Zum Inhalt springen

KG2500TE

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, ich hab da ne Frage an die Spezis unter uns. Komisches was mir aufgefallen ist was ich nicht deuten kann. Vorgeschichte Auto mit Motorschaden gekauft Turbo und Lagerschaden. Motor gewechselt mit neuem Turbovom B205R und Motor gegen einen Anderen ausgewechselt mit 120 Tkm. Umbau von B205E auf 205R mit Turbo. Orginal 9-3 CV Bj. 2001 B205 E Spender B 9-3 Bj. 2001 B205 R Nach umbau des Motors Funktion OK zeitweise Fehlerspeichereinträge Zündaussetzer . Motor lief einwandfrei mit 205E Steuergerät. Orginal B205R Steuergerät eingebaut und freigeschaltet . Motor läuft super , zeitweise Einträge Zündaussetzer mit B205R Steuergerät. Neue Zündbox eingebaut Fehlerspeicher leer und Motorleuchte aus . Motor läuft ohne Probleme. Nun zu den Fragen und Beobachtungen: Spritverbrauch bei zahmer Fahrweise in der Stadt/Kurzstrecke ca. 13,8 Liter Motorlüfter läuft ziemlich viel mit obwohl die Temp Anzeige in der Mitte steht => Ausgelesener Wert im Steuergerät ca 75 Grad. ( Temp Fühler ist neu ) Gefühlt läuft der Motor zu Fett ??? kann der Motor im Notprogramm sein ??? Immer wenn wir den Wagen bewegen läuft gefühlt der Lüfter mit ??? Habe versucht wie im Forum und der Bedienungsanleitung beschrieben die Klimaanlage immer auf ECON starten zu lassen Geht nicht ! Immer wenn ich erneut den Motor starte geht gleich fühlbar der Klimakompressor mit an. Schalte ihn dann immer aus. Fragen: Ist der Spritverbrauch zu hoch ? Kann ich im MS Gerät erkennen ob der Motor im Notprogramm läuft ? ( z.Z keine Fehlerspeichereinträge ) Kann mir jemand die normalen Werte für warmgefahrenen Motor für : Luftmenge vom Luftmassenmesser Typische Kühlmitteltemperatur bei Mittelstellung des Zeigers Einspritzeit im Leerlauf der Einspritzdüsen nennen Wie kann ich die Klimaanlage dauerhaft auf ECON stellen Kann ich Irgentwo erkennen ( an einem Messwert im MS Gerät ) das alles ok oder ob etwas nicht stimmt. Wie verhält sich der Lüfter normal ( konnte keine wirklichen Antworten im Forum finden ) dank im Voraus KG2500TE
  2. Hallo Kalas, wenn du Hilfe brauchst schreib mir ne PN ich komme auch aus Essen kann dich beim schrauben unterstützen. Gruß KG2500TE
  3. KG2500TE hat auf KG2500TE's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo danke für die schnelle Antwort .Ich glaub genau den Motor hatte ich auch schon auf E-bay gesehen und dort wurde er verkauft.Ich versuche es mal ob er noch da ist. Ist denn so viel anders ?. Gruß aus Essen
  4. KG2500TE hat auf KG2500TE's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Frage an die Spezialisten. Habe einen Saab 9-3 Bj 2001 mit B 205E 150 PS LPT mit Motorschaden . Kann günstig einen B204 E Motor bekommen der aufgearbeitet wurde mit vielen Neuteilen inc. neuer Kupplung. Kann ich den Komplettmotor mit meinen Anbauteilen einbauen oder gibt es dort Änderungen am Zylinerkopf / Block ? und es passen die Anbauteile nicht ? Ich denke wenn der Motor mechanisch passt müsste er auch mit der T7 laufen. Ich habe gehört es gab diw. Änderungen am und im Motor. dank im voraus für eure Hilfe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.