Alle Beiträge von Saabus
-
Servolenkung - Druckleitung undicht
Vielen Dank für Deinen Hinweis, hatte schon gelesen, dass Kollegen defekte Leitung selbst repariert haben, bzw. Schläuche über Hydraulik-Firmen reparieren haben lassen. Leider fehlt mir dazu die Kenntnis und Möglichkeit und damit bin ich erstmal fahrtechnisch gestrandet. Ich erinnere mich einen Artikel gelesen zu haben, mit dem Titel "Saabfahrer brauchen sich keine Sorgen wegen der Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen, Versorgung ist garantiert...".....
-
Servolenkung - Druckleitung undicht
Jetzt hat es meinen schwarzen Teufel (Aero MY2002) erwischt: Die Druckleitung der Servolenkung ist undicht. Suche den Druckschlauch Satz #32015402 (wahrscheinlich brauche ich nur #5236104, aber das Teil gibt es wohl schon länger nicht mehr einzeln) - scheint aber niemand auf Lager zu haben (weder in D, Europa oder USA) und soll - wenn überhaupt - erst ab Mitte Juli wieder lieferbar sein. Falls jemand noch einen Satz rumliegen hat oder jemand kennt, der jemand kennt......oder sonst einen guten Tipp hat wie ich das Problem jetzt lösen kann...
-
Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung
ok, stimme Dir zu. Mein kurzfristiges Problem ist nur, dass ich den Wagen die Tage noch benutzen möchte, bevor ich ihn zu meiner Werkstatt bringen kann. Und die Frage ist: nehme ich damit zuviel Risiko (für mich und den Wagen)?
-
Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung
Schwarzer Blitz lässt es auch leuchten Hoffe es ist ok, wenn ich mich hier einklinke mit meinem Problem: Gestern ist plötzlich die Weihnachtsbeleuchtung (ABS, Bremse und Warndreieck) bei meinem MY02 aufgetaucht, zusätzlich ging der Tacho etc auch nicht mehr. Nach Neustart war alles wieder weg, ist aber später wieder aufgetaucht. Der Freundliche am Ort meinte nach dem Fehlerauslesen ABS Steuerteil austauschen und außerdem auch sämtliche Bremsscheiben/Bremsbeläge wechseln, würde nur noch ein paar 100km halten (habe vergessen nach dem Code zu fragen, TÜV vor rund 2 Monaten sprach noch von Bremsbeläge hinten gelegentlich austauschen, sonst alles ok). Habe gesehen, dass die Bremsflüssigkeit im unteren Füllbereich ist, aber dazu wurde nur gesagt dass die eh beim Scheibenwechsel ausgetauscht wird. Heute gleiches Phänomen, inzwischen zusätzlich Check Engine. Bei den letzten beiden Fahrt ist die Weihnachtsbeleuchtung nicht mehr aufgetaucht, aber Check Engine leuchtet durchgängig. Bin jetzt ziemlich verunsichert was ich machen soll. Steuerteiltausch soll ca 3 x so viel kosten wie die Reparatur auf Ebay kostet, Bremsscheiben etc kommt auch auf einen knackigen Betrag. Und dann noch Check Engine??? Müsste am Wochenende nämlich noch ca 300km fahren, vorher kriege ich das nicht geregelt, auf Risiko probieren oder doch lieber gleich ab in die Werkstatt?
-
Echt kalt wird es nicht
Danke für den link, habe ich bereits nachgeschaut. In der ausführlichen Beschreibung zum Code stand auch dabei dass die Temperatur nicht der gewählten entspricht, würde also passen. Ist aber bisher ein einmaliger Fehler, jetzt schau ich mal, vielleicht hat das kalibrieren ja auch was gebracht. @Südschwede, nehm ich sicher nicht krumm, ich kann mir genau vorstellen wie sich das auf langen Strecken im Hochsommer anfühlt...puuuhhh
-
Echt kalt wird es nicht
Mann seid Ihr gemein und ich schwitz mir hier einen ab im schwarzen Heizkissen mit 4 Rädern Gut zu wissen dass es auf jeden Fall echt kalt geht! Werde mal schnell Kalibrieren, mal schauen was da raus komtm. Viele Grüße, Saabus Edit: Es gab einen Fehlercode: 21 - hmm, mal schauen wo ich die Übersicht mit den Codes finden kann!
-
Echt kalt wird es nicht
Danke für Eure Reaktionen. Zum Klimaservice: letztes Jahr wurde der Klimakompressor ausgetauscht und dabei auch das Kühlmittel neu befüllt. Vielleicht ist irgendwo ein kleines Leck im System, werde ich schleunigst mal nachschauen lassen! Aus Euren Reaktionen entnehme ich jedenfalls dass er normalerweise schon richtig kräftig abkühlt im tiefsten Stand, korrekt?
-
Echt kalt wird es nicht
Mir ist die Tage mal wieder aufgefallen daß die Klimaautomatik bei sehr hohen Außentemperaturen selbst bei niedrigster Temperatureinstellung "low" nicht wirklich runterkühlt. Zwar bläst die Klima wie ein Megastaubsauger aber es sind sicher keine 16 Grad oder ähnlich was dabei rauskommt. Frage mich ob das normal ist oder hat mein Schwarzer ein Problemchen?
-
Neuer Endtopf für meinen Aero
Hallo Stefan, danke für die links, werde ich gleich loschmökern. Weisst Du zufällig ob die alle hier auch zugelassen oder muss ich da was Richtung Einzelabnahme unternehmen? Viele Grüße, Saabus
-
Neuer Endtopf für meinen Aero
Hallo Saabisti, Bei meinem Aero muss der Endtopf ausgetauscht werden. Wenn ich mich richtig erinnere ist das Originalteil von Saab ziemlich teuer (falls ich jetzt nicht komplett daneben liege ca € 600,- nur der Ersatzteilpreis). Wollte mal fragen ob Ihr eine spezielle Empfehlung für mich habt was ich am besten nehmen kann. Auf der Saab Homepage wird ein Sportauspuff für den Aero angeboten, allerdings in zwei Ausführungen (einmal Art. 400107629 und einmal Art 400133393 der aber nur mit dem Sportpakket ??? kombiniert werden kann). hat den jemand und falls ja wie sind die Erfahrungen damit (und wie liegt der preislich?). Schon Mal danke für Euer Feedback!
- Licht
-
Licht
ok, dann bin ja nicht der einzige der das hat und faul bin ich in solchen Dingen auch...... Dachte nur daß ich evt. die Lampenabdeckungen beim Einbau nicht 100% dicht bekommen habe und sich dadurch Feuchtigkeit innen an die Streuscheiben (danke, den Ausdruck kannte ich nicht)setzt @Saab_owl ...und aufregen tue ich mich da sicher nicht drüber, ist mir nur durch das hellere Licht aufgefallen!
-
Licht
Kurzes Feedback: Fahre jetzt mit den Philips X-treme Power und kann nur sagen - Wahnsinn! Wer braucht da noch Xenon (hab' ich eh nicht...). Ich sehe nachts eh etwas weniger gut und mit den "Augen" wird die Nacht zum Tag - nochmals Danke für Eure Tips und Hinweise. Allerdings habe ich bemerkt daß die Kunststoffscheiben der vorderen Scheinwerfer entweder von innen beschlagen sind oder ziemlich matt sind an einigen Stellen. Optische Täuschung oder kennt jemand das Phänomen? Viele Grüße, Saabus
-
Licht
Vielen Dank! war ne Weile nicht mehr hier - mein A9-5 schnurrt und fährt problemlos - und bin überwältigt über die schnelle Reaktion und Hilfe von Euch - Vielen Dank! Ich werde mir gleich mal die Infoseite aus dem link von Saab-owl anschauen, denke aber dass ich die Philips X-treme Power nachrüsten werde.
- Licht
-
Ferrita SAK 95001 durch Einzelabnahme?
und isse gut?
-
Ferrita SAK 95001 durch Einzelabnahme?
@aero270 ...wo,wer,wie was.........lass uns teilhaben an Deinem Wissen zu diesem Auspuff!!!!
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Pirelli ....also ich fahre die Pirelli P Zero Nero auf meinem A9-5 und bin sehr zufrieden!
-
225/45-17 vs 225/40-18 beim 9-5 Aero?
dann habe ich da wohl was übersehen, danke für die Info
-
225/45-17 vs 225/40-18 beim 9-5 Aero?
9-5 Aero Reifen Hat zwar jetzt nix direkt mit der Felge zu tun, aber nachdem ich hier immer wieder von Michelin Reifen lese: soweit mir bekannt gibt es die nicht mit dem für den 9-5 Aero (zumindest für das MY2002 ist das so) vorgeschriebenen Traglastindex von 94.....????
-
AERO Frontspoilerlippe - UVP ?
Kann ich leider bestätigen, und nicht nur bei Bordsteinkanten....
-
stossdämpfer 9-5
das "über den Weg laufen" könnte man ja durch eine gewisse Planung optimieren.... Wäre echt super, ich schick Dir eine PN
-
stossdämpfer 9-5
@matze_muc Danke für Deine Antwort, das hört sich doch sehr gut an! Allerdings dachte ich daß die neuen Federn in den Sitzen eingebaut würden.....:eek: Have Fun! Viele Grüße aus M, Saabus
-
stossdämpfer 9-5
Hallo MatzeMuc, da ich auch gerade neue Dämpfer brauche eine Frage: Welchen Einfluss hat die Bilstein/Eibach Kombination auf den Fahr- bzw. Sitzkomfort (= wird er "härter"?) Und darf man nach dem Preis der Umrüstung fragen?
-
9-5 Aero Automatik oder Schalter
So isses dem kann ich mich 100% anschliessen....