Zum Inhalt springen

lip-wb14

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi, wenn ich mich esrt spät melde, tschuldigung, bin im Urlaub und selten online. Schalter und Relais habe ich ja auch im Verdacht. Wenn ich die große Überholung im Herbst starte, ist das halt eine kleine Baustelle mehr. Das VW Relais liegt im übrigen schon im Teileregal. danke erstmal für die tipps Gruß WB
  2. Hi, die Scheinwerferwischer sind schon abgeklemmt, da einer nicht richtig arbeitete. Das kanns nicht sein Gruss WB
  3. Hi, ich habe heute die Scheibenwaschanlage meines Saab 900 I, Ez. 92, betätigt und das teil ging nicht wieder aus!! Die Anlage spritzte Wasser, bis der tank leer war und die Scheibenwischer liefen die ganze Zeit. Ich habe dann das Auto kurz aus gemacht, anschließend lief der Scheibenwischer immer noch. Nach längerem Ausmachen wars dann vorbei, ging aber bei Betätigung der Waschfunktion gleich wieder genauso weiter. Ich kann mir den Fehler nicht erklären!! Kurzschluß, Relais, Bedienhebel?? Hat jemand ne Idee? danke WB
  4. Hi, das ist die Farbe Pamir, ich such aber richtiges beige!! Ich suche auch immer noch
  5. ja, das sehe ich auch so. wenn jemand jemanden weiß, der noch beige Sitze liegen hat und mir die Bezüge verkaufen würde, bitte Bescheid sagen
  6. Sitzbezüge möchte ich nicht tauschen, wenn das nicht erforderlich wird. Ich suche halt 2 vordere Sitze, in beige Velour, die in meinen 92er Saab 900 I passen, da ich auf helle Innenausstattung umbauen möchte. Den Rest der Ausstattung hätte ich aus meinem Schlachter. aber so hätte ich eine Möglichkeit mehr. dann halt auch durch den Tausch der Sitzbezüge
  7. nein, ist nen 2/3 Türer
  8. o. K. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, passen dann aber die Vordersitze aus dem Saab 9000!? Bis zu welchem Baujahr? danke für die Auskünfte
  9. sind die Sitzgestelle denn gleich geblieben, heißt: kann ich die Polster und Bezüge vom 89er auf die Gestelle des 92er montieren?
  10. Hi, kann mir jemand sagen, ob man die vorderen Sitze aus dem 89er Saab 900 in den 92er umbauen kann? Passen die Befestigungspunkte? Gruß WB
  11. o. K. habs noch mal probiert und den Link öffnen lassen. Hast recht, schöner Plan danke und ähnlich kann man dann wahrscheinlich den regelbaren dreistufigen anschließen!?
  12. ja, wenns zu warm wird, ausschalten halt vielleicht hat ja noch jemand ne gute Idee wie das sonst machbar ist. Nur so bin ich damit nicht zufrieden, die heizt mir wesentlich zu kurze Zeit
  13. Ja, genau, ich möchte den Fühler umgehen. Allerdings habe ich nur Schalter für an und aus, also keine mehrstufige Regelung. Ich würde nun die Kabel von der Sitzheizungsmatte aus, ohne den Fühler dazwischen, Richtung Ein/Ausschalter legen. Nun muss ich nur wissen, an welchen Pin ich welches Kabel legen muss. Ich denke mal das zwei Pin's auch für die Beleuchtung sind, oder? Dann müsste man doch die Sitzheizung über den Schalter bedienen können. Meine Sitzheizung heizt immer nur so kurz, dass man das gar nicht genießen kann (Ledersitze)
  14. ich bin kein Profi, sondern nur Hobbyschrauber. Ich bekomme den Umbau wohl hin, aber von Steckern durchmessen, o. ä. hab ich keinen Schimmer die Pin's sind mit Zahlen bestückt, schön wäre es wenn jemand wüsste welches Kabel an welchen Pin gehört, ich denke 2 Stecker bekommen die Anschlüsse der Sitzheizung und 2 sind für die Beleuchtung?? aber wofür der 5. Pin ist und welcher Pin welches kabel benötigt erschließt sich mir nicht
  15. Hallo, ich möchte meine Sitzheizung von der Automatik auf Schalter umbauen. Ich habe mir auch schon 2 Schalter vom 900 II besorgt. An den Schaltern sind 5 Pin's mit unterschiedlichen Zahlen, die mit kabeln belegt werden können. Kann mir jemand sagen, was an welchen Pin angeschlossen werden muss? danke Gruß WB

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.