-
Startet schlecht
Ich hatte vor dem Wechsel des Reglers warmstart Probleme. Nach dem Wechsel des Reglers,also aktuell habe ich die hier beschriebenen Probleme!
-
Startet schlecht
Ich hatte vor dem Wechsel des Reglers warmstart Probleme! Nach dem Wechsel,also aktuell habe ich ebenfalls Kaltstart Probleme so wie hier berichtet !
-
Startet schlecht
so hat es bei mir angefangen. Als ich dann den Benzindruckregler gewechselt habe.....Bin ich beim Kaltstart Problem so wie ihr es beschreibt! Zudem habe ich tat Probleme mit dem CIM! Gruß Thomas
-
Startet schlecht
Frage von Thomas Böhm: Ich muss mich verzweifelt an Dich wenden in der Hoffnung, dass Du eine Lösung weißt. Ich habe vor einiger Zeit nach einer kurzen Fahrt meinen Saab 9-3 2.0i Automatik abgestellt, wollte nach kurzem Einkauf weiterfahren, und..... er springt seitdem nicht mehr an. Ich habe nun schon eine andere Starterbox (ausgeliehen von einem Kollegen) und neue Zündkerzen probiert. Ein Techniker war hier und schließt die Benzinpumpe aus. Er will starten - aber der letzte Ruck fehlt, damit der Motor anspringt. Fällt Dir dazu ein Tipp ein? Vielen Dank und freundliche Grüße Autopapst Andreas Kessler antwortet: Lieber Thomas, das hört sich für mich nach einer nicht "entriegelten" Wegfahrsperre an! Die wird beim 9-3 ja mit dem "Frosch" entriegelt, der die Zentralverriegelung und die Wegfahrsperre gleichzeitig bedient. Das ist bei Saab seinerzeit etwas tricky, aber sehr diebstahlsicher gelöst gewesen. Wenn nun der Frosch aussteigt, oder das Signal gestört ist, oder die Batterie des Frosches zu leer ist, oder das Signal nicht empfangen wird, hast Du genau Dein Problem. Ich würde mal mit Startpilot arbeiten: Wenn der Motor damit kurz durchläuft, könnte es die Kraftstoffpumpe, das Relais oder der Druckspeicher sein. Wenn Startpilot auch nicht hilft: Abschlepper, Saab-Garage, Frosch neu anlernen.... Es grüßt Der Autopapst (Saab-Fan!)
-
Startet schlecht
Ich habe ebenfalls den B207r mit dem identischen Problem! Gewechselt wurde..... Zündspulen Zündkerzen Benzindampfventil Kurbelwellen Sensor Tempsensor LMM Injektoren Rückschlagventile Benzindruck Regler Usw. Probleme beim Kaltstart besteht immernoch
-
9-5 Aero Leistungsmangel
-
9-5 Aero Leistungsmangel
-
9-5 Aero Leistungsmangel
Guten Morgen. Hier die Bilder und wie man erkennen kann, geht der Schlauch zur Drosselklappe. Allerdings ist er da direkt angeschlossen.
-
9-5 Aero Leistungsmangel
Danke Onkelchen Das mache ich dann morgen! Werde dann auch noch ein paar Bilder senden! Gruß aus Berlin Thomas
-
9-5 Aero Leistungsmangel
-
9-5 Aero Leistungsmangel
Danke. Ich mach morgen sicherheitshalber ein Foto! Gruß Thomas
-
9-5 Aero Leistungsmangel
Hallo, könnte jemand ein Foto von dem Ventil einstellen? NICHT DAS ICH DAS FALSCHE RAUSSCHNEIDE! VIELEN DANK THOMAS
-
WIS Artikel Nummer suchen
Hallo,kann mir jemand mit dem WIS weiterhelfen!? Ich benötige den genauen Einbauort für einen original Öldruckgeber beim 9-3 2.8 Bj.2008 Das Teil habe ich aber da wo der Opelhändler meint,ist das Teil nicht
-
Infos zur Simons-Doppelrohranlage f. 9.3 (2008) gesucht
wie sieht es mit der HU- Abnahme aus? Gruß Thomas
-
Saab 9-3 II 2.8 Aero SC
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.