Alle Beiträge von Hirsch-Fahrer
-
300er Soundsystem - rechter Türlautsprecher ohne Funktion
Hallo liebe Gemeinde, Ich hoffe hier habt Nachsicht mit mir, aber ich habe in anderen 9-3IIer Threads nichts gefunden, was mir hilft. Angefangen hat alles, wenn es lauter war mit einem Knistern im rechten Türlautsprecher. Irgendwann, war es dann mal ganz weg, etwas hochfrequentes piepen und dann komplett weg. Der Linke funktioniert, knistert aber bei höherer Lautsträke auch, was ich merkwürdig finde. Den Verstärker unterm Sitz habe ich mir schon mal angeschaut im inneren, sieht eigentlich ganz gut aus. Meine Fragen: 1. Wo geht das Kabel für den rechten Türlautsprecher entlang? Gibt es einen Plan dafür`? 2. Welche Boxen sind da Verbaut bei meinem Sportkombi YS3F mit dem 30e0er system bzw. welche Ersatzboxen kann ich nehmen? Danke im Voraus auch für alle anderen hilfreichen Kommentare
-
Lendenwirbelstütze bzw. Lordosenstütze defekt
Hallo zusammen, der Thread is auch schon eine weile alt, aber ich habe jetzt auch mal meine Lordosenstütze freigelegt. In Fahrtrichtung der linke Bügel ist gebrochen, an welche die Stoffmatte hängt, welche sich spannt oder entspannt beim Drehen am Knopf. Meine Ideen dazu wären: 1) Reparatur: Dazu würde ich gerne wissen, aus welchem Material der Bügel besteht zwecks Löten oder Schweißen. (Weniger langelebige Lösung) 2) Austausch: Gibt es da eine Teilenummer oder sogar eine Austausch / Ein- oder Ausbauanleitung? Gruß aus Berlin
-
Naviausfall
Thomas, kannst du mir diie AW hier auch schicken? Ich muss das Teil mal ausbauen und reinigen. vielen Dank im Voraus.
-
Getränkehalter (klappbar) aus Armlehnenbereich gebrochen! Brauche Ersatz!
Hallo mieinander! Hier noch ein Hinweis: Das Teil hatte noch eine 2 Nase auf einer Seite, welche ich abknipsen und pfeilen musste. Es passte aber anschließen perfekt. Danke nochmal!
-
Getränkehalter (klappbar) aus Armlehnenbereich gebrochen! Brauche Ersatz!
Hallo Gemeinde, danke für die Tips. Ich hab bei einem Onlineshop bestellt gehabt, da ich auch noch einen Deckel für den Wischwasserbehälter brauchte. Trotzdem besten Dank!
-
Getränkehalter (klappbar) aus Armlehnenbereich gebrochen! Brauche Ersatz!
Hallo Gemeinde, meine Liebste hat es geschafft, den Getränkehalterbügel bei der Mittelarmlehne zu zerstören. Ich brauche einen neuen / gebrauchten, schönen Ersatz. Wisst ihr wie das Teil heißt oder habt eine Artikelnummer? Bilder habe ich euch mal angehangen. Danke im Voraus für eure Tips! Ps. Allen ein tolles, neues Jahr 2017!
-
EDC16-Fehlercode P 650 04 - Lösung bzw. Reparaturtips benötigt
Besten Dank für eure Antworten. Dem werde ich mal nachgehen am Wochenende, wenn die Schwiegermutter weg ist:)
-
EDC16-Fehlercode P 650 04 - Lösung bzw. Reparaturtips benötigt
Hallo Gemeinde, meine Motorkontrollleuchte funktioniert nicht: EDC16-Fehlercode P 650 04. Habt ihr Tips für mich zur Lösung dieses Problems? Besten Dank im Voraus. Gruß aus Berlin
-
OBD Fehlercode P1901
Vielen Dank! Dann baue ich mal ein neues ein demnächst.
-
OBD Fehlercode P1901
Hallo Gemeinde, muss man irgendwas anlernen, wenn man das AGR/EGR wechselt? Danke im Voraus:)
-
Radmutterschlüssel - Ersatz benötigt
Will halt meinen Saab so original wie möglich halten mag. Daher möchte ich ein original Ersatzteil haben.
-
Radmutterschlüssel - Ersatz benötigt
Habe mal die Links von herr b. probiert. Auf der Seite ist das Werkzeug nur in Schweden und den USA verfügbar. Thomas, gibt es da noch 'ne andere nummer, mit der ich was auf dem deutschen Markt finde? Ansonsten, danke für die die Mühe herr b..
-
Radmutterschlüssel - Ersatz benötigt
Liebe Gemeinde, ich habe mir im Frühjahr bei meinem 9-3er II Sportkombi (2005) (9116 /443) den Radmutterschlüssel rund gedreht. Nun brauche ich ersatz und möchte gerne erst mal im Internet schauen. Wie lautet die genaue Beschreibung und Teilenummer des Radmutterschlüssels, welcher in dem herausziehbaren Set enthalten ist, welches sich unter Kofferraumabdeckung befindet? Danke im Voraus!
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Für diesen Beitrag gebe ich mir ganz besonders mühe, aber werde es trotzdem kurz und prägnant halten. Mein Saab hat nun eine neue Ansaugbrücke mit Stellmotor. Lt. Werkstatt ist das gegenüber dem Original verbauten Teil die/eine verbesserte Version?! Ok, ich freue mich! Und jetzt kommt das beste! Also an alle die das Problem mit dem Tanken haben, bei welchem nach wenigen Litern die Zapfpistole ausklingt: Es ist definitiv ein Problem mit der Tankentlüftung! Ja, sie exisitiert und kann ggf. Gereinigt werden! Dies hat die Werkstatt getan und mir den Übeltäter auch gezeigt. Ein Spinnennest! Klein wie 'ne Erbse, aber es hat die eEntlüftung verstopft. Jetzt schluckt Saabine wieder!:) Also an alle: Lasst euch in solch einem Fall nicht gleich nen Tank andrehen, sondern sucht euch jmd. der Entlüftung reinigt. Ansonsten habe ich jetzt wieder ein flutschendes AGR, nen gerinigten Drucksensor, nen neuen Kraftstofffilter, neues Automatikgetriebeöl, eine neue Dichtung an der Vakuumpumpe und das oben beschriebene:) Mein verbleichtes Heckemblem haben sie auch abgemacht, da kann ich ir mein neues gleich Montag installieren. Ich freue mich schon Montag zu spüren wie er wieder wie neu fährt:) Danke!
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Also, folgendes habe ich jetzt in Auftrag bei der orig. Saab-Werkstatt gegeben: Ansaugbrücke mit Stellmotor, AGR reinigen und gangbar machen, drucksensor neben an reinigen, dichtung der vakuumpumpe erneuern tankentlüftung gangbar machen - jaa, das geht:) kraftstoffilter wechseln... In Summe lande ich bei ca. 2000 euro Wenn das mit dem tank nicht klappt, dann werden es nochmal 1000 mehr... mal schauen...
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Hallo, ich bekomme diese Woche eine neue Ansaugbrücke samt Stellmotor. Was soll ich bei der Gelegenheit gleich mitprüfen / wechseln lassen? AGR? Luftmassenmesser?
-
Tanken nur langsam, manuell möglich
Danke! Ich warte sehnsüchtig auf eine Antwort.:)
-
Tanken nur langsam, manuell möglich
Hello again. Ich verzweifel langsam. Hat jemand aus dem Forum mal ein Foto oder so, auf welchem der Tank von oben zu sehen ist, auf welchem er mir zeigen kann, was die Entlüftung ist? Oder hat jemand einen Tip bzgl. Artikelnummer für meinen Dieseltank? Meine Nummern sind: 9116 443 (1.9 tid, sportkombi, zusatzheizer!)
-
Tanken nur langsam, manuell möglich
Grüß dich, konntest du die Rechnung ausfindig machen? Mein Auto braucht genau diesen Service. Wieviel hat das gekostet und wo war das? Danke dir im Voraus und nen frohes Fest!:)
-
Tanken nur langsam, manuell möglich
Das werde ich mal machen! Der Auftritt im Web ist schon mal vielversprechend! :) Hat allerdings momentan nur Tanks für 9-3er ohne Zusatzheizer liegen. Habe lange so jemanden gesucht! Danke! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Tanken nur langsam, manuell möglich
So, da bin ich mal wieder. Ich habe gestern meine Saabine aus einer freien Werkstatt geholt. Neben einem Bremsenwechsel hinten - die vorderen halten noch 5000 Km - habe ich mal mein Tankproblem geschildert. Auch der 'Freie' kommt hier nicht weiter. Bei einem uns bekannten Teileanbieter will man für einen Tank, wie ich ihn brauche, 809,00 Euro + Märchensteuer + Versand haben. Ich glaube, die spinnen die Wikinger! Hat da jemand vielleicht gebraucht etwas herum zu liegen, oder weiß jemanden der einen kennt, welcher gerade zufällig einen Tank im Kofferraum liegen hat?
-
Tanken nur langsam, manuell möglich
Hilft es vielleicht mal mit nem Gummihammer von unten etwas gegen den tank zu dengeln oder lösen sich dann irgendwelche partikel?
-
Kosten Bremsscheiben komplett vorne + hinten
Vielen Dank.
-
Kosten Bremsscheiben komplett vorne + hinten
Danke, wo liegt denn die Verschleißgrenze?
-
Kosten Bremsscheiben komplett vorne + hinten
Hallöchen, ab wann gehören denn die Bremsscheiben gewechselt? Woran erkenne ich, dass ich neue benötige?