Alle Beiträge von Jeti
-
saabschrauber bei basel gesucht
gut das klingt überzeugend, wenngleich ich bei denen wirklich den eindruck habe, schrauben geht über alles... shworoom oder kauffreundliches ambiente sieht anders aus. die leute sind sehr nett, ohne frage, aber man hat immer etwas mitleid, wenn man andere saabhändler sieht und dann zu buser kommt...ich weiss nicht. aber die arbeit ist ja das wichtigste, und wenn die gut gemacht ist, dann bin ich auch zufrieden...egal wie gross der showroom ist...ne.
-
saabschrauber bei basel gesucht
da bin ich gelegentlich mal kunde...sind die sehr kulant und versuchen einem nicht gleich ein neuteil aufzuschwatzen...? das war nämlich bisher meine einzige erfahrung mit saab-händlern...
-
saabschrauber bei basel gesucht
tach´chen die herrschaften, leider gefällt mir das neue layout des forum wirklich nicht, fand das alte besser. vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich einfach die saabschrauber-liste nicht mehr finde. wer kennt jemanden oder hat einen tip, wo ich mein gebrochenes fensterhebergestänge reparieren lassen kann, wohne in basel... danke, jeti.
-
Gebläse läuft und läuft...
bei mir war's die sicherung des gebläses...austauschen und gut is. viel vergnügen ;-)
-
brummender Sensorlüfter
austausch schweiz: 180 franken incl einbau. aber nu is ruhe, endlich...denn dieses leise brummen kann sich durchaus zu nervtötendem lärm entwickeln. glaub mir...
-
Cadillac BLS Wagon
...günstiger ist ALS...(nicht WIE)...süddeutscher raum, kann das sein?
-
Defekt fensterheber hinter
leider bisher nix. ich muss viel arbeiten und hab manchmal an den wochenende keine zeit... und nu is winter, und da wird das fenster eh nicht betätigt. aber sobald die ersten blätter wieder grün sind und die knospen sprießen, geh ich ans werk...
-
i pod an radio anschliessen
okay, ich resigniere... ich werd mal gucken ob nicht mein hifi-mensch einen rahmen anpassen kann. das scheint mir um einiges billiger...
-
i pod an radio anschliessen
die sind wirklich verrückt geworden...ein bisserl plastik machen die zu gold. sowas macht mich WÜTEND.
-
AudioTroll: Erste Erfahrungen
also ich finde auch, dass diese troll-lösung, wo man sich mühsam durch die songs zappen muss (an bedenke, was das für einen spass macht bei 80gb), nicht besonders gut ist. alpine hat eine neue head-unit herausgebracht, die zusammen mit apple entwickelt wurde. es heisst "alpine ida" und bietet auf einem integrierten tft-bildschirm die ipod-ansicht. steuerung erfolgt via drehknopf, wie beim apple. vorteil: einfache navigation und steuerung des ipod über das radio. natürlich bleiben durch interfaces die steuerung des radios via lankrad etc. erhalten. auch die SID-anzeige kann mit eingeschaltet werden... grüsse. jeti.
-
i pod an radio anschliessen
- i pod an radio anschliessen
so endresultat: nach der konsultation von zwei saabochanikern und dem car-hifi-laden meines vertrauens existiert eigentlich nur eine taugliche lösung: radio raus und i-opd-fähiges radio einbauen. ich denke, ich werde das neue teil von alpine nehmen, das erste radio, das zusammen mit apple entwickelt wurde. clou der sache: i-pod-steuerung erfolgt über das radio mit an den i-pod angelehnter menführung etc...es gibt auch günstigere varianten. notlösung: an den CD-wechsler-ausgang ein interface für 200 steine ranhängen, i-pod-kabel ran und fertig. nachteil. keine steuerung des i-opd möglich...kommt für mich nicht in frage. da wird man ja sonst wahnsinnig... ich denke, ich werde mir das alpine iDA X001 einbauen und basta...- i pod an radio anschliessen
ja klaro, aber offenbar hat ge pleite gemacht und hält seit monaten seine kunden hin... @targa: das ist klar, nur leider fehlt dieser AUX eingang bei meinen saab-radio...also ist hier wohl guter rat teuer...ich denke, ich werd mal beim fachhändler nachfragen.- i pod an radio anschliessen
musste ja nicht verstehen. nur soviel dazu: am bedienungskomfort und der idee die apple mit diesem player hatte, beissen sich bisher alle die zähne aus. keiner hat es meiner meinung nach geschafft, einen solch kompakten und designmässig ansprechenden player mit akzeptabler ein-hand-bedienung zu kreieren. das ist für mich kein hype, sondern einfach nur konsequent. das problem ist ja: egal welchen player ich nehme, ich kann ihn einfach nicht ans radio anschliessen. und das ist doch wohl der mist...da bleibt wohl nur der fm-transmitter, um dessen schwächen ja wohl jeder weiß... grüssli...- i pod an radio anschliessen
danke erstmal für die ernüchternde antwort... ich habe allerdings nix gefunden in der suchmaske, so dass ich dachte, dass man das noch nicht behandelt hatte. sorry. und nu...? neues radio einbauen oder so...mist.- i pod an radio anschliessen
tachchen leute, also besitzer eine i-pod der neusten generation habe ich eine frage: ich fahre ein 9-3 cabrio MY 2000. dort habe ich ein cd-radio drin. nun stellt sich mit die frage, ob es irgendwie möglich ist, den i-pod da ranzuklemmen. ich habe nämlich auf dem radio keinen aux-eingang entdecken können. nun hoffe ich, da sicher einige von euch externe player angeschlossen haben, dass sich jemand damit auskennt und mir einen rat geben kann. eins zuvor: ich bin kein bastler, muss das machen lassen, da ich von elektrik und so keine ahnung habe. also wäre es auch super, wenn mit jemand sagen kann, wo man das am besten machen lässt... thanks, jeti.- winterreifen auf sommerfelge???
ja also da ist die meinung der leserschaft eindeutig: ich werde meine stahlfelgen draufziehen, ganz einfach. habe mir heute beim liebevollen blick auf meine alus von hirsch doch so meine gedanken gemacht, ob die mir das verzeihen. so kalt dreckig wie es im winter ist... thanks aber vorerst.- winterreifen auf sommerfelge???
tach´chen leute, da bald die ersten schneeflocken fallen, der ein oder andere schon im herbstlaub rumschlittert, habe ich eine frage an die gemeinde: ich habe 17" hirschfelgen (215/45 R17) und bin stark am überlegen, ob ich meine alten hässlichen stahlfelgen mit erneuerungsbedürftigen reifen montieren soll, oder oder ob ich nicht auf die hirschfelgen die winterreifen draufziehen lassen... problem dabei wäre nur, dass die reifen jedesmal erst auf die felge gebracht werden müssen und ob es schwierig ist, riefen ohne felge im keller zu lagern... wer von euch macht das so und hat erfahrung damit? oder soll ich doch lieber neuen reifen auf meine alten stahlfelgen ziehen und meine sommerfelge in ruhe lassen...? thanks, jeti.- Das Cab
ich kann dazu nur sagen, dass mir die reaktionen von passanten und anderen autofahrern recht geben, wenn ich sage: saab ist saab, und ein bmw ist ein massenauto. wenn ich mir in meiner stadt ansehen, WER hier alles einen bmw 3er cabbi fährt , dann bin ich jedesmal auf´s neue stolz, in meinen 9-3 cabbi einzusteigen. klar, gegen einen 330 ci hat selbst mein hirsch-erstarkter saab keine chance. auch die verarbeitung mag nicht mit dem hohen dreier niveau mithalten zu können. aber zu dem preis so viel design, exclusivität und leistung zu bekommen, das soll mal einer nachmachen... forever saab.- Saabhasser am Werk
da haste auch wieder recht. ich frag mich immer, wozu die leute eine vollkasko oder teilkasko haben, wenn die dann einfach anhauen...??? für den fall, dass sie erwischt werden? oder wie nu... naja, also man kann zustimmend sagen: vandalentum am eigenen saab ist hochverrat an den maximen eines jeden saab-liebhabers.- hirsch 18" felgen eintragen, schweiz
lasst euch lieber alles vom hersteller / hirsch bestätigen. sonst gibt's einen auf die mütze bei der mfk...ich kann ein sehr langes lied mit vielen refrains davon singen...- Saab 9³ vollgasfest? habe bedenken
ich denke kein motor mag es, wenn man ihn unentwegt prügelt...deshalb sollte eine normale benutzung (wechsel aus teil- und vollast) die lebensdauer nicht beeinträchtigen. man muss bei saab - wie schon gesagt - an die ölwechsel denken, besonders bei den turbos. aber sonst fällt nicht mehr an, als bei anderen marken. bei mir bisher getauscht: - 4 räder - vorderbremsen - schaltrelais der klimaanlage seit 30tkm ohne probleme gefahren, und das mit hirsch im tank...- stottern nach start
naja, also ich tanke IMMER 98oct, was anderes kommt nicht in frage...und in der schweiz ist das angebot von markentanken echt eingeschränkt. ich tanke immer bei coop, und bisher war ich immer zufrieden. naja...bisher ist es jedenfall nicht mehr aufgetreten. kommende woche hab ich temin beim saabochaniker.- Saabhasser am Werk
das schlimmste und gemeinste, was man einem mann antun kann, ist die mutwillige zerkratzung des lackes. das ist soooo mies, dass ich da kein pardon kennen würde, wenn ich da arschloch erwischen würde... bisher ist mir das erspart geblieben, da mein liebling immer auf geschützen parkplätzen steht. wenn durch unfälle oder unachtsamkeit schäden entstehen, ist das zwar auch ärgerlich, aber mit einer mutwilligen zerstörung nicht zu vergleichen. ich frag mich halt immer, wie man so asozial sein kann, dass man nach lust und laune das eigentum von menschen, die man gar nicht kennt, kaputt macht. entweder gehören die typen in die klapse oder eben gedrillt. ich bin für zweiteres...hehehehe.- stottern nach start
ja also wieso soll denn dann der motor nur kurz nach dem start stottern...der spritbleibt ja derselbe. also müsste doch auch später der motor auch noch husten...tut er aber nicht, läuft seit diesen komischen 10 sec surrend vor sich hin... - i pod an radio anschliessen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.