Alle Beiträge von mr.saaber
-
Problem mit der Klimaanlage
Relais ist I.O. habe ich ausgebaut und mit 12V angesteuert und es macht das was es soll. Nach dem durchlesen deiner Antwort ist es eigentlich klar das der Sensor funktioniert, Samstag habe ich einen Termin zum Klimaservice mal sehen wieviel Gramm fehlen neubefüllung wird mit Kontrastmittel gemacht werde berichten ob danach alles wieder normal ist
-
Problem mit der Klimaanlage
Ich habe ein kleines problem mit meiner Klimaanlage, es handelt sich um einen 95 bj 2002 Automatik b205. Die Klimaanlage läuft soweit nur in der Stadt kühlt sie nicht so richtig auf der Autobahn oder Landstrasse ist es ok. Jetzt habe ich mal im WIS geschaut und gesehn das im Auto zwei Lüfter mit zwei geschwindigkeiten eingebaut sind, aaaber ich glaube das die zweite stufe nicht eingeschaltet wird Sicherungen und Relais sind alle ok, habe auch ein Relais auseinander gebaut und von Hand geschaltet und Lüfter läuft dann auch schneller. jetzt die frage, kann es sein das der Drucksensor in der HD Leitung einen weg hat? mfg Olaf
-
Verdampfer wechseln, was für ein Aufwand?
hallo saabstar, habe das auch vor 3 wochen gemacht. wenn du den verdampfer tauscht mußt du vor den arbeiten deine lüftung auf umluft stellen, weil du sonst die beiden teile (rohrbogen und verdampfer) nicht zusammengeschraubt bekommst! du mußt auch die scheibenwischer, lüftungsabdeckung und lüftermotor abbauen. die ganze OP hat bei mir ca.4h gedauert ink. kippe und kaffee gruß olaf PS.: ich habe auch eine anleitung dazu, ich kann sie dir gerne per mail zusenden
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
Hallo bei meinem 95 hatte ich auch das Problem, es wurde der Kondensator getauscht (hatte ein sichtbares loch) die Klimaanlage hat den klimatest da auch bestanden, aber nach ca. 4 Wochen hat sie nicht mehr gekühlt! wieder neu befüllen lassen incl. Kontrastmittel, nach 4 Wochen wieder nixx mit kühlen, aber auch nixx von dem Kontrastmittel zu sehen . erster verdacht Schräderventiel, war es aber nicht! weiteres absuchen hatte auch keinen Erfolg! dann ein Gespräch mit einem Kälteanlagenbauer, dieser hat mir freundlicherweise ein gerät geliehen welches Kältemittel schnüffelt kann (auch in kleinsten Mengen), bei laufender Anlage alle Leitungen, Kompressor, Kondensator, Trockner, Verdampfer, Einspritzventil und Kompressor abgesucht aber alles war dicht! dann Motor ausgemacht (dabei habe ich im Auto gesessen mit dem Gerät) und schon hat der Tester Alarm geschlagen. darauf habe ich das Gebläsegehäuse wo der Verdampfer drin ist aufgemacht, Tester reingehalten und Undichtigkeit gefunden. Ergebnis ist folgendes, Vakuumtest mit dem leck bestanden, bei laufender Anlage auch dicht, nur wenn die Anlage nach dem ausschalten ihren Druckausgleich macht und dann an der undichten Stelle überdruck ist kommt es zu besagter Undichtigkeit. Verdampfer besorgt eingebaut befüllen lassen und jetzt läuft sie wieder tadellos, plus einem fettem DANKE an den freundlichen Kälteanlagenbauer
-
OBD2 Daten mit Smartphone auslesen
hallo richta, ich habe das gleiche problem! kopplung zum samsung tap klappt aber das obd prog akzeptiert diese nicht und sagt immer bitte koppeln! (habe es mit anderen fahrzeugen und auch mit einem anderen tap getestet und da geht es auch nicht) auf einem laptop funzt die sache sofort und läuft prima.
-
Mein Saabinchen qualmt wie ne Dampflok
moin Achim, ich kenne das von meinem alten auto, das ist meistens die glühkerze. da gibt es mehrere möglichkeiten als ursache: 1. Glühkerze ist durchgebrannt 2. Masseverbindung an der Standheizung 3. Sicherung für die Glühkerze Gruß Olaf
-
Tachosignal 9-5 Bj 2002
Danke, dann werde ich es mal suchen, ich hatte auch noch was gefunden ( Kofferraum hinter der rechten seitenverkleidung ) aber im amaturenbrett ist einfacher. MfG Mr.saaber
-
Tachosignal 9-5 Bj 2002
Hallo Saabgemeinde, ich habe in meinem 9-5 das Original Radio gegen eine VDO VRM6200 Headunit ausgetauscht inc. eines Navirechners, das hat auch alles geklappt (dank des Forums hat auch die Pegelanpassung mit dem AS3 gefunzt ) aber jetzt suche ich noch das Tachosignal für das Navi. kann mir da jemand weiterhelfen (wo und welche Kabelfarbe)? ich bedanke mich schonmal im vorraus für euere Hilfe. Weihnachtliche grüße aus Oberhausen wünscht mr.saaber
-
Einen schönen Gruß aus Oberhausen wünscht ein neuer/alter Saabfahrer
Der erste war ein 9000 Turbo Perlmutt weiß und rotem Leder leider ohne kat und Klima, der ist an einer Laterne zerschellt! Der zweite war auch 9000 Turbo Anthrazit metallic mit allem was ging den habe ich verkauft mit 300000Km weil ich einen Firmenauto bekommen hatte. Nun nach 15 Jahren bin ich jetzt wieder auf Saab gekommen und hoffe das es nicht die falsche Entscheidung war!!!! Nunja die zeit wird es zeigen
-
Einen schönen Gruß aus Oberhausen wünscht ein neuer/alter Saabfahrer
Mhhhhhhh, jetzt bin ich . bis jetzt bin recht zufrieden mit JH und seinen Söhnen, haben alles eingehalten was versprochen war. Mal sehen wie das in 14 Tagen läuft, wir sind da dann auf dem Weg nach Österreich auf zwischenstopp bei ihm. Ich denke das der Motor bis dahin 5500Km runter hat dann kann er direkt mal Oel/Filter tauschen und mal drüberschauen.
-
Einen schönen Gruß aus Oberhausen wünscht ein neuer/alter Saabfahrer
??????? habe ich mit problemen zu rechnen?
-
Einen schönen Gruß aus Oberhausen wünscht ein neuer/alter Saabfahrer
naaa klar, in 14 Tagen geht er sowieso zur durchsicht nach Bayern. gruß mr.saaber
-
Einen schönen Gruß aus Oberhausen wünscht ein neuer/alter Saabfahrer
frag mal den Heuschmid, der hat (oder kann besorgen) solche Felgen. für mich sind das nur die Winterräder, die schönen kommen erst im sommer drauf gruß mr.saaber
-
Einen schönen Gruß aus Oberhausen wünscht ein neuer/alter Saabfahrer
Hallo liebe Saab Gemeinde, wollte mich nur mal kurz vorstellen. Ich habe seit gestern auch mal wieder nach langer Zeit einen Saab und muß sagen einfach nur Geil! habe das Auto beim Heuschmid gekauft mit frisch gemachter Technik, nicht Preiswert aber dafür echt gut. Es ist ein 2l Turbo Automatik Bj. 2002 mit Hirschprogramm 210 PS , das macht Spass! lg mr.saaber