Zum Inhalt springen

SchneiderTr

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SchneiderTr

  1. Das dachte ich auch. Aber es ist wohl noch nichts bestellt oder verbaut. Ich habe nun bei Skandix geordert.
  2. Hallo Leute, die Werkstatt konnte sich heute erstmalig dem Problem annehmen. Folgendes schreibt er: "Also wir haben den Fehler gefunden. Die Kraftstoffpumpe im Tank mag nicht mehr. Stromversorgung passt aber sie pumpt nicht mehr. Die neue bekomm ich am Montag kostet 213,- € leider nicht ganz billig." Ist der Preis okay? Bei Skandix kostet sowas ja ca. 180 eur. Hat jmd noch eine gebrauchte? Danke für feedback!
  3. Die Riemenscheibe wurde letztes Jahr gewechselt nachdem sie auseinanderfiel. Viell. ist dabei tatsächlich was von betroffen wurden.?.
  4. Vielleicht ist da nur ein Kabel ab? Mal abwarten was der Schrauber nächste Woche sagt. Bestellen kann man dann immer noch. Auf 2-3 Tage länger kommt es dann auch nicht mehr an. Danke für das Reichelt-Angebot!
  5. es hat eher gespritzt als getröpfelt..
  6. danke leute!
  7. danke! hm, kurbelwellensensor klingt spannend. bei skandix gibt es zur zeit den impulsgeber für die kurbelwelle. ist das der sensor? ohje, 150€ - hat jemand noch einen funktionsfähigen gebrauchten übrig? die check engine leutche sagt nichts zu dem fall.
  8. Bei einer Autobahnfahrt verabschiedete sich mein 900i 16v plötzlich. Der Motor nahm kein Gas mehr an und der Wagen rollte langsam und ohne Stocken aus. Strom liegt an, Benzin auch. Zumindest läuft Benzin aus der Benzinpumpe, wenn man die obere Schraube löst. Es fühlte sich trotzdem so an, als wenn kein Spritt mehr ankommen würde. Ebenfalls: Zündkerzen neu. Zündverteiler überprüft und gesäubert. Kann irgendetwas mit dem Relais für die Einspritzdüsen nicht stimmen? Einspritzpumpe defekt? Der Schrauber vor Ort (Zwischen Nürnberg und Bayreuth) kennt sich leider mit Saab nicht aus. Viell. wären ein paar Denkanstöße hilfreich für ihn. Danke für eine Antwort!
  9. danke robert, gut zu wissen! ich habe gehört es soll noch jemanden nähe kaufbeuren geben. mein schrauber hat gestern leider abgesagt. muss mich also weiter umhören. fahre momentan nur noch mit streichelgas.
  10. ich kann die rechnung ums verrecken nicht mehr finden. ich meine aber es war dieses teil: T88018A2 werde einem empfolenen schrauber (mal sehen, kenne ihn noch nicht) den li-re-tausch vorschlagen. danke vielmals bis jetzt! seitdem ich wieder im osten lebe leidet mein 900er. es gibt hier scheinbar niemanden der saab versteht. wen gibt es im allgäu scotty? ziehe bald um...
  11. ich habe damals lediglich die antriebswelle vorn rechts wechseln lassen. der tripodenstern wurde soweit ich weiß nicht gewechselt. das teil kommt mir aber schon bekannt vor.?!..,. rené: was meinst du mit "topf"? scotty: was heißt das? "ich hoffte, nein...usw. ". ich bin kein maschinen-ing. oder kfz-pro
  12. Die komplette Antriebswelle vorn rechts wurde ausgetauscht.
  13. Bei meinem Combi-Coupe 900i 2.0 126PS rattert (schüttelt) etwas vorn rechts. Dies geschieht beim Beschleunigen, bei 55km/h sowie 75km/h. Beim einfachen "Dahinrollen" im Leerlauf kein Vibrations-aufkommen. Folgendes wurde dagegen unternommen, jedoch ohne Erfolg. - Antriebswelle (vor 1 1/2 Jahren) - Stoßdämpfer neu (vor einer Woche) - Traggelenke (vor 1 1/2 Jahren) - Radlager neu (vor einer Woche) - Reifen gewechselt (vor einer Woche) - Reifen ausgewuchtet Das "Schütteln" wurde stärker nach der Radlager-Reparatur. Freue mich über jeden Vorschlag/Verdacht! DANKE!!!
  14. hihi - ja, ich verkauf´s und kaufe mir von dem Geld ein neues Radio..
  15. Ach, hi René. Hatte ich mit der Saab-cars-app nicht gesehen. So ein Smartphonedisplay ist wohl nichts für meine Augen. Was kostet denn bei Dir so eine Radio-OP?
  16. ich habe kein Kontaktspray verwendet und einfach den Grünspan entfernt. Die Sicherung des Radios scheint in Ordnung zu sein. Der Draht in der Sicherung ist nicht zerbröselt. Jedoch sagt das Radio bis jetzt keinen Mux. Ist jemand hier Feingeräteelektroniker/in? Gibt es evtl. mehrere Sicherungen im Radio oder eine Hauptsicherung unter der Motorhaube?
  17. danke für den tipp. werd da heute abend mal etwas säuberungsaktion betreiben und anschließend berichten ob die aktion von erfolg gekrönt war. vielleicht hat es aber auch die sicherung durchgeschossen.
  18. Mein Grundig Nyköping II ist kürzlich abgeraucht. Erst ließen sich Programme nicht meht einstellen. Dann gings später nicht mal mehr an. Hat jemand hier viell. noch eins über?
  19. @troll: welchen fred meinst du? danke für den link.
  20. es handelt um einen Saab 900 2.0l, 96 kw, Fließheck 5-Türer bj1993. das kurze ausfallen des stromes bezieht sich sowohl auf die Beleuchtung als auch auf den Motor, wobei man nicht davon sprechen kann, dass beides komplett ausfälllt, es ist eher ein kurzes zucken zu beobachten. Motor ruckelt kurz, Lichter sind kuzzeitig aus, dann wieder an.. das ganze dauert ca eine halbe sekunde, dann normalbetrieb.
  21. hallo kuchen, danke für die rasche antwort. könnten sie mir evtl. detailierter sagen, wo das relais sitzt, wie es aussieht was es macht und ob sich das relais einfach selbst austauschen lässst.
  22. Lima/Regler - kurzes Zusammenzucken der Elektrik - Stromausfall Mein 900er scheint irgendein Problem mit der Elektrik zu haben. Da ich kein Kfz-&Elektrik-Profi bin versuche ich über diesen Weg ein paar hilfreiche Tipps/Gedanken zu meinem Thema zu bekommen. Zum Problem: Der Saab fährt durchweg gut und ist bis jetzt nur einmal ersthaft ausgegangen, als ich Radio und Klima aktiviert hatte. Dies wirkt auf mich nicht beunruhigend. Was mich allerdings doch etwas stutzig macht und mir auf Autobahnfahrten in der Nacht das Adrenalin ansteigen lässt, ist ein kurzes Zusammenzucken des Stromkreislaufes. Dabei ist der Strom des Fahrzeuges für einen Bruchteil einer Sekunde unterbrochen, dann fährt der Saab brav weiter, als wenn nichts gewesen wäre. Der Effekt, der dadurch verursacht wird kann man sich sicher denken. Auf meiner letzten Fahrt von Leipzig nach Hamburg ist dieses Problem ca. 5x eingetreten. Zur Frage: Was könnte die Ursache für das Zusammenzucken (kurzzeitiger Stomausfall) sein, Lima, Zündkabel, Zündkerzen? Den Lima-Regler hatte ich vor kurzem gewechselt, dadurch hat sich allerdings nichts verbessert. Viell. gibt es hier jmd der eine Idee hat. Danke vorab!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.