Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Ja, Du musst das SAAB Emblem in der Mitte rausnehmen. Ich nehme dazu immer einen kleinen flachen Schraubenzieher und passe dann seeeeeehr gut auf, das nichts passiert. Vorsichtig unter das Emblem aber nicht links und rechts in der Mitte sondern am besten unten, da in der Mitte die beiden "Flügel" sind die das Emblem fixieren. Das siehst Du wenn es draußen ist. Danach einfach mit einer 21´er oder 22´er Nuss und Verlängerung das Lenkrad lösen und vorsichtig, wenn nötig, mit einem kleinen Klaps nach vorne wegnehmen. Ein Airbag-Lenkrad hast du ja nicht, da ist es anderes.
  2. Troll ... vielen Dank!
  3. Deine Berufung ist ja auch eher Autos "kaputt" zu machen und ihrer letzten Bestimmung zu überführen, so dass daraus wieder Neue gebaut werden können. Daher ist es ja nur gut das Andere Dir die Dinger erst einmal wegnehmen und erst Jahre später zu Dir bringen.
  4. AeroCV hat auf nibana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist denn das für grausiger Kennzeichenhalter ?
  5. ... eine wahnsinns Geschichte und schön, dass es so etwas gibt. Aber wer wirft so ein Auto auf den Schrott bei dem der Verkaufswert weit aus höher ist (auch bei den Mängeln) als der Schrottwert. Das muss mal wieder so ein "Reichensteiner" sein.
  6. ... ja das habe ich, da ich auch seit 2 Jahren nach der richtigen Anzeige gesucht habe.
  7. Ich habe das gestern so gemacht. Das KI und die LD Anzeige funktionieren einwandfrei. Es lag ein Defekt an den Schläuchen vor weshalb kein Unterdruck am KI anlag und somit auch nicht am Druckregler. Habe den Fehler behoben. Klaus, danke nochmal für die Tips und die ausführliche Beschreibung.
  8. Was aber mit der in #1 erwähnten Kombination mit Stellung "0" nicht überein geht aber ggf. eine weitere Geräuschquelle sein könnte. [mention=8943]JanSaab[/mention], vielleicht ist auch deine Lüftung im allgemeinen undicht und vielleicht spielt dir die ein akustisches Spielchen. Kommt es nicht vielleicht von unterhalb des Radios oder von einer der seitlichen Lüftungsklappen?
  9. Da hast Du alles "gelbrichtig" gemacht! Glückwunsch und halt uns auf dem Laufenden was Du damit anstellst. Mich würde ja interessieren was Du bezahlt hast. War es 3- oder 4-stellig?
  10. ... und genau das war die Frage, eben ob es geht und nicht das es geht. Dennoch vielen Dank! Danke
  11. Sorry, dass ich noch mal frage aber ich bin da "blutiger Anfänger". Du meinst hier zu Testzwecken dazwischenbauen? ... oberen Schlaub ab, T-Stück einbauen und eine Weiche zur LD-Anzeige?
  12. Danke noch mal, dass habe ich in dem 5komm6-Forum auch gelesen aber als ich gestern mir die Rückseite des Kombiinstruments angesehen habe, habe ich die Muttern gesehen die m.E. genauch auf der Rückseite der Zeiger liegen könnten und dabei gedacht, dass man die bestimmt lösen und mit meinen "originalen" von meiner Anzeige tauschen könnte. Wobei ich die Mutter von der LD-Anzeige eher nicht lösen würden sondern nur die beiden untereren für Tank und Temp. Gibt es da keine Erfahrungswerte von den SPEZIS?
  13. Meinst Du an der Stelle - siehe roter Pfeil - direkt ans LD-Instrument?
  14. Hallo zusammen, klar, dass ist ein alter Hut für die meisten hier aber ich komme leider nicht weiter und habe auch in der Suche nichts gefunden. Die Anleitung aus dem Forum-Auto - ab dem Punkt Druckgeber - habe ich bereits gelesen und bei der Installation beachtet aber dennoch, es klappt nicht. Die APC-Anzeige reagiert nicht. Daher brauch ich eure Hilfe! Noch kurz vorab. Ich habe mir ein komplettes Kombiinstrument (KI) mit APC-Anzeige von einem 1993 USA-Schlachtfahrzeug gekauft von dem ich die rechte Anzeige (APC/Tank/Temp.) in mein eigenes KI umbauen möchte. Das habe ich bisher gemacht: komplettes Armaturenbrett und das alte Kombiinstrument ausgebaut. nach eingänglicher Prüfung, ob es die richtige Stelle ist, einen Schnitt gemacht und das neue Y-Stück eingesetzt. Schläuche wieder zusammengesetzt und den neuen Schlauch an den Anschluss auf der Rückseite des KI angeschlossen. Danach das o.g. USA-KI mit allen Steckern testweise angeschlossen. Tank-, Temperaturanzeige und auch die anderen Anzeigen wie Bremsen, Heckscheibenheizung, Warnblinkanlage, etc. die ich kurz angeschlossen habe, leuchten. Bis dahin alles gut. Zündung an, Motor gestartet und Drehzahlanzeige reagiert … aber die APC reagiert nicht. Auch beim Gas geben keine Reaktion. Alles wieder abgebaut, Anschlüsse kontrolliert und erneut angeschlossen. NIX! Die Anzeige reagiert immer noch nicht. Ich vermute, dass ich sehr wahrscheinlich einen Fehler bei dem Cut gemacht habe und das Y-Stück falsch angeschlossen habe. Mit der demontieren Lüftung (Unterdruck) die ich ja wg. der Armaturenbrettdemontage auseinander gebaut habe kann das doch nichts zu tun haben oder? Das Bild soll den Istzustand zeigen. Ich hoffe, Ihr könnt etwas erkennen. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!!!
  15. Wie sieht´s aus? ... ob man die einzelnen orangen Zeiger tauschen kann:questionmark:
  16. AeroCV hat auf Saab-Fan..'s Thema geantwortet in Hallo !
    GERÄT der "rote Flitzer" und pass gut darauf auf!
  17. AeroCV hat auf chris9-5's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja dann bist Du natürlich eingeladen zu einem unserer offenen Stammtisch-Treffen. Nähere Infos in meiner Signatur. Auch von meiner Seite herzlich Wollkommen und gute Fahrt.
  18. AeroCV hat auf Elgur's Thema geantwortet in Hallo !
    In so jungen Jahren nach einen Saab Ausschau zu halten ist schon eher selten aber es freut mich immer wieder davon zu hören. Meine erste SAAB-Begegnung war vor vielen Jahren, da war ich so etwa 16 Jahre alt und gelauft habe ich meinen ersten dann erst mit 34 Jahren. Jeder vorbeifahrende oder parkenden SAAB brachte mein Herz in Exstase ich weis auch nicht wie ich das so lange ohne ausgehalten habe. Aber deinen Suchradius solltest du, um einen guten zu finden, auf jeden Fall ausweiten. Herzlich willkommen und viel Erfolg!
  19. AeroCV hat auf AeroCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt wo da Forum auf Stand 12/2013 unfreiwillig zurückgesetzt wurde fehlen auch wieder die Bilder und Fotos. Ich habe gerade mal versucht welche einzustellen bzw. hochgeladen. In meiner eigenen Galerie erscheinen sie aber nicht auf der Startseite des Forums. Sicherlich haben die Mods und Admins jetzt nach einer langen und harten Woche ihre verdiente Auszeit / Ruhe verdient aber vielleicht könnt Ihr die Galerie bei Gelegenheit wieder veröffentlichen. Danke im Voraus!
  20. Hallo D-rek, ein wirklich klasse Idee das mit der zweiten Vorstellung die dir im Übrigen sehr sympathisch gelungen ist. Daumen hoch und weiter so. Mitglieder wie Dich brauchen wir hier die nach vorne schauen und das beste daraus machen.
  21. Hi, dass ist sehr interessant und auch eine Möglichkeit auch wenn es eher die Möglichkeit 2 für mich wäre. Möglichkeit 1 ist erst mal noch der Zeigertausch. Aber gut zu wissen.
  22. Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein Kombiinstrument (KI) von einem FPT aus dem passenden Baujahr für mein CV gekauft. Mein CV ist bereits auf FPT umgebaut und es fehlt nur noch die Turbo/APC Anzeige mit der ich das ganze komplettiere. Allerdings sind die Zeiger des "neuen" KI ein wenig ausgeblichen und sind nicht sooo schön wie meine originalen. Da habe ich mir gedacht, ob man, wenn ich die Anzeige schon mal auf dem Tisch habe, auch die einzelnen orangen Zeiger tauschen kann. Habt Ihr da Erfahrungen? Vielleicht habt Ihr einen Tip oder wisst, ob das überhaupt funktioniert. In der Suche habe ich nichts passendes gefunden. VG und besten Dank im Voraus!
  23. ... endlich wir sind wieder online!!! Vielen Dank für euren Einsatz und eure dabei aufgewendete Zeit. Wir unterstützen Euch bei allem was Ihr braucht und klar stellen wir Step by Step die Bilder, Themen etc. wieder ein damit das Forum wieder so schön "Bunt" ist für vorher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.