Zum Inhalt springen

Randy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Randy

  1. Randy hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Danke für Eure Antworten, angeregt wurde ich durch ein permanentes Schleif- Rasselgeräusch im Leerlauf, welches bei Erhöhung der Drehzahl verschwand. das letzte Kettenglied (2.Bild) hatte eine kleine Ölnase, das täuscht. Seitliches Kettenspiel ist mehr als 3mm. Lange Rede, kurzer Sinn - die Kette fliegt raus, da der Kettenspanner mehr als 11mm hat. Ich hatte am Anfang leichte Probleme das passende Werkzeug zu finden, denn momentan befinde ich mich in Portugal und mein Werkzeug liegt natürlich in Berlin. Wünsche Euch noch einen netten Herrentagsabend.
  2. Randy hat auf Randy's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Saabfreunde, wir brauchen Eure Hilfe - am Herrentag muß man ja am Auto schrauben. Ist es notwendig die Steuerkette mit diesem Spiel (siehe Fotos) zu spannen, ggf. auszutauschen? Es handelt sich um einen 91'er CC 2.3T, 160Kkm (leider mit viel Reparaturstau), welchen wir vor zwei Tagen vor dem Untergang bewahrt haben. http://www.eldaco.net/upload/saab/100_2159.jpg http://www.eldaco.net/upload/saab/100_2158.jpg Mit saabigen Grüssen Sandy
  3. Randy hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    ...nachdem auch ich wieder anständig Kilometer gefressen habe, ca.600, fehlen schon wieder 50l Sprit, werde jetzt kein Benzin mehr nachfüllen und bis zum (vorprogrammierten) Ende weiterfahren. Mal im Ernst, 0,5l Öl auf 600km ist zwar nicht normal, ich schaffe um die 4000, ohne nachzufüllen. Aber Deinen 9k dafür absichtlich verrecken zu lassen, halte ich für übertrieben. Mein letzter Jaguar (180Kkm) nahm auf 600km mehr als einen Liter, habe ihn trotzdem nicht getötet. Es sind eben keine Neuwagen mehr... leider.
  4. Meinen letzten Kontakt mit dem TÜV hatte ich im Sommer 2005, mein 93'er Jaguar XJ40 war etwas überfällig, da ich drei Monate auf eine Servoleitung warten musste. Die erste Begrüssung des Prüfers lautete: "Was'n das für 'ne alte Karre?" Mir wurde sofort klar, dass ich wohl keine Plakette bekommen werde . Nachdem ich die ASU-Hürde erfolgreich gemeistert hatte, kam der Lichttest. "Die Scheinwerfer sind falsch eingestellt". , er suchte nun im Cockpit die Leuchtweitenregulierung, "der hat ja nich mal nen Schalter!" Ich musste dem Herrn dann erklären, dass Fahrzeuge mit Hydropneumatik das alles von alleine regeln, interessierte ihn aber nicht. Dann wurde endlich ein Fehler gefunden. Die Servo war noch etwas feucht. Ich musste mir nun anhören, (der Typ wurde richtig hysterisch), wieviele 1000 arme Motorradfahrer jährlich aufgrund meiner "Leckage" verunglücken. Um eine weitere OWI zu umgehen, bat ich ihn um eine Prüfbescheinigung, diese stellte er mir erst nach minutenlanger Diskussion aus, verbot mir aber mit dem Auto nach Hause zu fahren. Ich fuhr dann lieber los... hier noch ein Bild der "alten Karre" http://www.eldaco.net/upload/xj40.jpg
  5. Den Aschenbecher, erm, vermisse ich nicht mehr ;) . Der Computer ist echt, gesteuert mit der (kostenlosen) Software CPos. Bei mir ausgebaute Features sind im Moment GPS-Navigation mit Karte, Audio & Video (was halt so auf eine 80'er Platter passt), Freisprecheinrichtung, GPS Informationen (Speed, Vmax, Position, Beschleunigungsmessungen etc.), WLan. Darunter ist ein Becker Indi zu sehen, an dessen Aux-Eingang hängt der PC. Wie gesagt, ODBII wäre eine willkommene Abrundung des Systems . Sorry wenn's zu sehr offtopic ist, aber ODBII und CarPC gehören irgendwie zusammen ;) . Gruss Randy
  6. meinst Du so etwas? Möchte meinen Saab-PC nicht mehr missen, OBDII wäre jedoch das I-Tüpfelchen
  7. Ich würde auch sagen, dass es ziemlich wahrscheinlich zu einer Einstellung des Verfahrens kommen wird. Grundsätzlich sind die Voraussetzungen des unerlaubten Entfernens gegeben, aber die Schuld ist so gering, dass es wohl nicht zu einer Anklage kommt. Der einzige Nachteil ist, dass die Einstellung eingetragen wird, aber nur intern. Wenn ihm also wieder was passiert...aber das ist ja unwahrscheinlich. Dieser Absatz 4 mit der Strafmilderung ist glaube ich nicht anwendbar, da der Unfall im fliessenden Verkehr passierte, Absatz 4 betrifft eher Unfälle mit Einkaufswagen auf Parkplätzen zum Beispiel. Gab es denn überhaupt schon eine Anzeige? Ich drück die Daumen! Randy
  8. Randy hat auf subaer's Thema geantwortet in 9000
    Naja, der Klimaservice sollte es feststellen, wenn er seine Flaschen mit dem Kältemittel an den Verdichter anschliesst, Motor startet und die Klima einschaltet, dann sieht man am Manometer, ob die Anlage in den Saugdruck geht, in diesem Fall regelt das Ventil vernünftig. Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch auch ein Schauglas (sitzt am Trockner/Expansionsventil), an diesem kann man sehen, ob Kältemittel eingespritzt wird. Hast Du überprüft, ob noch Kältemittel auf der Anlage ist? Leckagen sind keine Seltenheit, auch wenn vor drei Monaten noch alles funktionierte. Am Kompressor die Kappe vom Befüllstutzen abnehmen, dann das Ventil mit einem passenden Schraubenzieher (schnell) kurz betätigen, wenn es zischt, ist erstmal Kältemittel drauf, falls nicht, hast Du ein Leck. In diesem Fall zu einem Kältespezialisten fahren. Der sollte die Anlage mit Stickstoff abdrücken, um evtl. Lecks zu finden (einige drücken mit über 30bar ab, zuviel für Autoklima nach meinem Geschmack). Warum wurde bei Dir vor drei Monaten Kältemittel neu aufgefüllt? Sollte eine Leckage gefunden und behoben werden, empfehle ich Dir auf jeden Fall den Trockner zu wechseln und bei dem Alter der Anlage auch das Expansionsvent. (ist beides relativ leicht zu tauschen). Vor den Befüllen der Anlage sollte der Fachmann ein Vakuum ziehen, erst dann Befüllen, dabei das Öl nicht vergessen (wie Transalpler schon schrieb). Gruss Randy
  9. Randy hat auf subaer's Thema geantwortet in 9000
    Möglich wäre auch ein "hängendes" Expansionsventil, wenn das Teil klemmt, schaltet der Kompressor ab, um zu hohen Druck zu vermeiden. Hatte es bei 2 9000ern, einmal war das Ventil festgerottet, beim 2. vereist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.