Alle Beiträge von SAAB-Tigger
-
Problem Kurbelwellenlager 235R
läuft das bei dir nicht unter Garantie? ( jetzt wo du den schon zerlegt hast natürlich nicht mehr ) Einen neuen Motor der klappert bekommt bei mir der Verkäufer sofort zurück und kann sich mal was schönes überlegen, da kann man nämlich nicht von verkehrtem Einbau sprechen...
-
möchte Getriebeölstand prüfen
super Sache danke für die Info, ich schau nächste Woche gleich mal zur Werkstatt und lass suchen bzw finden und messen. Vielleicht krieg ich auch ein gutes Foto hin, hilft sicherlich.
-
Haltbarkeit DI-Box
Hallo zusammen, das mit den DI`s ist halt so ne Langzeitstudie sag ich mal. Ich würde ja evtl sogar einen Service für die DI vorschlagen, sprich die Kontakte reinigen wo der Stecker reinkommt und die Anschlüsse also die Federn mit Kontaktfett wie beim Neukauf dabei ist für die Zündkerzen einfetten und das halt z.B. alle 10-20.000Km. Ansonsten vielleicht mal andere Zündkerzen ausprobieren. Sonst fällt mir nix ein im Moment.
-
18 Zoll Aluräder auf 9-5 Aero passen diese??
nimmst halt 10mm Spurverbreiterungen mit dazu bevor du am Auto rummurxt.
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
ja das Problem sag ich mal hab ich bei meinem auch, da muss ich die Gebläsestufe auf 1/4 runterstellen also vom normalen Gebläse halt damit mehr Luft in den Sitzen ankommt.
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
Hallo, also die Innenraumluft hat bei meinem nix damit zu tun, die Sitze haben einen Luftkanal zum Gebläse ins Cockpit. Bei den Modellen vor 2006 waren die nur belüftet, ab 2006 sind die komplett an die Lüftung angeschlossen. Es können zwei Stufen ausgewählt werden.
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
Meiner ist Baujahr 2009 und bläst schöne kalte Luft an meinen Hintern.
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
Hallo, also bei meinem sind die Sitze belüftet, ist aber an den Gebläsekreislauf angeschlossen. Sprich AC an kalte Luft, ohne AC warme Luft. MFG Tibor
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
Steht jetzt vielleicht etwas im Widerspruch aber macht es da noch Sinn beim FZ eine Leistungssteigerung zu machen? Bei einigen wie ich hier im Forum gelesen habe ist ja der Spritverbrauch um etwa einen halben Liter zurück gegangen...
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
Hallo, jetzt ist mir noch was untergekommen. Wo liegt der Unterschied zwischen LPG und CNG-Erdgas. Kann man einen Saab auch auf CNG umrüsten? Welche Vor und Nachteile sind gegeben? --- --- Ok des ist mir zu teuer ! ! ! Hab gerade nachgelesen - über 4.000EURO für den Umbau. Nein danke...
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
OK super, dankeschön für Eure Hilfe :top:, denn ich wollte wirklich nicht auf einen Diesel umsteigen, kann mit Diesel nix anfangen. Was kostet so im groben der Umbau? ich komme aus 84524 Neuötting, möchte keine grosse Weltreise machen für den Umbau aber es soll schon fachgerecht umgebaut werden.
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
Hallo, nö ich habe einen 58ltr. Tank, 68ltr hat der Aero z.B. steht auch in der Bedienungsanleitung. Ich hab den Tank noch nie leer gefahren, wenn die Anzeige auf Null ist passen ca 53ltr rein. Weis nicht ob es damit was zu tun hat das es ein schweizer Modell ist?!?!?!?! Was meinst du mit "ideal" ? ? ? Ich hab da leider keine Ahnung was beim umrüsten alles gemacht wird. Ja ok gut das ein Tank statt Reserverad reinkommt das weis ich, eine zweite Tankanzeige, aber ansonsten ???
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
Hallo zusammen, ich möchte dieses oder nächstes Jahr etwas von meinem Spritverbrauch runterkommen. 58ltr. Tank und man kommt ca 600Km wenn man sparsam fährt. Saab 9-5 2,3t Biopower 185PS Bj 2009 Laufleistung 117.000Km ( Motor wurde komplett bei 102.000 erneuert ) Ein Diesel wäre sicherlich eine gute Alternative aber auch habe ich mir überlegt auf Gas umzurüsten oder gibt es andere Möglichkeiten die euch einfallen? Ich trenne mich nur sehr ungerne, ich häng an meinem Auto. MFG Tibor
-
ESP OFF plötzlich an, nicht abschaltbar...
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem, bei mir werden die Gänge im M Modus gar nicht angezeigt, Fehlermeldung kommt aber keine. Wieso soll das beim ABS ausgerechnet hinten und nicht vorne sein???
-
Typische defekte Bauteile beim 9-5 und ihre Symptome
Hallo zusammen, ich klink mich hier mal ein weil ich ein oder zwei Probleme habe mit meinem 2009er 5Gang Automatik. 1. Eigentlich möchte ich nur mal prüfen ob noch genug Getriebeöl drin ist, nur leider hat meiner keinen Ölpeilstab. Was kann ich da machen? 2. In engen Kurven schaltet das Getriebe recht ruckhaft hin und her und plötzlich geht die Leuchte für die Traktion an und bleibt auch an bis ich das Auto abstelle, wenn ich wieder starte ist es wieder weg!!! MFG Tibor
-
möchte Getriebeölstand prüfen
Hallo, ah also doch, ich such und such und such und finde keinen Peilstab, deswegen war ich auch verwirrt bzw bins eigentlich noch immer, wo misst man den dann den Ölstand und wo füllt man das Öl nach, ich möchte die Suppe ja mal raus haben und wechseln?!?!
-
möchte Getriebeölstand prüfen
Hallo, die Anleitung hab ich aber nicht auf deutsch und ich find da nix drin über die Automatik. Ich hab schon gesucht und nix gefunden wo man einen Peilstab raus ziehen kann. Bin momentan ein bischen ratlos.
-
möchte Getriebeölstand prüfen
Hallo Leute, ich möchte bei meinem 9-5er Automatik 5Gang nachschauen wieviel Getriebeöl drin ist. Wo kann ich das machen und wie schauts da mitm nachfüllen aus? Nachfüllen oder Getriebeöl wechseln? FZ hat jetzt 114.000Km drauf Bj 2009, schaden würde es sicherlich nicht. MFG Tibor
-
Vibrieren zwischen 110 bis 160 Km/H
Hallo, also genau gesagt habe ich für die linke Seite eine neue ( gebrauchte Antriebswelle mit 90.000KM ) Antriebswelle gebraucht, sprich links wurde die neue Antriebswelle auf meinen Wunsch hin geöffnet, gereinigt und neu eingefettet, die linke und rechte Seite wurde auch geöffnet, kontrolliert und neu eingefettet. Die linke Seite war sichtbar schon rostig und der Tripodestern hatte sehr viel Spiel, ich bekomme die getauschten Teile noch gesäubert und zurück denn die möchte ich haben und Fotos machen und auch hier einstellen. Gesamt ohne gebrauchte Antriebswelle mit Fett und Schellen 250EURO inkl. MwSt. Es waren ca 4 Stunden komplett für wechseln und reinigen neu einfetten usw. Sicherlich macht´s ne andere Werkstatt vielleicht für 170 oder 200EURO aber ich weis das es jetzt passt und das Problem erledigt ist. Ach ja also die gebrauchte Welle war komplett für links und hat mich 50EURO gekostet, ich hoffe die hält sehr sehr sehr sehr lange... Neuer Topf wo der Tripodestern drin dreht kostet 230EURO und ein neuer Tripodestern auch nochmal das gleiche. z.B. für einen 900er oder 9000er kostet so ein muss man schon sagen doofer Tripodestern nur 70EURO und im Aftermarket nur 35EURO.
-
Vibrieren zwischen 110 bis 160 Km/H
Hallo zusammen, es war tatsächlich die linke Antriebswelle sprich Topf mit Tripodestern. MFG und danke an Alle für die Hilfe ! ! !
-
Antriebswelle tauschen
Hallo, ne pauschal ists nicht, die Vibrationen hab ich seit etwa 800Km, kommt inzwischen aber auch schon bei 50Km/h vor je nach dem wie es gerade kommt. Erst wurde vermutet das es von den Reifen kommt da diese einen Höhenschlag hatten wegen der langen Standzeit vom Auto, also 4 neue Reifen drauf und richtig: nix hat sich geändert. Also wenn ich mir die Bilder so anschaue dann dauert das ja niemals 2 Stunden pro Seite ! ! ! :hmmmm:Wie lange dauert es denn nun wirklich die Antriebswelle zu tauschen? Links zu rechts ein Unterschied von der Einbauzeit her??? Was mir halt so komisch vorkommt ist, warum wird es in Kurven schlimmer???
-
Antriebswelle tauschen
Hallo zusammen, wie aufwendig ist es die Antriebswelle zu tauschen? Gibt es da großartige Unterschiede zwischen Automatik und Schalter? Wie lange dauert so was??? In der Werkstatt mit Bühne natürlich.... MFG Tibor
-
Vibrieren zwischen 110 bis 160 Km/H
Hallo, danke Flemming, vom wild tauschen hab ich e die Schnautze voll, dadurch das das Auto so lange gestanden ist hatten die Reifen Höhenschlag. Natürlich war der Verdacht nahe auf die Reifen zu tippen, 4 neue Reifen drauf geklatscht und Problem trotzdem noch da. Auto ist gerade in der Werkstatt, hoffe die finden was. Welche Querlenker kommen für mich in Frage falls die die Ursache haben? Bei Schw.teile hab ich gesehen gibt es verstärkte Querlenker, gibt es da noch einen Tip???
-
Vibrieren zwischen 110 bis 160 Km/H
ah das gefällt mir schon besser also Querlenker gefällt mir besser als Antriebswelle, noch dazu weil es nicht immer so ist... Kann man das in der Werkstatt feststellen ob die Querlenker im A... sind???
-
Vibrieren zwischen 110 bis 160 Km/H
Hallo, na ja gut aber das Auto hat erst 113.000Km drauf. Wenn ich z.B. im Sportmodus fahre und voll durchtrete ist das vibrieren kaum zu spüren, am Lenkrad merkt man fast garnix. Wenn es der Tripodestern ist warum macht er nix unter Volllast??? Kann man die Antriebswelle prüfen in der Werkstatt?