Alle Beiträge von Mathias0132
-
Saabtreffen in der Pfalz 2012
bei einigermaßen schönem Wetter sind wir dabei. Marion u. Mathias
-
Automatikgetriebe Ölwechsel beim 9-3 baujahr 1999
wie wirds gemacht?
-
Adapter für CD-Wechsler
Also ich werde nun doch nach einem CD-Wechsler für den 9-3er suchen und den vom 900-IIer billig abgeben. Wie es aussieht, ist wenigstens die Verkabelung da. Im Kofferraum ist ein achtpoliger Stecker und in Radionähe ist ebenfalls ein brauner achtpoliger Stecker. Ich nehme mal an, dass das dann passt. Aber mal was anderes: Wie bekommt man den runden Lichtschalter (Fern- u. Abblendlicht) aus dem Armaturenbrett raus?
-
Adapter für CD-Wechsler
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde wohll eher ein gebrauchtes 900-IIer Radio bekommen als einen 9-3er CD-Wechsler. Würde dieses Radio denn im 9-3er spielen. Wie ist es mit den Anschlüssen und der Codierung?
-
Adapter für CD-Wechsler
Hallo Elektrik-Freaks, ich habe einen 6-fach-CD-Wechsler aus einem 900-2er mit einem 13-poligen runden Steck-Anschluss und will diesen in einen 9-3er einbauen. In diesem finde ich im Kofferraum aber kein passendes Kabel und am Radio (eins mit CD-Player) finde ich auch keinen 13-poligen Anschluss. Kann es sein. dass die Verkabelung beim 9-3er geändert wurde? Gibt es Adapter oder brauche ich entweder ein anderes Radio oder einen anderen CD-Wechsler? Die SID-Anzeige in dem Wagen ist auch total verpixelt. Gibt es da eine Reparatur-Möglichkeit?
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Ausfahrt im Süden Ich wäre mit Frau und Hund auch dabei
-
Stuttgart + Umgebung, 05. April 2008
Ich wäre auch dabei und andere vom Saab-Club "Mittlerer Neckar" bestimmt auch. Wie wäre es mit einer Schwarzwald-Rundfahrt?
-
Klima-Anlagen-Kondenswasser im Fußraum
Wenn die Klima-Automatik unter Vollast läuft, wird nur ein geringer Teil des anfallenden Kondenswassers über den Gummischlauch nach außen abgeführt. Der Hauptteil landet im Beifahrer-Fußraum. Die Werkstatt meint, irgendein "Wasserkasten" hinter der Mittelkonsole sei undicht, konnte das Problem aber bisher nicht beheben. Kann es vioelleicht sein, dass irgendein Abflußloch teilweise verstopft ist. Wer hatte ein ähnliches Problem und weiß Rat ?
-
die Seenfahrt 2009
Steht nun fest, in welcher Lokalität in Gmunden das Treffen Freitagabend ist?
-
die Seenfahrt 2009
Abendessen am 28.8. In welchem Ort, in welcher Lokalität wird das Abendessen am 28.8. sein? Könnte evtl. kurzfristig dazukommen.
-
die Seenfahrt 2009
Ende August wäre ok Ein Wochenende Ende August würe für mich machbar.
-
Stuttgart: Saab-Club Stammtisch ist am 13.3.2009 ab ca. 19:30 Uhr
Saab-Stammtisch 13.3. Hallo Christoph, ich denke, ich werde kommen. Ich hoffe, Du bist wieder ganz fit. Vom 13.-15.3. ist übrigens auf der Messe Stuttgart die RETRO-CLASSIC. Ich habe schon Karten für Samstag.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Ist ein Opel-Motor auch zugelassen? Das Wetter soll ja mies werden. Aber vielleicht würde ich kommen, falls ein Freak dabei ist, der sich mit dem 900-2er auskennt. Da hätte ich ein paar technische Fragen.
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Hallo allerseits, ich konnte die letzten Male zum Treffen nicht kommen. Schade, dass jetzt am 7.3. keines ist. Am 4.4. werde ich dann wieder dabei sein. Vielleicht auch am Wochenende danach in Simmozheim.
-
Lederfarbe 900II Cabrio
Der Farbcode ist L32, steht auf dem Aufkleber in der Tür.
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
V6 Automatik ist in EURO 2 !!! mein V6 Automatik ist in Emissionsklasse 0425 SCHADSTOFFARM EURO 2 mit 7,36 EUR je 100 kubik = 184,00 EUR pro Jahr
-
Flugzeuge fahren, Pfeile fliegen (im Raum Stgt)
Ich würde evtl. auch kommen, falls ein V6 erlaubt ist und nicht als Opel-Verschnitt diskriminiert wird.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Verstärkung-Kit Schon wieder das leidige Thema Verdeckhaube ! Wann werden alle 900 II-Cabrio-Besitzer endlich begreifen, dass man rechtzeitig das Verstärkerkit (Saab-Teile-Nr. 46 13 519, Kosten < 10 EUR) einbauen muss ? Einbauanleitung könnt Ihr von mir per Fax bekommen. Oder Ihr besorgt Euch die WIS-CD-ROM, wo alle Reparatur- und Wartungsarbeiten drauf sind. Gruß Mathias