Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. ... und das ist erst nur die Garage, ich will den übergroßen Greif auf dem Haupthaus lieber garnicht erst sehen.
  2. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinst Du das in der Nähe von Rösrath, also das Rösrath in der Nähe von Köln?
  3. Freu, freu, freu, freu, freu, endlich! Ich hoffe es werden weitere Folgen. Der Heckdeckel hat kein Logo mehr. Hat was, dann kann wenigstens die Beschichtung nicht mehr abblättern.
  4. AeroCV hat auf mocroyam's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ob das dann einen so guten Gesamteindruck hinterlässt, wenn dem wirklich so ist.
  5. ... und wie bekommt man die Kopfstützen der Frontsitze raus? Auch feste ziehen? Habe da schon so viel dran rumgefummelt, hab's leider nie geschafft.
  6. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dem Sauwetter hatte ich gestern gleich zwei 901-CV-Sichtungen. Ein graues in Scheiderhöhe, muss man nicht kennen. Das ist am hintersten A... der Welt, wo man nie mit einer derartigen Sichtung rechnet und das auf einem besseren Feldweg. Und, einmal bei mir im Ort, den Zwillingsbruder von meinem, schwarzes Aero-CV. Auch hier im Forum!
  7. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei dem 3M das ich mit auch extra zugelegt habe, habe ich zudem Sorge, dass das zu sehr aufträgt und der Lüftungseinsatz zu weit raus steht und dann das Holz nicht bündig/einheitlich aufliegt.
  8. AeroCV hat auf Richy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner ist ursprünglich auch eine Italo-Saab. Nein, Nebellampen hat er nicht. Aber die Vermutung ist naheliegend. Danke.
  9. Aber genau so ist es bei mir doch auch wie unter #21, Bild 5 zu sehen.
  10. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also kommt auch hier am besten auch wieder Sikaflex zum Einsatz! Das Allround-Wunder. Ist ja schon bestellt.
  11. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch mal ne Frage. Bei meinem Armaturenbrett drückt sich der rechte Lüftungseinsatz immer wieder hoch/nach vorne was auch der Grund gewesen ist, dass sich das Holz wieder gelöst hat. Nun will ich, bevor ich alles wieder verklebe, den Lüftungseinsatz fixieren. Ich dachte da an Sekundenkleber mit dem ich den rechten Lüftungseinsatz fixieren möchte. Meine Sorge ist nur, ob der Sekundenkleber auch die Temperaturschwankungen von Minus 15 bis plus 60,70 grad aushält. Habt ihr da Erfahrungen mit?
  12. Wird denn der 5w Glühfaden in der Öffnung für das Rückwertslicht bei der Vorwärtsfahrt angesteuert? Ich kennen das nur so, dass die 5W in der für das Standlicht vorgesehenen Öffnung aktiv ist. So habe ich das bei mir auch. Das Rücklicht ird ja nur bei Rückfahrt aktiviert.
  13. AeroCV hat auf Richy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe heute bei dem Ausbau meines Blinkers auf der Fahrerseite das linke, einfache Kabel mit dem Kabelschuh entdeckt und frage mich nun, wofür das sein könnte. Ist das vielleicht für das Kurvenlicht eines US-Models? Es handelt sich bei dem "Kabelspender" um ein 1993 CV. Warum das Bild gedreht ist, verstehe ich auch nicht, hoffe aber, dass Ihr alles erkennt könnt.
  14. Heute habe ich mich mal an die Nachrüstung des Rückfahr,- Einparklichtes gekümmert und dabei ein paar Bilder gemacht. Das ganze Vorhaben hat etwa pro Seite eine 1/2 bis 3/4 Stunde inkl. Aus- und Einbau gedauert. An dieser Stelle möchte ich aber zu Anfang darauf hinweisen, dass die Verwendung bzw. die in Funktion befindlichen Rückfahrlichter in Deutschland nicht zugelassen sind. Ich habe die Öffnung mangels eines 25/26mm Forstnerbohrers mit einer Lochsäge im passenden Format vorgenommen. Dazu als erstes die Mitte markieren. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/126063d1379102356t-kurvenlicht-abbiegelicht-nachruesten-901-image.jpg Danach mit einem 6mm Holzbohrer mit Zentrierspitze ein 6´er Loch gebohrt. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/126064d1379102484t-kurvenlicht-abbiegelicht-nachruesten-901-image.jpg Das Loch nach dem ich es mit einer Lochsäge seeeehr vorsichtig geöffnet habe. Nicht zu fest drücken. Achtung mit dem Bohrer, dass er nicht von innen an das Blinkerglas kommt. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/126065d1379102617t-kurvenlicht-abbiegelicht-nachruesten-901-image.jpg Im Anschluss mit einer Kantenfeile den Verschlussmechanismus feilen, so dass die Lampensockel hineinpassen. Diese müssen genaue parallel gegenüber liegen. Bevor Ihr nun alles wieder zusammenbaut vorher die Späne und Staub aus dem Gehäuse raus pusten. Dazu am besten alle Lampensockel, auch von Blinker und Standlicht, herausnehmen, damit der Staub auch aus diesen Öffnungen austreten kann. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/126066d1379102706t-kurvenlicht-abbiegelicht-nachruesten-901-image.jpg Fertig. Mit Aktivierung des Rückwärtsganges erleuchten die Lichter hinter dem Standlicht. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/126067-kurvenlicht-abbiegelicht-nachruesten-901-image.jpg
  15. Ich kann morgen nun doch nicht und muss leider, leider absagen. Ich wünsche euch viel Spaß, eine schöne Rundfahrt, besseres Wetter und viele gute und nette Gespräche.Schade, ich währe wirklich gerne gekommen!
  16. Ich schließ mich hier mal bei dem Thama Lüftung an. Im Frühjahr hatte ich mein neues Armaturenbrett wieder montiert aber bei der Lüftung haben mich meine Beschriftungen im Stich gelassen. Die Lüftung auf Stufe 4 (max. Lüftung) funktioniert seit dem leider nicht mehr. Da ich das A.-Brett gerade wieder runter, passt dieser Fred gerade. Ich habe mal ein Foto von meiner Rückseite gemacht, vielleicht kann einer von euch mal die richtigen Kabel zu den jeweiligen Steckern zuweisen. Vielen Dank!!!
  17. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Szene in der Tanke als die dann entschlossen haben ohne zu bezahlen abzufahren war auch schlecht. Der 1. Gang sitzt nicht unten rechts. Das ist der R-Gang.
  18. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... doch, doch, doch jetzt gerade auf meiner Festplatte. Danke Grip, dass ist schon der zweite 901 CV Bericht von euch aber so richtig gut ist er bei der Leistung ja nicht weggekommen und die Spitze war, dass es mit einem LPT "noch langsamer" wird. Äh, watt is datt denn? Meinten die einen "i"?. Aber was eigentlich im Bericht gefehlt hat ist, dass Saab der Urvater aller Serien-Turbos ist.
  19. Das Geld und der Aufwand der in diesen Wagen gesteckt wurden ist dennoch ungewöhnlich hoch. Ob sich das allerdings bezahlt macht ist wirklich nicht sicher. Nichts gegen einen 900 i aber der Preis ist in Anbetracht der Farbe, Motorisierung und Ausstattung (keine Klima, keine Planken, keine Aero Felgen, kein Holz, kein Airbag) schon mächtig. Wie gesagt, nichts gegen einen 900 i aber er so wie er da angeboten wird steht nicht gerade für den typischen "ich will haben Saab", der eben eher ein Turbo in MC-gelb, L-M-blau, Odo-grau, Scara-grün oder eben schwarz ist. Man muss ihm aber für gut halten, dass es kein Automatik-CV ist und immerhin Ledertürverkleidungen hat. Aber der Bauernharken hätte auch gerne nach der Komplettsanierung weggelassen werden können.
  20. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jetzt röhrt er gerade zum ersten Mal live im TV. Der Saab ist los.
  21. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hat nicht gehalten. Habe mir Sikaflex bestellt und mach es noch mal neu!
  22. Danke für das Angebot. Bei Regen würde ich in der Tat gerne darauf zurückkommen.
  23. Mein schwedisch ist leider nicht so gut. Was kostet der denn und was die Versandtkosten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.