Alle Beiträge von SAAB-Tigger
-
Wie heißt das Ding und wo bekommt man es her?
Hallo, ich bekomme nächste Woche eine neue Windschutzscheibe und möchte bei dieser Gelegenheit auch zugleich die Gummileiste unten erneuern. Also die Leiste die unten auf der Windschutzscheibe aufliegt wo auch die Wischerarme drin stecken. Ich hoffe jemand weis was ich damit meine... Foto kann ich erst morgen reinstellen... MFG Tibor
-
Tausch Benzinpumpe - Erfahrungsbericht
Hallo, war die Benzinpumpe gebraucht? Schon oder wenn man den Preis anschaut... MFG Tibor
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
ja 1ltr. auf 3TKM wär ja super, aber 2,3ltr. auf 1TKM ist schei....ße........ Es kann was bringen und auch nicht, nach dem die Kurbelgehäuseentlüftung eingebaut ist werde ich schlauer sein...
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Hallo, ja ist klar wenn man den Ölverbrauch irgendwie weg bekommt dann ja, aber man darf nicht vergessen das es eine Maschine ist die arbeitet und Öl dient halt zur Schmierung... Mich nervt der Ölverbrauch noch dazu kann ich bei meiner neuen Arbeitsstelle jeden Tag hin und zurück 70Km fahren, das heist 1x in der Woche kann ich einen Liter Öl nachschütten und das geht ins Geld...
-
Stoßstange vorne abbauen
Hallo, ja ich muss mir das ganze erst nochmal anschauen bevor ich mir einen Nebelscheinwerfer besorge, ich hoffe halt es fehlt nix an der Stoßstange selber...
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Hallo, also was ich hier im Forum so nachgelesen habe ist das schon ein Problem von der Kurbelgehäuseentlüftung - also die Sache mit dem Ölverbrauch. Ich sag mal ca 1ltr. Ölverbrauch auf 1.000Km ist ja eh gut. Meiner braucht halt 2,3ltr. auf 1.000Km, ich hoffe das ich zumindest um einen Liter runter komme nach dem Einbau der Kurbelgehäuseentlüftung. Auf einem Zylinder hab ich 1,8bar weniger Druck als auf den anderen 3, aber das haben recht viele Motoren. MFG Tibor
-
Stoßstange vorne abbauen
Hallo, oh je naja geht ja noch... Mein Nebelscheinwerfer rechts ist kaputt, wurde vom Vorbesitzer schon mal geklebt, aber kippt immer nach hinten. Nur noch den Nebelscheinwerfer bestellen und dann gehts los . . . MFG Tibor
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Hallöle, ich hab schon mit ein paar Saab-Servicepartnern gesprochen, es muss nicht sichtbar blau sein. Sicher verbrennt er das Öl - Garage ist Pfurz trocken... Er hat nur ein einziges Mal blau geraucht in der Früh beim Starten, aber ansonsten kein blauer Rauch sichtbar. MFG Tibor
-
Ursache für auffallend häufige Motordefekte bei 2.3 Aero?
Hallo, meiner säuft im wahrsten Sinne des Wortes Öl, ca. 2,3ltr. auf 1.000Km. Ich lasse jetzt mal die nächsten Wochen die Kurbelgehäuseentlüftung nachrüsten und die Ölwanne mit Sieb reinigen bzw. erneuern. Mal sehen, bin sehr gespannt ob der Ölverbrauch runter geht... MFG Tibor
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
ja erstens das und zweitens 19" Reifen sind ned grad billig . . .
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
ahhh sh... lol, sorry falsches bild eingefügt (gleich gelöscht), ich mein ja die Saab_owl die gleichen wie auf deinem Bild zu sehen sind hab ich drauf... sorry zu schnell geklickt zu langsam geguckt . . .
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
Einzelabnahme sollte doch gehen oder? Momentan als "Winterräder" hab ich die Felgen drauf http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRhaKTiiDdHAjh4gL1T3nkmC-HObaLaMTlTR1rctffT9yTVUXUH Sind nicht mehr die schönsten und bekommen deswegen den Winterdienst von mir aufgebrummt...
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
äh doch wieso??? was paßt da nicht??? Ich bin im Felgensuchfieber ! ! !
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
Hallöle, anscheinend gibts da doch mehr als ich dachte... http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/Saab9-5wheels.jpg bis auf die letzten drei Bilder sinds anscheinend original Saab Felgen. MFG Tibor
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
Hallo, hab mal a bissal im Netz gestöbert und folgende Felgen gefunden: Hat die wer drauf oder schon gesehen??? Artikelnummer 12784444 http://www.rbmperformance.com/rbm_images/produits/jante_saab_,_saab_wheel_ref_11876550.jpg Artikelnummer 12784446 http://nordicspeed.com/wp-content/uploads/12784446-224x168.jpg Artikelnummer 12780223 http://nordicspeed.com/wp-content/uploads/12780223-224x168.jpg Die letzten beiden hab ich auf Nordicspeed gesehen. Bekommt man die über einen deutschen Händler noch??? MFG
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallo, ja gut ok ich möchte aber nicht letztendlich mit Sonnenblumenöl im Motor fahren. LiquiMoly, Castrol oder Shell wären da meine Favoriten. Sicher ersetzt ein gutes Öl keinen abgebrochenen Kolbenring, aber es ist ja noch garnicht gesagt das am Kolben etwas fehlt. MFG Tibor
-
Teilenummer 17 Alufelge (ALU 81)
Hallo, hat von euch jemand die Felge drauf??? MFG Tibor
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallo, also der Verbrauch ist konstant. Ich habe jetzt 219.898 Kilometer aufm Tacho. Einen Ölwechsel lasse ich nochmal machen und ich hau nicht mehr das von LiquiMoly vorgeschriebene Öl rein sondern ein 10W60 und evtl. nochmals eine Motorspülung mit Siebreinigung. LG Tibor
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallo, haha hier im Forum schreibt doch jeder zweite das der original Ölmeßstab sch... eiße zum ablesen ist, schwarzes Öl auf schwarzem Ölmeßstab ja doll... Also der Unterschied zwischen 10,1 bar und 11,9bar sind bei mir 1,8bar Druckunterschied und nicht nur 1bar. Es ist halt eben auffallend, das ausgerechnet der Zylinder mit den 1,8bar weniger Druck auch die Zündkerze drinnen hatte die laut Werkstatt auch Ölablagerung drauf hatte, man kennt doch den Unterschied bei einer Zündkerze ob ein Fahrzeug eine gute Verbrennung hat oder halt was anderes verbrennt als er sollte. Ich suche keinen Schuldigen!!! Ich suche eine Lösung, ich habe das Fahrzeug sagen wir mal recht günstig bekommen habe aber für den TÜV trotzdem noch 1.500EURO in Bremsen, Gelenke, Reifen, Kundendienst usw. investiert. Für mich als Leien sieht es halt so aus, als würde der Ölabstreifring auf dem einen Kolben also in diesem Fall Zylinder 3 nicht mehr richtig arbeiten sprich schon etwas verschlissen sein. Das was aber wirklich komisch ist, ist das mein Fahrzeug nicht blau racht, auch nicht wenn ich z.B. vom 4 Gang in den dritten Gang schalte wobei die Drehzahl schön nach oben geht, auch im Leerlauf da kommt halt nix blaues raus... Ich weis halt nicht, wenn ich den einen Kolben tauschen lasse und die Kolbenringe mit tauschen lasse ob das Problem dann beseitigt ist oder nicht. Also Kompression wurde wie bekanntlich geprüft, 11,9bar auf Zylinder 1+2+4 und auf Zylinder 3 nur 10,1bar. Das Fahrzeug verliert keinen Tropfen Öl, ich hab helle Pflastersteine und auch in meiner Garage ist kein Tropfen Öl zu sehen und bei einem Ölverbrauch von ca. 1ltr. auf 350-400Km müsste das Ding jawohl Spuren hinterlassen, wenn mein Auto das Öl nicht irgendwie irgendwo verbrennt. Einen Ölverbrauch von einem Liter auf 1.000Km oder mehr ja ok wäre mir egal, aber nicht über zwei Liter auf 1.000Km. Wie vorhin schon vorgerechnet sind das auf 10.000Kilometer Ölwechselintervall 20Liter!!! --- und nein ist kein Automatik ! ! ! MFG
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallo, keine Hinterhofhobbywerkstatt sondern ehemals SAAB-Vertragshändler. Pfurztrocken heißt er verliert keinen Tropfen Öl. Heute wurde die Kompression gemessen, auf dem dritten Zylinder sind`s 10,1bar und auf den anderen drei exakt 11,9bar Druck. Genau auf dem einen Zylinder wo die Zündkerze vom Öl gekennzeichnet war, stimmt der Druck nicht. Ehrlich gesagt bin ich jetzt auch nicht schlauer geworden aus dem ganzen hier. Mir bleibt vorläufig nix anderes übrig als den Ölverbrauch zu beobachten. Wieviel Öl bekommt man rein damit der Ölstab maximum anzeigt? Reichen da die 4 Liter laut Werksangabe? Ach ja, ich bestell mir morgen einen neuen Ölmeßstab, bei dem originalen läßt sich der Ölstand ja dolle ablesen... LG Tibor
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallöle, Auto ist morgen in der Werkstatt und wird mal durchgechekt. MFG Tibor
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallo, eine Zündkerze ist start schwarz laut Werkstatt durch Ölverbrennung. Er tropt keinen einzigen Tropfen Öl, der Motor von aussen ist bröseltrocken!!! Es könnte halt so vieles sein, Ölstreifring vom Kolben liegt wohl nahe, aber für die Arbeit kann ich mir ja gleich einen Tauschmotor reinklatschen lassen.... Ich hab das Auto erst seit kurzer Zeit, mal schaun was der Vorbesitzer dazu sagt... MFG Tibor PS: er bläut eben NULL komma NIX, aber wie kann das sein???
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
Hallo, leider musste ich feststellen das mein neuer SAAB 9-5 Aero Bj 2000 (230PS) Öl säuft, also genauer gesagt so um die 1ltr. auf nicht mal 500 Kilometer. Auf einem Zylinder verbraucht er Öl, das sieht man an der Zündkerze. Neuer Motor ist wahrscheinlich nicht drin bzw. die Kosten - da füll ich lieber Öl nach... Ich gehe mal davon aus das auf dem einen Kolben die Kolbenringe erneuert werden sollten, hat das schon jemand gemacht oder machen lassen? Die Kolbenringe kosten ja nicht die Welt, aber was ist mit dem Kolben? Drin lassen oder tauschen??? Gleich alle 4 machen ? ? ? MFG Tibor - - - Aktualisiert - - - Hallöle nochmal, was versteht man unter den Kolbenklassen???? MFG
-
SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen
haha ja ok, habs ausprobiert. Angeschnallt und Zündung angemacht, peipst nix, ist also nur wegen dem nichtanschnallen. Anderes Radio möcht ich mir eh zulegen. kann es im übrigen sein, das das Radio eigentlich ein Pioneer Radio ist??? LG Tibor
-
SAAB 9-5 Piepsgeräusch abstellen
ja ok dann haben wir uns schon richtig verstanden, mir wars nur unklar das mein Auto piepst obwohl ich noch garnicht fahre!!!!