Zum Inhalt springen

Nerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nerd

  1. Nerd hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen und schönen Maifeiertag. Seit gestern scheint mein B 204E LPT Mj 2000 ein paar NM verloren zu haben. Motor läuft rund und keine Fehlermeldung. Bei meiner Fehlersuche bin ich an der Druckdose des Turboladers angekommen. Jetzt bräuchte ich mal ein paar Info wie das Teil funktioniert. Das Gestänge kann ich wenn ich vorm Motor stehe nach rechts drücken, das Gestänge hat dann scheinbar in der Dose etwas Spiel, allerdings kann ich das Gestänge nicht nach links weiter in die Dose schieben, ( Anschlag?). Arbeitet die Dose mir Druck oder Unterdruck? Wenn ich den Motor starte bewegt sich nichts, auch im Leerlauf und beim Gas geben keine Bewegung des Gestänges erkennbar. Da das System ja nur mit einem Schlauch arbeitet denke ich wird im TL-Gehäuse der nötige Druck aufgebaut welcher die Stange nach rechts schiebt , richtig? Nächste Frage wäre dann welcher Turbolader ist denn verbaut und wo bekomme ich am besten Ersatz? Und wenn ich die Dose wechsle was muss ich bei der Grundeinstellung des Gestänges beachten? Vielen Dank und Gruß aus Duisburg Marco
  2. Nerd hat auf Wikingdirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Michael, habe vor Kurzem eine abnehmbare AHK ans 9-3 I Cabrio gebaut. In der Bucht gekauft mit original E-Satz von Jaeger. Hat alles prima geklappt, funzt mit Blinkerüberwachung. Lediglich die permanenten Stromleitungen für den Hängerbetrieb musste ich dazu basteln, eine Schwierigkeit gab es allerdings. Da Du an den originalen Steckerverbindungen einige Kabel aus den Steckern tauschen musst gelingt das ohne Spezialwerzeug nicht das Kabel im Stecker zu lösen. Die Kabel habe ich dann im Stecker belassen und von Hand die Verdrahtung hergestellt. Gruß Marco
  3. Nerd hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Bernd das meinte ich!!
  4. Nerd hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hahaha groehl bin ich hier aus versehen beim Grünen Stammtisch gelandet? Bitte: wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich sprach von einem dezenten BOV, das war in dem Hirschen schon echt beeindruckend. Dann gibts natürlich auch diese Assi Tunings- siehe youtube aber die möchte ich ja eben nicht. Ansonsten sorry wenn ich hier irgendjemand mit so einer perviden Idee belästigt habe. Ich habe leider keine Ahnung von dieser Turbotechnik und daher diese dummen Fragen. (Dafür weiß ich aber was da beim LKW zischt- gerne mehr per PN ;-) ) Bislang hatten alle meine PKW durch die Bank weg 1,0 liter mehr an Hubraum ##da war ich halt auf der Suche nach Alternativen. Im übrigen kann ich nur jedem mal empfehlen so ein Tuningteil zu fahren damit man versteht wovon ich spreche. Danke für den Tip mit dem Umbau von LPT zu FPT, was muss denn da bitteschön so gemacht werden. Gruß aus Duisburg wo es ganz schön windig ist.
  5. Nerd hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Info, ich will's ja nicht übertreiben daher wäre mir so ein Stage 1 schon genug, der Turbo müsste das doch eigentlich verkraften, ist der denn nicht der Selbe beim LPT und FPT? Ok das mit dem Abblasen hört sich schon geil an- war in dem Hirsch schön dezent und nicht so prollig wie auf der einen oder anderen Youtube Seite zu hören- außerdem bin ich ja auch schon 50+ da wird man auch mal zum Connaisseur. Wenn ich das richtig verstanden habe dan funktioniert das bei der T5 und beim T7 gehts nicht? Gruß Marco
  6. Also wie fast alles an dem Wagen war da nix großartiges an Rost, die Federbeine und Teller mit der Flex und Bürstenaufsatz metallisch rein und dann mit Verdünnung gesäubert und lackiert, das war schon ok und keine halbe Sache. Die eigentliche Arbeit mit der Flex und ner Feile hat so ca. 5 Minuten pro Seite gedauert danach lackiert und geföhnt;-) Hatte ja schonmal geschrieben, das ich noch keinen Gebrauchten in so einem Zustand gesehen habe, das Teil ist MJ 2000 es ist der Wahnsinn, so'n richtiger Garagenwagen ab und zu wurde der scheinbar auch gefahren, hat leider einen leichten Hagelschaden aber fällt kaum auf.
  7. Nerd hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jau Danke für die Rückmeldung, Maptun Stage 1 wäre schon was, will's ja nicht übertreiben. SKR gibts ab 359€- was genau wird denn da gemacht --hört sich auch gut an. Kann mir noch jemand was zu diesen popoff Ventilen sagen? Gruß Marco
  8. Hallo Zusammen, nein es wurde nichts vermessen und beim Ausbau gab es auch keine Schwierigkeiten. Am Spurstangenkopf wurde nix geschraubt dafür der obere Teil des Federbein komplett entrostet, entlackt und anschließend lackiert- das hätte ich nicht besser machen können- hat gute 2 Stunden gedauert. Eine Vermessung ist vor nicht allzu langer Zeit vom Vorbesitzer gemacht worden. Werd ich wohl demnäx nachholen- wenn das Flexrohr getauscht wird. Gruß Marco
  9. Nerd hat auf Guana Hippo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Muss nochmal Nachfragen, ist das nicht nur ein Turboproblem, ich dachte das betrifft nur die Turboversionen, ist die 130 PS Variante kein Sauger? Gruß Marco
  10. Nerd hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So Guten Tach, auf meiner Suche nach dem Neuen hatte ich auch das Vergnügen einen 2006 er Saab 1.8 Probe zufahren. Das Teil war ursprünglich auch mal ein LPT mit 150 PS. Hirschtuning wurde gemacht und sollte ca. 190PS auf die Räder bringen. Die Probefahrt war wirklich geil das Teil beschleunigte ab mittlerer Drehzahl wie eine Turbine , dazu war dann noch so ein blowoff Ventil verbaut, hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich würde meinen gerne auch etwas modifizieren. Was könnt ihr so empfehlen,?? ich habe die 154 PS Variante ( B204E??) jetzt 120000KM .Hab schon bisserl gegoogelt hab aber nix konkretes gefunden. Muss es immer Hirsch sein? Funzt so ein blowoff Teil auch bei meinem Motor? Gruß aus Duisburg
  11. So jetzt ist alles gemacht, Sachs Seriendämpfer sind schon um Klassen besser als die Alten, allerdings finde ich das Fahrwerk immer noch gewöhnungsbedürftig. Eigentlich wollte ich die Federbeine selber entrosten und lackieren, hat dann aber doch die Werkstatt gemacht und auch wirklich ordentlich - war die ganze Zeit dabei- der Wechsel hat mich dann mit der Konservierung 160€ gekostet.
  12. Nerd hat auf Guana Hippo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kannst Du mal posten wie es gelaufen ist und vielleicht ein Foto des Siebes einstellen, meiner hat eine ähnliche KM Leistung. Machst Du alles selbst? Gruß Marco
  13. Hallo Zusammen und Danke für die zahlreichen Tips, ja ist ein Standardfahrwerk und ich habe jetzt Sachs Original bestellt. Ich werde berichten ich denke die Neuen werden auf jedenfall besser als die Alten sein:-) Gruß Marco
  14. Hallo Zusammen, hatte hier vor dem großen Crash bereits gepostet und bin nun stolzer Besitzer eines 9-3 Cabrio MJ 2000 mit 120000Km. Gestern habe ich einen Ölwechsel gemacht sowie die frisch bestellte Anhängekupplung angebaut. Ich war total erstaunt in welchem Zustand der Wagen untenrum ist, praktisch nirgends Rost! Damit ist der Saab der am Besten erhaltene PKW den ich je besessen habe und das waren schon einige. Ich möchte nun die Stoßdämfer vorn wechseln, da die total fertig sind. Im Netz bei der Suche nach Angeboten kommt allerdings immer die Frage nach dem Federcode. Also mein Fahrwerk scheint nicht tiefergelegt und die einzige Markierung die ich auf der Feder finden kann ist ein C1 in weisser Schriftfarbe etwa mittig auf der Selben. Kann mir da mal bitte jemand was zu sagen? Gruß aus Duisburg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.