-
McKnallski folgt nun Rhett
-
Kofferraum-Beleuchtung geht nicht richtig
Vermutlich Kabelbaum. Kabelbaum wohl deshalb weil der zuvor schonmal Probleme gemacht hat. Da habe ich zum Glück bereits einen neuen auf Lager. Um da eine Reparatur einzuleiten muss ich den Kofferraum erstmal auf bekommen. Hat jemand eine Idee wie ich den nun auf bekomme?
-
Kofferraum-Beleuchtung geht nicht richtig
Seit heute habe ich leider ein anderes Problem. Die Kofferraumklappe lässt sich nicht mehr öffnen. Dir kennzeichenbeleuchtung funktioniert. Strom ist also da. Aber wenn ich an der Fernbedienung auf entriegeln gehe leuchten zwar die blinker auf um das entriegeln zu signalisieren aber es ist kein Geräusch vom heckklappenschloss zu hören. Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Gibt es eine notentriegelung oder so etwas? Ich habe Zugriff auf den Kofferraum über die Rücksitze erhalten, die ich mit der notentriegelung auf der Hutablage umklappen konnte.
-
Zentralverriegelung Fahrertür spinnt
Guten Abend liebe Saab Freunde:ciao:. Seit kurzem habe ich ein eigenartiges Problem an meinem geliebten Saab 9-3 Bj. 2008. Die Zentralverriegelung arbeitet an sich normal. Außer die Verriegelung der Fahrertür. Denn immer öfter kommt es sporadisch dazu, dass alle Riegel korrekt geöffnet bzw. geschlossen werden außer der Riegel der Fahrertür. Also muss ich den einen immer wieder manuell öffnen oder runterdrücken. Interessanterweise kommt es vor, dass ich das Fahrzeug abstelle und der Riegel nicht funktioniert. Umgekehrt kommt es auch vor. Also mache ich es manuell. Komme ich dann aber später wieder zum Auto funktioniert es wieder. Obwohl es nicht bewegt wurde. Das lässt mich darauf schließen, dass es sich nicht um einen Wackelkontakt handelt. Auch wenn die verriegelung mal wieder nicht funktioniert habe ich bereits versucht die Tür etwas wilder zu bewegen, mal auf und zu..., aber keine Veränderung dadurch. Erst nach einer gewissen verstrichenen Zeit geht es wieder. Aber was ist dann das Problem? Oder vielleicht doch ein Wackelkontakt? Vielleicht hat da jemand von euch einen Tipp, wo ich mal genau schauen sollte. Vielen lieben Dank im voraus:top:.
-
Navi: DVD Lesefehler
Bei meinem Saab 9-3 BJ. 2008 habe ich das einfache Autoradio mit MP3-CD Player ohne Navi oder großen Display. Bei mir liest der CDs nicht mehr richtig. Wenn ich eine Reinigungs-CD lauifen lasse geht es wieder einen halben Tag lang. Danach wieder dasselbe Problem. Kann mir jemand sagen wie ich da an den Lesekopf rankomme? Alle Indizien sprechen dafür, dass das Problem das gleiche ist.
-
Kofferraum-Beleuchtung geht nicht richtig
Guten Tag Freunde. Habe bei meinem 9-3 Bj. 2008 seit einigen Monaten das Problem, dass die Kofferraumbeleuchtung nur dann an geht, wenn ich den Kofferraum nur einen Spalt weit öffne. Sobald ich den weiter aufmache, geschweige denn ganz öffne geht die Beleuchtung wieder aus. Und nicht nur das: Es fällt direkt die Nummernschildbeleuchtung und ein Teil der Rückleuchten aus. Eben alle Lampen, die sich an der Kofferraumklappe befinden. Wenn die Zündung an ist und ich den Kofferraum dann öffne oder noch geöffnet habe meldet mir das Informationsdisplay direkt defekte Leuchten. Sobald ich den Kofferraum aber wieder schließe geht alles wieder. Das Tech 2 zeigt mir unter anderem den Fehlercode "BCM B3011 05" (Stromkreis Schließkontakt Kofferraumdeckel, Unterbrechung/ Kurzschluss an B+). Weiß jemand, wo ich da genau schauen sollte um das zu beheben? Schönen Gruß
-
Gebläse/Lüftung defekt
Habe nun die Gebläseeinheit mal ausgebaut (Vielen Dank noch an Brose für die Anleitung:shakehands:). Ich habe den Motor nun mit Silikonöl bearbeitet. Das ist nach kurzer Zeit bereits geruchlos und riecht zu Beginn angenehm nach Zitrone:tongue:. Bis jetzt läuft die Lüftung (sprich: der Motor) wie gewohnt einwandfrei. Auch das zwitschern hat sich verabschiedet. Nun mal abwarten, wie lange das hält...
-
Gebläse/Lüftung defekt
Hier noch Fotos der Tech 2 Meldungen: Die anderen angezeigten Fehler habe ich hier bereits angesprochen: https://www.saab-cars.de/threads/innen-erleuchtung-will-nicht-mehr.58053/#post-1329679
-
Innen Erleuchtung will nicht mehr...
Guten Morgen Freunde. Habe bei meinem 9-3 II Bj. 2008 seit einigen Monaten das Problem, dass die Kofferraumbeleuchtung nur dann an geht, wenn ich den Kofferraum nur einen Spalt weit öffne. Sobald ich den weiter aufmache, geschweige denn ganz öffne geht die Beleuchtung wieder aus. Und nicht nur das: Es fallen direkt alle Rückleuchten mit aus. Im Infodisplay wird dann erstmal Kirmes gespielt mit Meldungen wie: Blinker hinten links + rechts defekt, Bremsleuchte hinten links + rechts defekt... Sobald ich den kofferraum wieder schließe geht alles wieder. Das Tech 2 zeigt mir unter anderem den Fehlercode "BCM B3011 05" (Stromkreis Schließkontakt Kofferraumdeckel, Unterbrechung/ Kurzschluss an B+). Weiß jemand, wo ich da genau schauen sollte? Den obersten Fehler mit der Lüftung habe ich in einem anderen Thread bereits angesprochen: https://www.saab-cars.de/threads/geblaese-lueftung-defekt.36314/#post-1329573 Schönen Gruß
-
Gebläse/Lüftung defekt
Update der Situation: Gestern ist der Gebläsemotor nach grob drei Minuten wieder angesprungen als ich mit dem Tech2 mal Fehlercodes auslesen wollte. Hatte an dem morgen dann die Lüftung nachdem ich gemerkt habe, dass sie nicht läuft auf off gestellt. Daher habe ich nicht gemerkt, dass sie nach einiger Zeit doch anspringt. Laut Fehlercode "ACC B0195 02" der mir angezeigt wird ist das Lüfterrad blockiert. Entweder verdreckt oder wie ihr schon sagtet Lagerung ausgenudelt. Werde mir das heute Abend mal anschauen. Müsste ja Silikonöl gut geeignet sein, oder? Das ist ja soweit geruchslos. Muss ich dazu eigentlich lediglich das Handschuhfach ausbauen oder gleich das halbe Armaturenbrett zerlegen?
-
Gebläse/Lüftung defekt
Guten Tag Freunde. Seit heute morgen funktioniert das Innenraumgebläse meines 9-3 II Bj. 2008 auch nicht mehr. Allerdings hat sich bei mir etwa seit einer Woche ein zirpen/quietschen bemerkbar gemacht. Wenn ich die Lüftung dann mal kurz voll aufgedreht habe und dann wieder niedriger oder auf automatisch, war es kaum bis gar nicht mehr zu hören. Worauf tippt ihr bei diesen Symptomen? Gebläsenotor defekt? Schönen Gruß an alle.
-
Falsche automatische Helligkeitsregelung der Displays
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Tatsächlich liegt der Sensor auf der rechten Seite des Hauptinstrumentes und korrekt bemerkt unter der Temperaturanzeige. Das hab ich heute früh während der Fahrt nämlich bereits festgestellt und die Ursache für das Problem gefunden. Wahnsinnig simpel eigentlich. Denn mir fiel heute morgen auf, dass das Problem immer dann auftritt, wenn ich mein Handynavi nutze. Ich lege mein Handy mit Navigations-App wenn benötigt vorne ins Hauptinstrument. Dank Gummimatte hält das sehr gut und hat eine gute Position. Und genau dieses Handy hat somit den Sensor blockiert weil es genau davor lag. Auf dem Bild ist stellvertretend nur die Handyhülle zu sehen. Sehr gut sind aber auch die Helligkeitsunterschiede zu erkennen. Ich muss mir wohl tatsächlich mal eine ordentliche Halterung zulegen. Aber die ist so unfotogen :-D. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer. Das Problem ist somit gefunden und gelöst.
-
Falsche automatische Helligkeitsregelung der Displays
Hm... Aber wo ist dann bei diesem Modell der Sensor? Müsste ja eigentlich auch recht offen irgendwo zu finden sein. Meine Vermutung war, dass der Sonneneinstrahlungssensor auch dafür zuständig ist. Was aber nicht der Fall zu sein scheint. Jawohl. Das rechts unten ist ein AUX-Eingang. Wie gesagt schaltet es immer korrekt auf dunkel. Aber manchmal nicht richtig auf hell.
-
Falsche automatische Helligkeitsregelung der Displays
Ich habe das normale Radio. Nicht das Navi. Weiß also nicht, ob es das selbe Problem ist. Könnte aber ebenfalls am Sensor liegen. Fragt sich nur, wo sich dieser befindet. Bei mir passiert das aber auch am hellichten Tag bei Sonnenschein.
-
Falsche automatische Helligkeitsregelung der Displays
Guten Abend liebe Saab Freunde. Bei meinem Saab 9-3 II Bj. 2008 habe ich ein kleines aber nerviges Problem mit der automatischen Displayhelligkeitsregelung (Was ein Wort... :-D). Und zwar regelt das Fahrzeug die Helligkeit der Displays (Radio- + Infodisplay unter der Tachoanzeige) automatisch. Abhängig von der Umgebungshelligkeit. Das funktioniert großteil auch ganz gut. Aber immer wieder kommt es mal vor, dass bei strahlendem Sonnenschein das Display auf dunkel stellt. So kann man kaum was auf den Displays lesen. Umgekehrt existiert das Problem nicht. Bei Nacht sind die Displays noch nie auf voller Helligkeit gewesen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem? Tipps, wie ich den Sensor richtig reinige? Scheint ja an dem zu liegen. Das müsste ja die halbkugel vorne auf dem Armaturenbrett sein. Danke schonmal im voraus für alle Beiträge.
-
Handschuhfachdeckel runtergefallen....
EDIT: Ich habe das Problem gelöst. Leider nicht zerstörungsfrei, aber habe die defekten Teile repariert und gleich mal noch einen Bericht zur Reparatur verfasst. In der Hoffnung, dasses anderen mit dem gleichen Problem eine Hilfestellung ist: https://www.saab-cars.de/threads/handschuhfachdeckel-runtergefallen.65129/page-2#post-1273175 edit Durch Zusammenlegung von 2 Threads ist dieser Beitrag hier gelandet und der Link war fehlerhaft - hab ihn korrigiert, aber er bezieht sich nur auf den vorangegangenen Beitrag. patpaya