Zum Inhalt springen

SAAB-Tigger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB-Tigger

  1. Hallo, aktuell ist ein Alpine Doppel Din Radio verbaut, wobei ich gelesen habe das es mit Kenwood Radios weniger Probleme geben soll. Ich hab schon mal wegen meinem Seitenschaden die Lautsprecher ausgebaut und es sind Kardon Lautsprecher drin. Es sind 8 Lautsprecher inkl. der Bassbox im Kofferraum die auf der rechten Seite original verbaut ist. Ich hab gelesen das ein CanBus Kabel oder sowas in die Richtung selber zusammengebaut wurde zwecks richtiger Ansteuerung vom Verstärker der glaub ich von Kenwood ist oder? MFG Tibor
  2. Hallo zusammen, ich weis das ist so eine Radiorubrikgeschichte aber da es sich speziell um einen 9-5er handelt wollte ich mich hier mal schlau machen, folgendes Problem hat mein 9-5er Bj2009, wenn ich die Zündung ausmache knackst es, auch wenn das Radio gar nicht eingeschalten ist. Ach ja und die Lenkradbetätigung geht natürlich auch nicht. Irgendwas mit einem Kabeladapter hab ich zwar gelesen aber ich schnall das leider nicht und nachbauen kann ich das bestimmt auch nicht, wer kann mir da weiter helfen??? MFG Tibor
  3. Hallo, ich hab mit meinem Radio ein Problem das hier schon beschrieben wurde aber ich hab elektromäßig zwei linke Hände, beim ausschalten der Zündung knackst es, was kann ich da machen? Fahre einen 9-5er Bj 2009 MFG Tibor
  4. Hallo, ok ich als nicht - Fachmann stell jetzt mal eine Theorie die wahrscheinlich keinen Sinn ergibt: Kann es sein das durch E85 das Verdichtungsverhältnis anders ist??? Wenn man einen klopffesten Treibstoff hat, kann man die Verdichtung erhöhen und so mehr Leistung aus dem gleichen Hubraum holen. So hat Bioethanol eine höhere Leistungsdichte als Benzin. Ich geh schon mal in Deckung :ciao:
  5. Hallo, hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich fahre einen Saab 9-5 2,3t BIOPOWER Bj2009, vom Vorbesitzer ist ein Alpina Doppeldin Radio verbaut das ich auch drin lassen möchte. Jetzt ist es so das beim einschalten vom Radio da hab ich immer ein Rauschen auch wenn der Radio gar nicht eingeschalten ist. Beim Ausschalten also wenn ich den Schlüssel umdrehe dann Knackst es recht laut auch wenn der Radio überhaupt nicht gelaufen ist. Kann es sein das es vom Verstärker kommt? Was kann ich da machen??? Hope for Help...
  6. Hallo, ich mess morgen nochmal genau nach, die Bedienungsanleitung ist auf Englisch und ich denke das das Auto eigentlich für die Schweiz gebaut wurde, morgen weis ich mehr und schreibe nochmal rein, ach ja also es ist ein 2,3t mit 185 - 210 PS Danke euch.
  7. Hallo, ist ein originaler aber hat das was mit der Automatik zu tun???
  8. Hallo, also ich komm grad ned so richtig hin zum messen aber zu diesem Spritzschutzblech hab ich schon noch 2cm Luft nach außen, aber der Bremssattel liegt eng an der Bremsscheibe also hat nur ca 3mm Luft, ich denke ich hab die kleineren 288mm drin. Leider. Ich werds nochmal nachmessen aber sieht so aus.
  9. da stellt sich mir die nächste Frage: Wenn die Größe der Beläge nicht größer wird durch was bremst das Fahrzeug dann besser ab?
  10. Hallo, im evtl. Rahmen meiner Tuningmaßnahme wurde mir nahegelegt die größere Bremse vorne zu verbauen, nach dem ich jetzt aber nachgesehen habe stellt sich mir die Frage ob ich für meinen 9-5 BIOPOWER 2,3t 185/210PS einen anderen Bremssattel brauche damit ich die 307mm Bremsen einbauen kann??? Haben die Bremsbeläge unterschiedliche Größen? MFG Tibor
  11. Also ok die Verdichtung hab ich mal nachgelesen und bin jetzt definitiv schlauer als vorher. Die Verdichtung von meinem BIOPOWER ist genau so wie beim AERO. Ich werde die nächsten Wochen nochmal drüber schlafen und auch das Angebot von Hirsch für 10 Tage testen ob die Leistungssteigerung überhaupt was für mich ist, vor allem ist es abzuwarten wie sich der Spritverbrauch bemerkbar macht. Vielen Dank für die Beiträger bisher, falls jemanden noch etwas einfällt gerne gerne schreiben.
  12. Wie vielleicht schon ein paaaaaaar Leute mitbekommen haben bin ich nicht der Fachmann deswegen hab ich auch dieses Thema geöffnet, ERGO : : : : : Verstehe ich auch noch nicht was mit einer 8.8er Verdichtung gemeint ist und womit der Spritverbrauch zusammenhängt, kann mich mal jemand aufklären!!! B I T T E
  13. Hallo, ja awtpa das ging mir auch gerade durch den Kopf aber ein Steuergerät von einem 2008er liegt irgendwo noch rum im schlimmsten Fall muss ich es mir besorgen aber das ist auch noch im Rahmen des Möglichen, auf jeden Fall ist es sicherlich besser wenn ich mir das neue Steuergerät vom Aero ab Bj 2006 einbau als ein älteres... Danke für den Gedanken ! ! !
  14. soooo, also ich fasse mal ganz grob zusammen: Ich kann mein Auto für wenig Geld ca 700EURO + ein paar EURO für die Dienstleistung die Software z.B. von Hirsch draufzuspielen die Leistung steigern von 185PS auf 220PS, Dann stellt sich mir nur noch die Frage ob ich einen Nutzen davon habe wenn ich den Turbolader durch den Aerolader tausche, Cobra Pipe tauschen, Wasser + Öleitung tauschen ok die Teile hab ich ja alle da liegen. Dann mein zweiter Gedanke der mir noch nicht ganz fremd geworden ist, was ist wenn ich ein Steuergerät von einem AERO mit 250PS da liegen habe den Turbolader tausche und kein Bioethanol sondern nur noch normales Benzin tanke? Ich hab sowieso keine Tankstelle in der Nähe wo ich E85 tanken kann und der Mehrverbrauch von ca. 20-30% der schreckt mich ab. Wahrscheinlich muss ich das Steuergerät trotzdem zwecks Schlüssel oder Wegfahrsperre ändern oder? Das wäre aber sicherlich noch immer günstiger als 700EURO für ne Software, ok es wären die Papiere dabei das stimmt schon ja. Hab ich irgendwo einen Denkfehler?
  15. Halllloooo, ist ja schön und gut aber bei gefahrenen 90Km/h zeigt sein Tacho 100Km/h an, das kann ja nie und nimmer stimmen und falls ich mich nicht ganz täusche spint der Tacho ja nicht von Anfang an oder?
  16. Ich komme auf 654EURO da heist es Special Offer das große Rote Ding in der Produkte - Leistungssteigerung für Fahrzeug MY09 und älter. Und außerdem ist das doch das gleiche was Maptun anbietet, es wird doch e nur das Steuergerät getauscht oder halt ne andere Software drauf gespielt.
  17. Hallo zusammen, so ganz verwirrt bin ich noch nicht aber Ihr schafft es bald!!! Bei Hirsch komme ich auf 654EURO mit einem Aktionspreis und bei Maptun auf 711EURO MapTun Stufe 1 - 235 PS/380 Nm Artikel-Nr.: 95.T7.185.1 Teuer finde ich das jetzt mal nicht bzw. eigentlich finde ich das sogar sehr günstig. und ja diese Upgrades sind extra für meinen Biopower zu haben.
  18. Hallo, ach so ja ok das stimmt schon das Aero nicht als BIOPOWER verfügbar war. Da war meine Leitung zu lang. Dankeschön.
  19. Ja auf Englisch halt aber das ist ziemlich dooooooof geschrieben, zumindest für mich.
  20. Hallo zusammen, ne Frage zwischen drinn, wie ist das gemeint mit: Niki9911 So einfach ist es nicht Aero + BioPower Software war nie ab Werk angeboten ??? Da steh ich a bissal auf dem Schlauch.
  21. Hallo, ja genau patapaya ! ! ! Das mit dem ausgeschalteten Motor ging mir noch ab sonst funzt das nicht. Dankeschön !!! es funzt !!!
  22. naja gut aber wenn ich super für 1,35 9 tanke und E85 für 0,92 9 tanken kann bin ich mit einem 20%igen Mehrverbrauch auch noch gut unterwegs. Sicherlich muss man bedenken das zur Zeit auch Ferien sind und die Superpreise etwas höher sind als normalerweise.
  23. Hallo, ich bin nur mal so im Gedanken ohne etwas kompliziertes aufziehen zu wollen an folgender Idee zu gange: Mein Fahrzeug ist ein 2,3t BIOPOWER mit Automatik & 185PS aus BJ 2009, Motor ist komplett neu drin seit 5.000KM. ( ich bin halt vorher einen AERO gefahren mit 230PS und das ist schon ein MEGA Unterschied ) Nun mein Gedanke: Ich möchte gerne mehr Leistung ohne irrsinigen Schnick - Schnack, ich habe einen neuwertigen Turbolader von meinem AERO 230PS da liegen, - was muss ich beachten wenn ich den größeren Turbolader verbauen möchte? - geht das überhaupt von den Anschlüssen? - brauche ich eine andere Einspritzung? - kann ich das Steuergerät von einem AERO mit 250PS verwenden? - was ist sonst noch zu beachten? Was die Bremsanlage angeht da denke ich nicht das ich etwas ändern muss denn mit E85 im Tank bringt er ja 210PS und ob jetzt 210 oder 250PS das dürfte ja keinen Unterschied machen und vom Bremsen selbst merke ich keinen Unterschied zu meinem vorherigen Aero. Regelt das Motorsteuergerät die Einspritzung bei meinem BIOPOWER Motor? Denn ich kann ja Bioethanol E85 tanken, das ich zur Zeit aber e nicht mache... weil keine Tankstelle in der Nähe ist. Hoffe Ihr könnt mich da gedanklich unterstüzen. MFG Tibor
  24. Hallo, wenn der Ölverbrauch so hoch ist und ich denke mal wenn es der Turbolader ist dann ist es schon fast egal wie du fährst, dann reißt die Turbine im Lader e bald ab falls das noch nicht passiert ist. Bei meinem war der Turbolader auch kaputt, auf den Qualm oder eben auf den Qualm der hinten nicht rauskommt kannst du dich nicht verlassen, meiner hat nicht gequalmt und auch nicht blau geraucht, erst als die Turbine gerissen war und wenn du wartest ohne die Ursache festzustellen dann hast nur unnötigen Stress und evtl auch einen Motorschaden, Ölverbrauch war bei mir auch so um die 1,5 bis 2ltr. Turbolader komplett ausbauen und kontrollieren bzw. das oben genannte Ventil kontrollieren.
  25. Hallo, ich hab einen Saab 9-5 Bj 2009 Biopower 2,3t mit 185PS. Kann ich die SID Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen? Die Bedienungsanleitung ist auch auf Englisch da komm ich nicht weiter. MFG Tibor

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.