Alle Beiträge von Saab 9³
-
Umbau meines schwarzen Greifs
als ich noch meinen 1er BMW hatte, war ich auch auf der Suche nach einem Sportendschalldämpfer. Bin damals auf "fiberdynamix" gestoßen, die hatten mit Abstand die günstigsten Preise für individuelle Sportauspuffe : http://www.fiberdynamix.de/de/tuning/bodykits
-
Neue Dämpfer und Federn
habe laut Wechselkurs zum Kaufzeitpunkt 156,00€ bezahlt -- meine mich zu erinnern, dass der Sportauspuff damals (Anfang 2012) mit 400-500€ auf der Saabwebsite angegeben war, das war mir einfach zu teuer. "Soundtechnisch" dürfte ja leider nicht viel rumkommen, bin mal gespannt ob man überhaupt was hört :-) Den alten Pott werde ich mir aber für schlechte Zeiten auf Lager legen... ...und um nochmal auf den ürsprünglichen Thread zurückzukommen: für das STR.T-Kit hab ich 410,00€ + Versand bezahlt: http://www.alufelgenland.de/store/Sportfahrwerke/Koni-STR-T-Kit/Saab/9-3/Sport-Lim-:::21945_168964_169158_169159_169162.html
-
Neue Dämpfer und Federn
- Neue Dämpfer und Federn
Aero-Kit gab´s unfallbedingt gratis (auch wenn ich eigentlich das Aero-Heck ohne Auschnitt für Auspuff haben wollte...) und gerade Endrohre liegen schon zum anschweißen bereit den originalen Saab Diesel-Sportendschalldämpfer nachzurüsten war mir schlicht zu teuer (gibt es als Links oder Duplex Version) - ausm Tunig-Zubehör (Remus, Bastuck etc.) gibt es in Deutschland ja leider nix.- Neue Dämpfer und Federn
http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/115174-neue-daempfer-und-federn-anhang-x1.jpg hatte heut morgen auf die Schnelle noch´n Bild gemacht- Neue Dämpfer und Federn
hab´ seit gestern das STR-T-Kit mit den 40/40-Federn von H&R drinn. (Bild auf die Schnelle mitm Eier-Phone geschossen). Ich finde es absolut top! Weder zu hart noch zu weich - ich fahre 35-40.000km/Jahr und hab deshalb auch keine Lust auf ein "Hoppelfahrwerk". Auch wenn es nach meinem Geschmack ruhiger etwas tiefer und straffer sein könnte ;-) Von der Abstimmung her ist es echt sehr komfortabel für ein Sportfahrwerk. Reifenmäßig fahre ich übrigens Nokian ZLine 225/45 ZR17 Y Zusammenfasend kann man für knapp über 400,00€ echt nichts falsch machen mit dem STR.T - und die 40mm tiefer sehen auch super aus [ATTACH]70800.vB[/ATTACH]- Abblendlicht links defekt
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde wohl erstmal die Brenner re/li tauschen und dann mal schauen was passiert...- Abblendlicht links defekt
hallo, mich hat´s auch erwischt :( immer nach ca. 45min geht bei mir der rechte Xenon-Scheinwerfer nach kurzem Flackern aus. Meine Stammwerkstatt konnte mit ihrem Tester nur einen "unbekannten Fehler" feststellen. Also heute zu Saab Friedberg gegurkt zum auslesen: Fehlercode: UEC : B2699 Sy 04. Stromkreis Abblendlicht offen. Kann mit dem Fehlercode jemand etwas anfangen?? der Service-Mann meinte nur es könnte alles von lockerem Kabel bis hin zu defektem Xenon-Steuergerät sein... und man müsste halt mal alles ausbauen um dann den Fehler zu suchen- Feuerlöscher montieren?
da der Feuerlöscher bei PKW in Deutschland nicht Pflicht ist, interessiert es beim TÜV keinen (meiner hat auch kein Prüfsiegel)- Neue Dämpfer und Federn
das Koni STR.T "Fahrwerk" ist komplett mit Federn und Dämpfern - die Stoßdämpfer gibt es aber auch einzeln. Ist natürlich kein Problem andere oder originale Federn mit den STR-T-Dämpfern zu verbauen. ...ich werde nächste Woche bei mir das STR.T 40/40 einbauen lassen- Feuerlöscher montieren?
bei meinem 9-3 (Limousine, BENELUX-Auslieferung) ist der Feuerlöscher unter dem Fahrersitz montiert- Navigation im 9-3 III
die Parksensoren funktionieren auch ohne Radio :-) das habe ich beim Umbauen meines Saab-Navis auf ein JVC-AV50 inkl. Can-Bus-Adapter (auch nur die rechten Lenkrad-Tasten) herausgefunden. Auch bei komplett ausgebautem Radio bzw. Navi gab es keine Fehlermeldungen und die Sensoren haben funktionert- Geräusche Vorderachse, Sportkombi
Hallo, ich hab seit ein paar Wochen auch das Geräusch vorne rechts bei langsamer Fahrt und beim Lenken (2007er 1,9TiD mit 82000km). War auch schon zur Inspektion (inkl. frischem TüV), doch die Werkstatt hat nichts feststellen können. Da mein neues Koni-Fahrwerk schon zum Einbau bereit liegt, habe ich auch nicht weiter nach dem Fehler suchen lassen und hoffe das der Übeltäter beim anstehenden Fahrwerkswechsel gefunden wird...- Saab 9-3 Aero Lippe vorne durch Wildschaden beschädigt...
http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-03-07-GENUINE-FRONT-SPOILER-LOWER-LIP-AERO-NEW-12759772-/281033950704?pt=UK_Car_Accessories_Safety_Security&hash=item416eedc5f0- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
also nach meinem Kenntnisstand bzw meiner Interpretation der Koni-Seite: koni gelb = sport (mit Härteverstellung) koni rot = Serienersatz (gibt es für den YS3F nicht?) koni orange (str.t) = sport (ohne Härteverstellung), nur weniger straff wie die Gelben koni gold (fsd) = komfort habe das str.t-kit inkl. H+R Federn heute bestellt - für nur 410,00€ http://www.alufelgenland.de/store/Sportfahrwerke/Koni-STR-T-Kit/Saab/9-3/Sport-Lim-/Koni-STR-T-Kit-Fahrwerk-Saab-9-3-Sport-Lim-::264716.html sobald es drinn ist, berichte ich mal von der Veränderungen- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ich habe geplant das Koni-Fahrwerk im Frühling zu kaufen und einzubauen. Denn irgendwie kommt es mir vor, dass mein Saab immer weicher wird und deutlich mehr "nachschwingt" ( bin da wohl von meinem ex 1er BMW eine straffere Fahrt gewohnt ) http://www.ebay.de/itm/Koni-STR-T-Fahrwerk-Saab-9-3-9-3-Sport-Lim-inkl-Aero-40-40mm-1120-3192-/370743408661?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3A9-3&hash=item5652077815 denke mal, dass man Preis/Leistungstechnisch für knapp 480,00€ nicht viel falsch machen kann- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ich bin knapp ein halbes Jahr ohne Reflektoren rumgefahren - ohne dass es mir oder jemand anderem aufgefallen ist. Auch meiner Werkstatt ist es nicht aufgefallen. Um die ganze Sache gesetzeskonform zu machen habe ich mir halt doch welche dranngeklebt. Aber spätestens bei der Hauptuntersuchung müsste das Fehlen bemerkt werden...- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, ich möchte euch mal meine Veränderungen vorstellen: erledigt: Front und Heck vom Aero Rückleuchten vom 08er Modell Navi gegen JVC KW-AV-40 getauscht Osram Diadem Blinkerbirnen in blau für Vorne geplant: 17 Zöller fürn Sommer Koni STR.T Fahrwerk (40mm tiefer) Endstufe und Subwoofer einbauen (HIFONICS ZXi-4002 + TX10-BP) die abgeknickten Diesel-Endrohre durch gerade 76mm Rohre ersetzen ... Wer auch an das Umrüsten der Rückleuchten vom 08er Modell denkt – Reflektoren nicht vergessen ;-) Ich habe mir diese angeklebt: http://www.autoteilemann.de/hella-ruckstrahler-8ra-004-412-021.html Und noch ein Bild wie es mit aufgeklebten Reflektoren aussieht: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111226&thumb=1 kam nur leider nicht zum Putzen :-)- Xenonscheinwerfer Bj. 02 - 06 nicht lieferbar?
gestern Auto in der Werksatt abgegeben und dabei erfahren, dass Saab Ffm doch noch nen neuen Scheinwerfer auftreiben konnten :-)- Leistungssteigerung Saab 9-3 Z18XE
evt. mal bei Dbilas nachfragen - die haben sogar Turbo-Kits für den Opel 1,8er im Programm ;-) http://www.dbilas-shop.com/Fahrzeughersteller/Opel/Corsa/Corsa-C/1-8-16V-92kW-Z18XE:::6_8_12_4198_4207.html- Xenonscheinwerfer Bj. 02 - 06 nicht lieferbar?
Hallo, seit Ende Januar 2012 warte ich unfallbedingt auf einen rechten Xenonscheinwerfer :-(. Die linke Seite war lieferbar. Zum Glück habe ich vom Saab Service Ffm einen gebrauchten (total vergilbten) Scheinwerfer bekommen, um überhaupt fahren zu können. Gestern kam dann der Anruf, dass mir nächste Woche ein "guter" gebrauchter eingebaut werden kann. Wann und ob überhaupt ein neuer original Scheinwerfer lieferbar sei, ist nach wie vor unklar. Einzige momentan neu lieferbare Xenonscheinwerfer sind wohl die von Depo, doch die ließen sich bei mir nicht anschließen. Damit ist der "gute" Gebraucht wohl die einzige Option für mich... http://www.depoautolamp.com/asp/pdf/R_SA_900_9000CD_9000CS_9-3.PDF Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht?- Einbau 2Din Radio
der Adapter sieht aus wie dieser: http://www.ebay.de/itm/Radio-Antenne-Adapter-Chrysler-Chevrolet-Daewoo-OEM-DIN-/250748214920?pt=Kabel_Stecker&hash=item3a61c21e88- Einbau 2Din Radio
den Adapter habe ich mitlerweile auftreiben können :-) war ne Sache von 2 Min beim ACR-Darmstadt. Ich hätte mir gleich eine zweite Meinung einhohlen sollen... Der passende Adapter ist laut ACR ein Adapter für Chrysler-Radios- Einbau 2Din Radio
Hallo an Alle, ich bin neu hier im Forum. Und möchte mich und meinen Saab kurz vorstellen: ich komme aus Ober-Ramstadt , bin seit fast einem Jahr stolzer Besitzer eines Saab 9-3 1,9 Diesel 150PS, Automatik Bj.2007 (also schon der mit dem "neuen" Innenraum). Schon den ganzen Sommer ging mir die Frage durch den Kopf wie sich der Sound (vorallem Bass) verbessern lässt. In meinem Saab ist ab Werk das Navi Infotainment 150 verbaut. Ich habe mich dazu entschieden das Navi auszubauen und stattdessen ein JVC AV50, sammt Verstärker(Hifonics) und Subwoofer aus meinem alten Auto zu verbauen. Also hab ich mir das JVC AV50, einen Einbaurahmen und einen Adapter für die Lenkradfernbedienung sammt "plug-and-play"-Kabelsatz zugelegt. So weit so gut... Das JVC habe ich seit letzter Woche eingebaut. Funktioniert auch so weit auch alles - auch die Lenkradfernbedienung :-) NUR MEIN PROBLEM IST: ich kann die Antenne nicht am JVC anschließen. Denn bei dem "plug-and-play"-Kabelsatz war ein Adapter von Fakra auf Din-Antenne dabei. Nur ist bei mir am Fakra-Stecker die GPS-Antenne... Ich habe absolut keine Ahnung welchen Adapter ich mir zulegen muss, damit ich Radio-Empfang habe. Heute war ich sogar extra beim ACR in Frankfurt, doch auch dort wusste keiner welcher Adapter auf den runden Saab Antennenstecker passen könnte... Ich hoffe mir kann einer von euch helfen! Denn ich bin in Sachen Elektronik und Hifi nicht sonderlich bewandert... vorab schon mal DANKE für Antworten! PS: kennt jemand einen Weg vom Motorraum (Batterie) in den Innenraum? Denn das Verlegen des Stromkabels zur Endstufe dürfte mein nächstes Problem werden... Gruß René [ATTACH]66895.vB[/ATTACH] - Neue Dämpfer und Federn
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.