Zum Inhalt springen

Nikrom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nikrom

  1. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Könnte es sein das ich Kerzen mit einem höheren Wärmegrad benötige?
  2. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Laut maptun 1,2 bar Ladedruck programmiert Gerade Kerzen ausgebaut. Sehen gut aus. Optimale Verbrennung, nicht durchgeschlagen. Di Kassette keine Risse sieht gut aus (man kann ja nicht rein gucken). Was mir aufgefallen ist, Kerzen hatten sie gelockert, ca 10nm. Habe sie jetzt nochmals mit 25nm angezogen. Warme Kerzen und warmer Motor. Grus Nikrom
  3. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Ich rede nicht vom kalten Motor sondern lauwarm, was so ca 70 Grad bedeutet. Ich fahre ihn nicht oft so, habe es nur mal bemerkt und als Anstoß hinzugefügt, vielleicht kennt jemand daspProblem. Auf dem Prüfstand will ich um zu schauen ob die angegebene Leistung von 225 PS und 330nm stimmen. Schrotten sowie verkaufen will ich ihn nicht. Gruß - - - Aktualisiert - - - Vielleicht Ist der Ladedruck auf 0,8 bar beschränkt und es sind trotzdem 225ps. Ein guter tuner brauch nicht viel ldd für Leistung so wie ich hier gelesen habe.
  4. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    So auf dem Prüfstand kann ich erst am 27.07. Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn der Wagen lauwarm ist ich einen Ladedruck von 1,4bar habe der dann runterregelt auf 1,2 bar. Sobald der Wagen Betriebstemperatur hat habe ich 1bar Ladedruck welcher auf 0,8bar manchmal sogar 0,6 bar runterregelt. Denzustand mit 1,4bar erreiche ich 1 mal maximal 2 mal dann hat der Wagen Betriebstemperatur. Was könnte das sein. Gruß Nikrom
  5. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Das bedeutet 0,8bar oder 0,9 bar sind normal.? Nach Pfingsten geht's auf nen Prüfstand dann kann Ich genaueres sagen
  6. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Das ruckschlagventil sollte morgen ankommen. Der Rest kam ja heute schon an. Das Problem ist wiederda, hab nur nnoch 0,8bar.
  7. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    So apc Ventil mit wd40 gereinigt und alle unterdruckschläuche durch Silikonschläuche ersetzt und an der ansaugbrücke die Leitung zum Ventil Deckel dicht gemacht mit einerschraube und jjetzt habe ich 1bar Ladedruck . und man merkt den schub richtig. Ich bin überwältigt :-)
  8. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    In welche Richtung muss das ruckschlagventil durchlassen? Richtung Ventil Deckel oder Richtung ansaugbrücke? Gruß
  9. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen ruckt bei Gas Wegnahme über 2500 Umdrehungen und beschissener Leerlauf. Zudem beim Gas geben aus dem Leerlauf raus bleibt die Drehzahl bei ca 2500 Umdrehungen stehen und geht erst nach 2sekunden runter. Gereinigt über Nacht im benzinbad Hat aber nix gebracht
  10. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Kann es was mit einem abgeklemmten Leerlaufsteller zu tun haben? Weil er Probleme macht im Leerlauf obwohl ich den Steller schon gereinigt habe. Habe es vergessen zu erwähnen
  11. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Das Pop up wurde gerade wieder eingebaut nachdem das Blow off ausgebaut wurde. Hatte den Verdacht vielleicht von dort aber war nicht - - - Aktualisiert - - - Das bedeutet wenn ich alle unterdruckschläuche neu gemacht habe mit nippel und ruckschlagventil. Dann bleibt zu guter Letzt das apc Ventil welches ich mir gerade erst bei ebay gebraucht gekauft habe? Aber warum regelt es nur bis 0,8bar. Dachte wenn es kaputt ist dann entweder grundladedruck oder volle Leistung. Weil es regelt ja. 1und 2gang Gld und ab dem 3bis 5 0,8bar - - - Aktualisiert - - - Ich hab 6meter Silikonschlauch von wo bis wo soll ich alles neu machen?
  12. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Ok danke Vakuum Schläuche sind bestellt kommen neu mit dem nippel und dem ruckschlagventil. Was passiert den wenn ich den Schlauch ab lasse?
  13. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Nein teile sind bestellt dauert noch Probefahrt gemacht mit abgeklemmten Wastegate 1,2 bar. Was bedeutet das
  14. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Hey danke werde gleich eine Probefahrt machen. Wo Sitz das Umluft Ventil?
  15. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Wastegate Gestänge wie überprüfen? Schlauch an der druvkdose des Wastegate abklemmen. O sitzt das Umluft Ventil
  16. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Kurbelgehäuseentlüftung ist der dicke Schlauch am Ventil Deckel und da geht doch ein dünner mit ruckschlagventil zur ansaugbrücke
  17. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Was hat ein unterdruckschlauch am Ventil Deckel damit zu tun - - - Aktualisiert - - - Das ist der nippel links hinten am gummistopfen
  18. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Gld liegt bei 0,4 bar Gemessen mit Torgue per obd und per manometer von vdo. Unterdruck von Turbo und apc in Ordnung. Das apc kam gestern erst rein. Würde gebraucht gekauft da 300ehro für ein neues zu teuer ist Nur der unterdruckschlauch oben am Ventil Deckel links ist defekt. Grus - - - Aktualisiert - - - Bzw der nippel ist defekt dort ist der unterdruckschlauchhalter abgebrochen. Wie kann man denn den maximalen Ladedruck kurzzeitig vortäuschen um tu gucken ob 0,8 bar nicht Standard von maptun gemacht wurden.
  19. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Hey, Gerade super plus getankt 35 Liter bei 5 Liter restinhalt von super. Turbo hab ich adaptiert waren ca 12 Sekunden von 2000 bis 3000rpm im 5.gang. Gestartet mit 0,8bar und ist bei 0 8bar geblieben hat sich nichts verändert Das mit den Kerzen werde ich ausprobieren. Welchen Ladedruck hat ein fpt und welchen Ladedruck ein maptun stage 1?
  20. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Die Kerzen habe ich vor 10tkm erneuert Adaptionsfahrt:mach ich heute wenn ich eine Steigung finde. Super plus Tank ich gleich auch mal gucken was sich ergibt. Danke schonmal für die antworten. Gruß
  21. Nikrom hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Hallo liebe saab Gemeinde, Habe nun endlich mein apc Ventil. Habe sporadisch Probleme. Habe per Torgue Ladedruck gemessen per obd. Anfangs 0,9bar Ladedruck. Dann nur 0, 6 bar Ladedruck. Sicherung Steuergerät gezogen, 1std gewartet angeklemmt, warm gefahren und Ladedruck nachgeschaut 1bar. Heute kurzzeitig 1,4bar Ladedruck und jetzt wieder konstant 0,8bar Ladedruck. 9000 2liter Turbo maptun stage 1 Wo könnte das Problem liegen? Bin für jede Hilfe und Ratschläge dankbar. Welchem Ladedruck hat maptun stage 1?
  22. Hey Leute, Es handelt sich um einen b204e. ICh habe folgendes Problem : Wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete habe ich eine Leerlaufdrehzahl von 1500+. Kommt das Fahrzeug zum stehen geht nach 1 bis 2 Sekunden die Drehzahl auf 900 runter. Gebe ich im Stand Gas so auf ca 1500 bis 2500 Umdrehung, und gehe dann vom Gas, geht die Drehzahl auf 1500 runter und hält sich ca 5 Sekunden so und geht dann auf 900 runter. Das was nervt ist wenn man an die Ampel anrollt mit getrennter Kupplung das der Motor so hoch dreht. Zudem bei der fahrt überhalb von 2000 Umdrehungen wenn ich dann vom Gas gehe ruckt es und wenn ich wieder Gas gebe ruckt es auch. Jetzt habe ich unter der drosselklappe den Leerlaufsteller abgeklemmt und es funktioniert habe halt nur eine Standard Drehzahl von ca 1050 Umdrehungen. Was denkt ihr was es sein kann? Gruß Nikrom
  23. Neobrother antwortete mir wie folgt : Hi Tobias, * The ECU needs to be added to the car in order for it to run properly, it is not a plug and play unit. * Many thanksCharlies Charlie Goodchild Online Sales Assistant Bin jetzt 100km gefahren und CE ging nicht wieder an. Sie geht nur beim starten an ist mir gestern aufgefallen, bis jetzt seit demlLöschen bleibt sie aus. Zudem sagte neobrother es würde an meinem Fahrzeug liegen und nicht am steuergerät, da das Fahrzeug sonst gar nicht starten würde. Gruß
  24. Hat das was mit dem steuergerät zu tun? Oder kann es sein weil ich noch kein apc Ventil drin habe? Gruß
  25. Jetzt hab ich nen fehlercode drin der immer wieder kommt nach dem Löschen und ein bisschen laufen lassen und kurz fahren. P1652 - SaabTypePowertrain - Manufacturer Controlled DTC - Manufacturer ControlledDescriptionEngine control module (ECM) - ROM errorCauseECM - - - Aktualisiert - - - Im standgas und dann lenken geht die Drehzahl auf 400 runter so als würde die Servopumpe kaputt sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.