch die Motornummer und das Dekra Aktenzeichen schwärzen. Ich werde es vor Gebrauch noch tun. Gruß und Dank bigben
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
...mein Meister hat mir das so gesagt, die müssen die Pumpen einschicken und die werden wohl untersucht und an Hand dessen können die angeblich feststellen ob man überdreht hat oder nicht. Ob sich da jemand aus der Kulanz schleichen will????????
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
@MasterofPhoenix: ich war gestern bei Saab und die bieten mir €20tsd wenn ich einen Neuen kaufe -> indiskutabel. Ich gebe keine 20 -25.000 aus nur weil Saab nicht in der Lage ist den Motor gescheit einzubauen. Schließlich könnte ich ja noch Jahre amit fahren wenn er in Ordnung wäre. Ergo Rechtsbeistand gesucht und Brief an Saab geschrieben, mal sehen wie die reagieren. Wenn sie sich blöd anstellen geht´s vor Gericht. Bei 210 dreht meiner ziemlich genau 4.500U/pm bei 220 so um die 4.700. Eigentlich sollte er bei 4.500 Abregeln, tut er aber nicht und Saab zhalt nur noch einen Teil der Common Rail Pumpe mit der Begründung er wurde überdreht, seltsam, oder? Wenn Du am Scanner vorbeigekommen bist schicke mir bitte das Gutachten, wir können uns ja bezüglich Saab infos austauschen meine Email hast Du ja. Gruß
-
3.0TID Bremsen und Scheiben vorne tauschen
...fahrt ihr etwa alle in die Werkstatt????
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Das Problem mit dem 3.0TID ist das Eine, der Verkauf das Andere. Ich war knapp davor meinen zu verkaufen, obwohl ich ihn ziemlich gerne fahre, Platz ohne Ende usw. Was aber auch immer man sich als Alternative sucht, bei wär´s der Alfa 159 geworden, KOSTET Geld und zwar erheblich mehr als man für den Klöter noch bekommt. Also überlegt man sich schon was der Spaß kostet. Sonstige Nebenkosten kommen noch dazu, Winterreifen, Hängerkupplung etc. Ergo habe ich mich dazu entschlossen, den Klöter weiterzufahren und das ersparte Geld für die eventuell kommende Auseinandersetzung mit Saab zu nutzen. Bei meinem Händler auf dem Hof steht ein My2002 2x Pumpe und 1x Motor , der prozessiert auch gerade, mal sehen was dabei rauskommt. Warum soll ich mein sauer verdientes Geld ausgeben nur weil Saab seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Das Damoklesschwert habe ich in soweit im Griff, da ich im Fall des Falles einfach den ADAC anrufe und mit einem anderen Auto weiterfahre. OK erspart den Ärger nicht, erleichtert aber die Situation. Also wer auch immer Gutachten, Schriftstücke etc hat. HER DAMIT. versand etc geht natürlich auf mich. PN dann scicke ich euch meine Email. Bis dahin Gruß aus HH
-
3.0TID Bremsen und Scheiben vorne tauschen
um die Frage vorwegzunehmen - JA ich habe ihn noch mittlerweile 67.000km und er hat immer noch nix. ...aber die Bremsen vorne sind fällig. Im Zubehörhandel gibts Scheiben (zwischen70 und 104,--) und Beläge zu kaufen. Sollte man zu original Saab Scheiben greifen oder tun es die anderen auch?? Passt die bei meiner Klöterkarre? Hat Saab an den Bremsen irgendwelche Schwierigkeiten eingebaut oder ist der Wechsel so einfach wie bei anderen Autos auch??
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
@Alex.P warum so sarkastisch, ich leide doch schon genug unter der Klöterkarre, oder:mad:
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
wofür muss ich 500,- zahlen??? ...die Jungs bei mobile geben mir bestimmt noch 18kilo oder mehr, oder?
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
Angebot des Händlers 16,5 kilo bei Neukauf
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
@schwedentroll: Kann die Aussage nachvollziehen und habe auch schon darüber nachgedacht, leider finde ich die Klöterkarre eigentlich ziemlich gut und es macht einfach Spaß damit zu fahren, bis auf das Damoklesschwert, das man permanent über der Motorhaube schweben sieht, ohne zu wissen, wann es runterfällt:frown: P.S. Wie ist das eigentlich rechtlich, wenn die die Karre verkaufe, wissend das irgendwann ein Motorschaden kommt, ist das dann nicht arglistige Täuschung???
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
@Alex.P nee nicht nur um die Pumpe,sondern mehr um die evtl. auf mich zukommende Eigenbeteiligung durch den Spender Saab, die ich gerne und auch juristisch zu vermeiden gedenke. Aber dafür bräuchte ich eben ein paar existierende schriftliche Dokumente, denn wenn man damitErfolg hat, profitieren die anderen ja auch davon , oder???????
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
War heute in der Werkstatt un hatte etwas Zeit mich umzuhörnen. Angeblich hat Saab seit Februar 2007 die Kulanzregfeln derart reduziert, daß man bei Defekten der Einspritzpumpe oder des Motors keine 1005ige Erstattung mehr bekommt. Bei Pumpen klönnen das zwischen 30 und 70% Eigenanteil sein, beim Motor weiß ich das nicht, nur das da auch ein Eigenanteil bleibt. Und das für Teile wo man meistens nur drauf warten muß bis sie kaputt gehen, obwohl sie wahrscheinlich eine fehlkonstruktion sind, sonst würde das ja in dieser Häufigkeit nicht vorkommen. Ebenso vernahm ich, daß die Lebenserwartung der Pumpen so in etwa bei 40- 65tsd KM liegt, von Ausnahmen abgesehen. Da ich bei 50.000 angekommen bin , wohl eine Frage der Zeit und ein besch. Gefühl. Meine Fragen: Hat schon jemand Erfahrung mit der geänderten Kulanz nach Februar 2007? Hat sich schon jemand mit Saab darüber gestritten, Schriftwechsel. Anwalt Gericht. Falls mir jemand ein paar "Druckmittel" zur Verfügung stellen könnte wäre ich sehr dankbar. Ich würde nur ungern in die Situation kommen nur zwischen Pest und Cholera wählen zu können ( Zahlen oder bleibt kaputt) Besten Dank
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
ja genau, das deckt sich mit den Aussagen meines Saab Meisters, der aber gleichzeitig meinte, daß nur das letztendlich Sinn machen würde. Eigentlich ist es doch auch hirnrissig ein mangelhaftes Produkt, nach dessen Zerfall, wieder gegen ein mangelhaftes Produkt auszutauschen. Daher das Thema. Vielleicht ist ja jemand gerade in der Austauschsituation und könnte aus vorgenanntem Grund auf den Einbau des verbesserten (mängelfreien?) Produktes bestehen, evtl auch juristisch. da müsste man mal einen Rechtsverdreher fragen.
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
glaubst Du wirklich im Ernst, Saab würde das bezahlen???? Zudem müsste man wissen, ob das auch passt. der Gedanke selbsz ist schon sehr interessant
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
... also so groß kann der Aufwand doch nicht sein und dietechnischen parameter unterscheiden sich ja wohl auch nicht groß.
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
wenn Opel das hinkriegt warum soll Saab das nicht auch hinkriegen? Sind die Motorsteuergeräte nicht Bestandteil des Motors?
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
das Problem des 3,0TID braucht man ja wohl nicht mehr im Detail darzustellen. Saab verbaute bisher beim Defekt des Motors (Y-Motor) immer den gleichen Y-Motor im Austausch und damit wohl auch die gleichen Probleme. Seit einiger Zeit gibt es jedoch auch die weiterentwickelte Variante (Z-Motor) der in vielen Bereichen geändert, in Form, Größe, Halterungen etc. gleich ist und daher ohne Probleme im 9-5 verbaut werden kann. Bei Opel, die den gleichen Motor im Vectra / Signum verbaut haben wird wohl auch so verfahren, daß der neuere Motor im Tausch eingebaut wird. Saab gibt jedoch wohl keine Freigabe dafür. Hat es schon mal jemand erreicht, einen Z- statt Y-Motor zu bekommen, oder wäre jemand da, bei dem gerade ein Motortausch ansteht, der auf einen Z-Motor bestehen würde , ggf. auch juristisch? Mit diesem Motor sollen wohl die bkannten Probleme der Vergangenheit angehören. Bei den letzten verbauten Y-Motoren (MY 2005) sollen wohl bisher keine Zylindersenkungen vorgekommen sein, das Einspritzpumpenproblem aber weiterhin vorkommen.
-
12V für Anhängerkupplung
danke für die Info. War heute bei Saab und habe mir den passenden Satz bestellt, anstecken eintüten fertig. Kosten voraussichtlich um die 100 Euronen. Werde mal melden wie er war.
-
12V für Anhängerkupplung
was bitte ist eine kerbschlagfeste Leitung??? Mein Saab ist eigentlich gut vorbereitet mit Kabelanschluß und Durchbruch zur Kupplung, brauche nur noch das passende Kabel dafür. Werde Morgen mal bei Saab vorbeifahren
-
12V für Anhängerkupplung
So die Hängerkupplung ist montiert, für die Montageanleitung gibts allerdings eine glatte 6. Das war mehr Jugend forscht. Bei der Montage habe ich festgestellt, daß mein Kombi einen vorbereiteten Multi-Stecker im Kofferraum hat, der für die AHK sein könnte. Gibts dafür was passendes bei Saab, so nach dem Motto anstecken und fertig. Dann gebe ich meinen "Bastelsatz" zurück Hat da jemand Erfahrung? Danke
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Also ich bin jetzt bei 38.000km angelangt (MY 2005) mein Vorbesitzer hat den ersten Inspektionsintervall um 2.000km überzogen. Gibt das evtl. bei einem Motorschaden Probleme? Oder meint ihr mein Saab Händler würde mir ein Schreiben kreieren, in dem steht, daß das im Falle eines Motorschadens keine Konsequenzen haben wird?
-
12V für Anhängerkupplung
Moin Moin, ich will mir meine neue AHK montieren. In der Beschreibung für den Elektrosatz steht, daß man einen separaten 12V Anschluß mit 10A Sicherung braucht. Gibt es sowas schon vorbereitet im Kopfferraum oder muß man den durch das ganze Auto neu ziehen? Danke
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
Wie sieht das eigentlich mit euren Erfahrungen bezüglich der Baujahre ab 2005 aus. Angeblich sollen ja diverse Änderungen am Motor gemacht worden sein. Hat da schon jemand einen Schadensbericht oder ist da möglicherweise Besserung in Sicht. Ich bin bei ca 37.000km was ja noch nicht wirklich viel ist. Ölverbrauch 1L /15.000, Diesel ø8-9L/100km, je nach Fahrweise - Vmax Autobahn 180 - 200km.
-
9-5 TID Übersetzung ändern
Mein Meister in der Werkstatt hat mir mal gesagt, daß man durch den Austausch der Ritzel des 5. Ganges die Übersetzung verändern könnte und das er gehört hat, daß das schon mal gemacht wurde. Er konnte mir allerdings nicht mehr sagen woher er das hat. Hat da irgendjemand Erfahrungen, oder weiß ob, wie und wo man das machen lassen kann??? Von einem längeren 5. Gang träumen wir doch alle.
-
3.0 TID Motorprobleme auch bei 2005???
Habe mittlerweile 7.500km (Km 28000) abgespult und bin jeden einzelnen KM gerne gefahren. Ölverbrauch 1l / 7000km . Werkstatt meines Vertrauens gefunden und zufrieden und ich hoffe das bleibt auch so und wenn doch dann auf Kosten von Saab , sagt der Meister., I diesem Sinne "Gute Fahrt"