Zum Inhalt springen

Fellex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. So, hab ihn nochmal mit Pumpe entlüftet, für ein paar Sekunden hat sich das Pedal richtig gut angefühlt.. Das wurde aber so schnell wieder weich, entweder sitzt da irgendwo etwas im Kreislauf was nicht rauswill oder er zieht irgendwo Luft. Anfühlen tut es sich als ob der Nehmerzylinder hinüber ist, allerdings verliert der keine Flüssigkeit oder Ähnliches.. Bringe den Saab jetzt am WE in die Werkstatt, die gucken sich das an, genau wie die verzogene Aufhängung und dann bekomme ich hoffentlich 'ne Einschätzung, ob man den Wagen mit angemessenem Geldeinsatz noch retten kann.
  2. Alles klar, da hätt ich jetzt nicht drauf geachtet, gut zu wissen.. Also dann schonmal vielen Dank an alle die sich hier hilfreich eingeschaltet haben udn wünscht mir Glück
  3. Da stand drin "Sie werden heute ihr Auto anzünden" Ich probiers heut Abend einfach mal aus und berichte dann.. Also mit Druck entlüften, nicht abfackeln...
  4. Genau so werd ichs jetzt nochmal versuchen... Die Kupplung habe ich noch zweimal ohne Hilfsmittel entlüftet, was immer eine Veränderung aber nicht unbedingt eine Verbesserung gebracht hat. Habe in der Werkstatt meines Kumpels jetzt so ein Gerät gefunden, allerdings hat er die Werkstatt inkl Pumpe gekauft und das Teil auch noch nie benutzt. Muss man da irgendwas beachten? z.B. Pedal runterdrücken wenn man den Entlüftungsbolzen wieder festdreht oder sowas?
  5. Die Idee ist echt gut. Ich überleg nur grade wie ich das womit und wohin abpumpe - - - Aktualisiert - - - Also ich hab gestern fast 10 Minuten gepumpt, immer schön den ganzen Pedalweg. Wie lange musstest du ca. pumpen bis was kam?
  6. Großer Mist! Ist aber halb so schlimm, konnten es rausangeln.. Die Bildqualität mit meinem Endoskop ist leider sehr schlecht, aber für mich sah der Kupplungsbelag noch recht gut und auch trocken aus. Kriege nur leider durchs Pedaltreten nicht genug Druck zum Entlüften aufgebaut.. Ein Freund hat noch son Pumpenteil was man auf den Bremsflüssigkeitsbehälter setzt um die Bremse zu entlüften. Ich glaub das hol ich mir nach der Arbeit mal
  7. Ich hab noch so'ne Endoskopkamera, werde nachher mal versuchen ob ich damit im dunklen Getriebe genug sehen kann/ein paar vernünftige Fotos hinbekomme um irgendwas über den Zustand der Kupplung sagen zu können. Genialerweise hat mir mein Vater gestern unbedingt helfen wollen, den "Entlüftungsbolzen" ganz losgedreht und ins Getriebe fallenlassen. Wenn man nicht alles selber macht........ Wenn ich das Ding nachher nicht mit 'nem Magneten wieder rausbekomme muss das Getriebe ja ohnehin runter Scheint 'ne echte Glückssträhne zu sein
  8. Hatte ich vergessen zu erwähnen, die Kupplung ist soweit der Vorbesitzer weiß neu gekommen und das durchrutschen trat auch schon während der Probefahrt (da aber nur ein oder zweimal) auf. Dann war es monatelang mehr oder weniger weg und seit einigen Tagen ist es ganz extrem. Bei der Probefahrt hatte er gesagt es ist wohl Öl auf der Kupplung. Das war aber leider nicht die Ursache. Mir geht es im übrigen auch überhaupt nicht darum irgendwem die Schuld zu geben o.Ä. Ich glaub ihm absolut, dass er nicht wusste das es nicht an Öl auf der Kupplung liegt und das auch das Ausmaß der "Fahrwerksgeschichte" nicht bekannt war. Ich such einfach nur nach Ratschlägen/Ideen zur Fehlersuche, weil ich den Wagen eigentlich unbedingt behalten möchte. Zurück zu deiner Frage; Sie rutscht bei ca 2700-3500 U/min, und das ab dem zweiten Gang, wenn man bspw zum überholen ansetzt. Als ich das letzte mal gefahren bin rutschte sie bereits wenn man das Gas zu vielleicht 20-30% tritt.
  9. Das ist kurios.. Ich gehe bei mir auch von einem eher seltenen Phänomen aus. Meine ist aber seit mindestens 7000 km drin, die bin ich selber schon gefahren seitdem ich den Wagen habe.
  10. Der Vorbesitzer ist sehr hilfsbereit und wäre evtl auch bereit den Wagen zurückzunehmen. (Habe auch massive Probleme mit dem Fahrwerk, Radsturz vorn links ist nicht in Ordnung, der Saab ist mal seitlich gegen einen Bordstein gerutscht. Es ist aber mittlerweile alles (Achsschenkel, Federbein mit Radlager, Querlenker...) ausser dem "Motorrahmen" getauscht.) Also wenn er was falsches erzählt dann bestimmt nicht mit böser Absicht. Wahrscheinlich kennt Ihn der eine oder andere, der Wagen kommt aus Lahstedt/Oberg bei Peine. Da ich vor drei Wochen schon ordentlich was in den Wagen gesteckt habe und 'ne neue Kupplung grad sehr ungelegen kommt werde ich nachher, auch wenns wahrscheinlich aussichtslos ist, noch versuchen zu entlüften. Das Rutschen könnte ja auch noch von Öl auf der Kupplungsscheibe verursacht werden. Allerdings hat eine gestrige Behandlung mit Bremsenreiniger keine Besserung gebracht. Sonst tausch ich Ihn evtl doch um/gebe Ihn zurück..
  11. Haste Recht. Ist aber ne ziemliche Bastelbude. Kann mir auch vorstellen, das da nur die Kupplung gemacht wurde.
  12. Moin Moin zusammen, meine Kupplung rutscht seit einigen Tagen extrem durch. War dann mit dem Saab beim Vorbesitzer, er ist auch ne Runde gefahren und es war gar nichts. Auf dem Heimweg nach einigen Kilometern rutschte sie wieder... Lt. seiner Aussage ist die vor nicht allzu langer Zeit neu gekommen (2,3 Eco Anni 1996 mit 304tkm). Tip eines erfahrenen Saab-Schraubers zu diesem Problem; Nehmerzylinder klemmt, Kupplung muss entlüftet werden. Soll ich das mal machen? Außerdem kommen leise hörbare metallische Schleifgeräusche aus dem Getriebe. Wird wohl das Ausrücklager sein?! Vorab schonmal Danke für eure Hilfe... P.S. Falls sich noch jemand an den Thread erinnert, eine Leistungssteigerung habe ich noch nicht gemacht, daran kanns nicht liegen.
  13. Fellex hat auf Rookie_BS's Thema geantwortet in 9000
    Noch mehr abschrauben ist gut. Wollte in nächster Zeit beide vorderen tauschen Airflowkit ist auch drauf. Ich hoffe ich krieg die breiteren Radlaufleisten heile ab und wieder dran.... Achja, zum Thema; mit Kotflügel ist der Preis wohl ganz ok. Kannst ja nochmal nachverhandeln Welche Werkstatt hast du denn da drüben in der verbotenen Stadt?
  14. Fellex hat auf Fellex's Thema geantwortet in 9000
    Den Zusammenhang zu Bielefeld hatte ich noch gar nicht gesehen..Oha ^^ Naja ich werds noch weiter probieren, hab ja ein bißchen Humor Da ich mittlerweile mehrere PN von anderen Usern bekommen hab, die seit Monaten warten werd ich wohl auch nach Alternativen schauen.. Zur Not reicht mir auch erstmal 'ne RedBox. Wenn da jemand was liegen hat und mir sagen kann ob das 'ne Plug'n Play Geschichte ist oder wie man das zum Laufen bringt wär super
  15. Fellex hat auf Fellex's Thema geantwortet in 9000
    Das ich es seit drei Wochen versuche hattest du gelesen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.