Alle Beiträge von SAAB-Tigger
-
SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen
OkiDoki das mach ich, bin gespannt... danke schon mal für die Antworten !!!
-
SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen
Hallo, ne ne also oder doch? ich mein wenn ich den Motor starte ohne Gang einlegen ohne Fahren piepst das Ding 7x, piepst auch wenn ich nur die Zündung anmachen . . . Das piepsen mein ich, wenn ich unangeschnallt fahre leuchtet nur das rote Lämpchen oben mfg
-
SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen
Hallo, wie kann ich bei meinem SAAB 9-5 Bj 2000 das Piepsgeräusch abstellen das kommt wenn man den Motor startet und piepst dolle 7x laut vor sich dahin, ist wohl der CHECK der am Anfang kommt. Ist hier im Forum warscheinlich schon paar mal gefragt worden, finde aber keinen Beitrag. LG Tibor
-
darf die Turboladeranzeige in den roten Bereich gehen? SAAB 9-5 Aero 230PS ? ? ?
Hallo, ja beim 9-5 Aero Modell 2002 der hat doch 250 PS, laut meinen Infos wurde da nur das Steuergerät geändert. LG
-
darf die Turboladeranzeige in den roten Bereich gehen? SAAB 9-5 Aero 230PS ? ? ?
Hallöle zusammen, kann mir jemand sagen ob bei Vollgas der Ladedruck in den roten Bereich gehen kann soll oder darf? Meiner stoppt immer kurz vor rot oder ist im besten Fall mal einen halben Millimeter im roten Bereich. Wär super wenn mir das jemand beantworten könnte!!! Weil - ich hab mal einen SAAB 9-5 mit 250PS probegefahren und der ist soweit ich mich erinnern kann schon bis in die hälfte vom roten Bereich reingegangen.... LG Tibor
-
italienischen SAAB 9-5 in Deutschland zulassen, was brauch ich dazu?
Hallo, ja es geht auch ohne COC laut Aussage des TÜV Prüfers, wenn die Aufteilung des italienischen Briefs so ist wie im deutschen Brief. TÜV Abnahme mit AU braucht man natürlich schon, ohne geht da nix. Nur wenn die Zulassungsstelle den italienischen Brief nicht übernehmen möchte also die Daten nicht abschreiben möchte dann bräuchte ich eine komplette Abnahme des TÜV`s und die kostet um die 170EURO. MFG
-
italienischen SAAB 9-5 in Deutschland zulassen, was brauch ich dazu?
Hallo zusammen, danke für die Tips und Auskünfte. Ich hab mit dem TÜV kurz quatschen können, er sagte wenn der italienische Brief so aufgebaut ist wie der deutsche also mit Unterteilung durch Nummern wie 1,2,3 usw. dann kann die Zulassungsstelle ( wenn Sie möchte und nicht gerade ein äußerst fauler Mensch vor dir sitzt ) die Daten aus dem italienischen Brief übernehmen und einen neuen Brief für mich erstellen. Die Gesamtabnahme durch den TÜV für 170EURO erscheint mir trotzdem als Alternative und kostengünstig, da die COC Papiere ja auch bestimmt nicht billig sind. Ich hab im Internet mal geschaut, die Papiere also das COC Papier für meinen SAAB würden um die 130EURO kosten - erst mal nicht so schlimm, aber 4 Wochen mindestens auf ein Blatt Papier warten dauert mir zu lange. Schönes Wochenende SAAB Tigger - - - Aktualisiert - - - ach ja genau und nein - ist zum Glück keiner mit Gasanlage - ich mag die Dinger nicht . . . . . ..
-
italienischen SAAB 9-5 in Deutschland zulassen, was brauch ich dazu?
Hallo, gibts noch Saab Händler bei denen man das Anfordern kann? Kann der TÜV nicht auch eine komplette Abnahme machen, glaub das heißt neuen § Paragrafen oder so??? MFG SAAB-Tigger
-
italienischen SAAB 9-5 in Deutschland zulassen, was brauch ich dazu?
Hallo, ich habe mir kürzlich einen SAAB 9-5 Kombi Bj. 2000 zugelegt. Das Fahrzeug hat italienische Papiere. Den TÜV lass ich neu machen, aber was brauch ich dann noch ausser dem Brief und TÜV ( mit AU ) zum Zulassen? LG SAAB-Tigger