Zum Inhalt springen

ckeins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ckeins

  1. Hallo, eigentlich suche ich ja einen 2001/2002 9-3 Aero 5-Türer. Der Markt ist allerdings äußerst begrenzt und ich schaue in naher Zukunft auch Cabrios an, obwohl ich danach eigentlich nicht gesucht habe. Nun komme ich aber auch in die Region, wo Diesel mit Partikelfilter angeboten werden. Alles andere macht hier in Berlin keinen Sinn. Deshalb fiel mir folgender 9-3 II 1.9 TiD ins Blickfeld, der auch noch in Berlin steht: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-dpf-salomon-berlin/167430275.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&minPrice=3000&maxPrice=7001&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&features=ELECTRIC_HEATED_SEATS&features=LEATHER_SEATS&negativeFeatures=EXPORT&emissionsSticker=EMISSIONSSTICKER_GREEN&maxMileage=150000 Was bedeutet Salomon? Ist der Preis gerechtfertigt? Was ist das für ein Radio? Hat das evtl sogar Navigation? Gibt es große Schwächen bei diesem Fahrzeug, worauf man bei einer Probefahrt/Besichtigung achten sollte? Steht irgendeine Inspektion in den nächsten KM an? Da lediglich ein Fahrerairbag in den Optionen auftaucht, glaube ich, dass der Verkäufer vielleicht nicht den allergrößten Plan von Saab hat. Schön ist die Standheizung. Ärgerlich sind lediglich die Allwetterreifen. :( Den Preisunterschied im Vergleich zu einem 2001 9-3 Aero Benziner hab ich durch den Verbrauch ja nach einem guten Jahr wieder rein. Ich bin erst jetzt dabei, dass 9-3 II Forum durchzulesen. Vielleicht schau ich mir den diese Woche mal an, wenn er noch da ist. Danke im Voraus! CK
  2. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee. Ich will lieber was von 2001 und 2002. Eben einen von den letzten 9-3 I ern. Bei dem Wagen aus der Schweiz stört mich erstmal nur der Import und die Zulassung in DE. Ich hab dazu einfach keine Zeit.
  3. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe mir soeben den 5 Türer bei Schaible angeschaut. Er steht optisch deutlich besser da, als es die Fotos vermuten lassen. Allerdings ist es ein waschechter Schwede, d.h. Abblendlicht ist permanent an. Der ist in Deutschland liegen geblieben und wurde dann ans AH verkauft. Die haben ihn wieder hergerichtet. Der Wagen hat in Schweden einen Austauschmotor bekommen, wo keiner weiß, ob der neu war oder gebraucht. Hinzu kommen Steinschläge in der Windschutzscheibe und Rost an den Ferbeinen, wenn auch nicht so schlimm wie bei dem aus Potsdam (siehe Fotos oben). Der Verkäufer blieb auch fest bei seinem Festpreis. Da hat mein Bauchgefühl dann entschieden, dass ich ihn nicht gleich mitnehme. Obwohl der Händler an sich einn Eindruck macht und mit offenen Karten spielt. Das ist mir lieber als der anatolische Fähnchenhändler. So ist der aktuelle Stand. Ich suche weiter nach Aeros (mit Viggen Verspoilerung), obwohl der Markt leider immer übersichtlicher wird. :(
  4. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Es geht nicht, da ich noch nicht 14 Tage angemeldet bin. So eine Regelung hab ich bei mir auf meinem vBulletin-Board auch gefunden. Ich denke es geht darum, die Drogen/Pillen/Uhren/Erwachsenenunterhaltung-SpamBots außen vor zu lassen. Das ist auch richtig so! zum Cabrio: Hübsch, aber der steht wirklich weit weg. Wie sind denn die Platzverhältnisse im Kofferraum eines Cabrios? Ich finde per Google-Bildersuche nur Bilder ab 9-3 II von irgendwelchen AutoBild/AMS-Tests. zum 5-Türer bei Schaible: Ja, das ist mir gar nicht aufgefallen. Aber auch auf dem Bild mit geöffnetem Kofferraum, ist die Laderaumkante mit der Gummidichtung leicht wellig. Das liegt wohl nicht nur an dem unscharfen Foto.
  5. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe hier im Forum bisher nur den Aero von saaab900s aus der Schweiz gesehen. Ich habe ihn mal angeschrieben. Ich würde mich dem Aufwand eines Imports mit Vollabnahme (Das Fahrzeug ist auch noch mit Hirsch leistungsgesteigert) lieber entziehen. Alles andere in den Angeboten im Forum, sind keine Aeros, keine Schalter oder haben einen Motorschaden. Es sind noch 2 interessante bei Mobile.de drin. Ich darf hier leider noch keine URLs posten. Einer ist ein 2001er 5-Türer für 4900, Standort Neu-Wulmsdorf. Immerhin steht er bei einem Saab/Opel Händler. Laut Beschreibung ist es ein Import mit abweichender Ausstattung. Ich (als Saab-Unkennender) finde aber nichts. Ich denke, da rufe ich mal die Woche an. Der 2003er 3 Türer aus 32584 Löhne ist auch interessant. Allerdings ist abschreckend, dass es sich um einen Verkauf in Kundenauftrag handelt. Damit ist Gewährleistung quasi ausgeschlossen und mir wäre der Preis dann zu hoch.
  6. ckeins hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe damals beim Talon ewig überlegt, was man als Kennzeichen nimmt. Schöne Kombinationen sind ja immer weg. Zeitgleich gab es in UK ein Lancer Evolution VIII FQ 400, 400 PS. Man munkelt, dass das FQ für "f*cking quick" steht. Immerhin prügelt das Ding schneller um Kurven, als ein Murcielago (Es gab einen Vergleich bei TopGear, die Videos gibts auf YouTube). Da die Evos (bis auf den aktuellen) einen 2.0l Turbo, Motorcode 4G63 haben und mein Talon auch, gab es als Kennzeichen dann B-FQ 463; 463 für 4G63. An meiner - bald durch Saab zu ersetzenden - Alltagsbüchse, steht B-FQ 415, 415 für 4G15. Das ist der Motorcode von dem knackigen 1.5l 12V! B-FQ 900 ist ja bereits belegt, wie ich hier sehe. Zumindest klebt das Kennzeichen auch an einem standesgemäßen Fahrzeug! Mal schauen, was an meinen Saab kommt, wenn ich denn einen passenden für mich finde!
  7. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Händler hatte zu den Federbeinen nichts gesagt. Nur, dass die noch gut seinen und die NOCH NIE was davon gehört haben. Er selbst fährt ja auch ein 9-3 Cabrio und da ist es auch kein Problem.
  8. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist das vom Rost schon zuviel des guten? Ist da noch genug Materialdicke für Rostumwandler und Co da? Taugen diese "Reperatur-Kits"? Wie lange hält diese Lösung? Das rostet doch da drunter dennoch fröhlich weiter. http://shop.speedparts.se/sv/prod/9-3-98-02/fjadring/stotdampare-och-fjadrar/fram/300805.html http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-federbein/1027000/ "Die Hülse muß an das gerostete Federbein angepaßt und verschweißt werden. Alternative zu einem neuen Federbein. Nur zu empehlen bei entsprechenden Metallverarbeitungs- und Schweißkenntnissen."
  9. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Frontscheibe hat einen Steinschlag. Delle in der Motorhaube. Scheckheft gibt's nicht. Ob die 120tkm Inspektion gemacht wurde, ist nicht herauszufinden. aber der Keilrippenriemen wird noch gewechselt. Der Händler war so freundlich, dass das Auto auf seine Hebebühne konnte. Die Federbeine sehen auch nicht so schön aus (Sorry, Handy-Fotos). http://www.dsmworld.net/pics/93aero/federbein1.jpg http://www.dsmworld.net/pics/93aero/federbein2.jpg
  10. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Tipps. Ich hab den Wagen eben mal angeschaut und werde morgen mal eine Runde drehen. Die Idee mit der Bordsteinkante ist gut. Ansonsten ist der Wagen ganz ok vom ersten Eindruck. Alles ist trocken und der Motor ist auch nicht verdächtig schmierig glänzend, sondern leicht staubig. Das gefällt mir. Was ich so begutachten konnte, war ok. Ein paar kleine Rostbläschen am Radkasten hinten links. Die Sitze sind rissig, aber nicht offen, so dass es mich weniger stört. Zusätzlich ist eine Haifischantenne auf dem Dach, die schon ziemlich angegammelt ist. Das sieht echt schlimm aus. Die normale Radioantenne fährt hingegen super vollständig aus. Im Lack sind ein paar klein Kratzer, so dass er nicht ganz so gut dasteht, wie es auf den Bildern scheint. Vorort ist er auch mit 5,5k Euro ausgepreist (Internet: 5k). Was mir noch aufgefallen ist: Ab Zündung an, höre ich hinter dem Klima-Bedienteil einen lautes, schnarrendes Lüfterrad. Kann das sein, oder sitzt da`serienmäßig etwas anderes, verdächtiges? Das geht auch nicht aus, wenn man die Zündung wieder ausmacht und den Schlüssel zieht. Wahrscheinlich erst nach einer Weile. Kleine "Klappse" seitlich und es ist kurz Ruhe, fängt dann aber wieder an. Der Mech vor Ort meinte, dass hat sein Saab auch und ist normal. Natürlich(!) war sein Aero gerade nicht da. Ganz toller Spruch. Da vertraut man natürlich drauf. Was ist das für ein Geräusch? Kann man das beheben? Jedenfalls ist das schon ziemlich stören. Hört man einen "müden, verschlammten" Turbo? Ich hatte damals bei meinem Talon einen 18G drin, der dann das Gehäuse berührt hatte. Zum Glück hat das ein guter Freund (Mech) von mir gehört; ich allerdings erst nach mehrmaligen Hinweis, auf was ich Hören sollte. Ein 3-Türer kommt prinzipiell auch in Betracht. Ich würde aber den Nutzwert eines 5-Türers bevorzugen. Wenn es davon keinen passablen gibt, suche ich 3-Türer. Das Angebot hier im Forum habe ich nicht gefunden. Jedenfalls nicht im Marktplatz unter dem Prefix "9-3 I". Hat jemand für mich einen Link?
  11. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe ihn noch nicht angeschaut. Morgen früh will ich ihn mal aus der Nähe anschauen. Da habe ich kurz Zeit. Ich hoffe, ich erkenne dort auch was ohne Bühne. Oder meint ihr (mit den Rost an den Federbeinen), dass man das mit einem Blick in den Motorraum bei den Domen sieht? Ich habe leider kein Motorraumbild. Wenn er mir soweit zusagt, versuche ich Zeit in der kommenden Woche zu finden, um mit der Kiste im Rahmen einer Probefahrt mal zu Saab/ zur Dekra zu gondeln. Bilder vom Lancer habe ich keine. Ich kann ja mal eins machen. ;)
  12. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, die beiden sind es, die in die engere Wahl gekommen sind.
  13. ckeins hat auf ckeins's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ich komme aus Berlin, bin 30 Jahre alt und habe Interesse an einem Saab. Ich hoffe dieses Subforum ist auch ohne vorzustellenden Saab der richtige Platz für mich. Momentan habe ich 2 Autos. Es handelt sich dabei um einen 1992 Eagle Talon TSi. Das ist quasi das US-Modell vom Mitsubishi Eclipse (der mit den Klappscheinwerfern) mit 2 Liter Turbo Maschine. http://dsmworld.net/pics/92tsi/DSC00116.jpg http://dsmworld.net/pics/92tsi/DSC00106.jpg Es wurde etwas dran gemacht: Umbau auf Lancer Evolution VIII Steuergerät (flashbar), TD05H-16G Turbolader aus einem Lancer Evolution III, Asphalt-Bremse aus dem Lancer Evolution IV, 3 Zoll Edelstahlabgas ab Turbo... . Das Auto fährt aber momentan nicht, wegen Elektronikproblemen. Wenn es fährt geht es aber ordentlich vorwärts. Das Auto ist Spielzeug und soll das auch bleiben, denn es ist laut, klappert, stinkt und hat keine Klima (mehr). Zu diesen Fahrzeugen (d.h. Mitsubishi Eclipse und deren baugleichen Schwestern) betreibe ich selbst nebenbei ein Forum/ eine Community: http://www.dsmworld.net (ebenfalls wie hier auf vBulletin-Basis). Auto Nr. 2 und zugleich Alltagsrumpel ist ein 1992 Lancer mit knallharten 90PS. Das Auto ist an sich zuverlässig, nicht totzukriegen und hat keinen Wertverlust mehr, weil es quasi keinen Wert hat. Jedoch steht TÜV an, neue Bremsen, neue Winterreifen und der Auspuff ist seit 1 Woche auch undicht. Es stehen also notwendige Kosten an. Da diese Investitionen zum Werterhalt des Fahrzeugs aber nicht beitragen, das Auto keine Klimaanlage und kein ABS hat, überlege ich, es durch ein anderes Fahrzeug zu ersetzen. In Frage kommt ein 9-3 I Aero 3 oder 5 Türer - jedenfalls kein Cabrio, da das Auto ganzjährig gefahren werden soll. Zwar kam markenbedingt auch ein Mitsubishi Galant in Betracht, allerdings hat die Qualität im Vergleich zu meinem rostfreien 1992 Lancer derart nachgelassen, dass es quasi keine rostfreien Galants ab Baujahr 2000 unter 150.000 km und unter 5.000,00 Euro gibt. Soviel sind diese Autos aber eigentlich auch nicht mehr wert. Dazu kommt, dass Teile aufgrund der Schließung des Europawerkes in NL bald nicht mehr verfügbar sein werden. Deshalb bin ich generell allen anderen Marken aufgeschlossen (außer aus Frankreich und Italien). Opel ist eigentlich auch nicht mein Fall, aber im 9-3 I steckt ja noch nicht zuviel drin, oder? Die Preise von GM-Ersatzteilen lassen für mich einen Kompromiss zu. Jedenfalls habe ich nicht unbedingt Lust ein Fahrzeug zu fahren, was ich überall sehe. Bei einem dunkelblauen Passat im Parkhaus weiß man doch nie, ob das nun der eigene ist oder nicht. Diese Exklusivität fand ich schon bei meinem Talon toll. Ganz so exklusiv ist Saab zwar nicht, aber Saab hat dennoch genug von dem, was anderen Marken längst verloren ging: Stil. An kleinen Details gefällt bei Saab mir auch noch, dass Saab weiß was gut ist und mit NGK-Kerzen fährt sowie - jedenfalls im Aero - ein MHI Turbolader verbaut ist. Dazu kommt, dass ein Freund meiner Mutter mal eine 900 I Limousine (BJ vor 1986) fuhr. Ich lese fleißig im Forum. Insbesondere die Themen zur Kaufberatung sind momentan mein Revier. 1. Da ich mir gern ein paar späte 9-3 I Aero Schalter anschauen möchte, selber aber kein Kfz-Mech bin, würde ich gern wissen, ob notwendigerweise ein Kfz-Mech dabei sein sollte um versteckte Mängel zu finden. 2. Das Angebot dieser Fahrzeuge ist übersichtlich. Ist ein Preis von ca. 5.000,00 Euro für einen gepflegten 2002 9-3 I Aero mit ca. 140.000 km auf der Uhr ein guter Preis oder zu hoch? Oder drängen sich bei dem Preis schon Mutmaßungen über große Baustellen unter dem Blechkleid auf? Ich bin gespannt, ob ich bald Saab fahre... Danke im Voraus für Eure Antworten! Grüße, Christoph

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.