Alle Beiträge von morizza02
-
Servolenkung 900i 8V 1985
Scheint nicht plug'n play zu sein Na dann lass ma die Idee wieder. Gruß Moritz
-
Servolenkung 900i 8V 1985
Kann man denn so einfach von Servo auf "normales" Lenkgetriebe umbauen? Oder passt dann wieder nix mit nix zusammen und man hat ein "Großprojekt"? Gruß Moritz
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
Hallo! Die Kids mit ihren 3 000 000 Watt Woofern im Reiskocher haben oft mehrere Batterien nach hinten verlegt oder wo halt Platz ist. Vielleicht mal einen Car Hifi Profi interviewen wegen Spannungsabfall oder anderen möglichen Problemen bzw. Möglichkeiten. Gruß Moritz
-
Reifendimension?
Das ist ja mein Problem ich hab nur 5,5 breite Felge Von daher wollt ich wissen, ob 205er noch draufgehen. Hab jetzt 185er und die sind mir optisch halt zu schmal. Weiß nicht ob die 205er dann nicht schon nach Ballonreifen aussehen, aber technisch gesehen sollte es ok sein wenn sie mal wo zugelassen waren?! Hat vielleicht irgendwer solche Dimension montiert auf 5.5? Gruß Moritz der Ratlose *g*
-
Reifendimension?
Wie meinst Du *läuft besser*? Denke mal die Saabfreigabe bzw. Zulassung in Italien gabs ja nicht umsonst, obwohl die Dimension gar nicht auf die Felge passt ?! Sorry frage nur weil ich mich mit dem Reifenthema überhaupt nicht auskenne... Nur bei uns stellt man immer wieder fest, dass gewisse Dinge nicht erlaubt sind, die anderswo üblich sind. Weil ein Bürokratena**** befindet, das ist so und basta. Soll heißen: Nur weil nicht erlaubt muß es noch lang nicht schlecht sein Hätte halt gerne 205er wegen der Optik, ob das gut zu fahren is weiß ich eben nicht Gruß Moritz
-
Reifendimension?
@orca6 danke, aber dort hab ich ja gesehen, dass die 205 55 15 in Italien eingetragen wurden. Bin mir nur nicht sicher ob das auch gut funktioniert. die 205 60 15 sollen ja gar nicht gehen, s.o. Felge wie gesagt leider nur 5 1/2, aber lieber neue Reifen als auf die schnelle noch vier Felgen kaufen Moritz
-
Reifendimension?
Hallo Saabfreunde! Eine leidige Reifenfrage Bräuchte wieder mal einen neuen Satz Sommerreifen, habe Ronalfelgen wie abgebildet, sind 5 1/2 X 15. Nun hab ich neue 205 - 60 -15 herumliegen, die ich gerne verwenden würde, weil halt schon vorhanden. Weiß wer von euch ob die passen würden bzw. ob das technisch in Ordnung wäre (Sicherheit, Auflagefläche usw.) Hab gelesen, dass diese Größe auf 5 1/2 in Italien öfters genehmigt wurde. Mir geht es nicht darum ob man die Dimension nachträglich eintragen kann, das is mir egal weil ich eh mit anderen Felgen zur Überprüfung gehe Aber wenns schon mal wo eingetragen war, sollte es vom Fahren her eigentlich in Ordnung sein, oder?? Oder hat wer von euch diese Reifen - Felgenkombi und kann mir was raten Gruß aus Wien Moritz
-
Scheibenwischergestänge/Drahtseil
Hallo Leute! Hab neben den 'Wellen' gleich die anderen Stellen mitgemacht, wie ihr ja sagt - wenn schon denn schon.. Jetzt solls wieder für die nächsten 22 Jahre reichen ;) Gruß aus Wien Moritz
-
Scheibenwischergestänge/Drahtseil
Ok Danke! Werds ordentlich fetten und schwupp wieder rein damit. Gruß aus Wien Moritz
-
Scheibenwischergestänge/Drahtseil
Hallo Saabfreunde! Habe gestern bei anderer Gelegenheit mal mein Scheibenwischergestänge beäugt und festgestellt - weiß wahrscheinlich eh jeder nur für mich wars neu :o - dass der Fahrerwischerarm durch ein kurzes Drahtseil mitgenommen wird. Sieht mir nicht sehr stabil aus, aber bis jetzt hat's ja gehalten. Is das schon mal bei jemand gerissen? Stell ich mir bei Regen od. Schnee während der Fahrt eher suboptimal vor :p Gibt es das Teil wo als Ersatz, oder hat sich wer was stabileres gebastelt? Ist eh blöd, dass nach Riss der linke Arm betroffen ist, umgekehrt wärs wohl besser vielleicht weiß ja wer was dazu Gruß aus Wien Moritz
-
Bleifrei???
Guten Morgen! Natürlich werd ich den ZK nicht tauschen, solange alles prima läuft, auch is es ja überhaupt kein Thema, ab sofort was zum Sprit beizufügen. Meine Frage zum eventuellen umrüsten auf bleifrei bezog sich nicht auf die Einsparung der 9 € für das Flascherl Bleiersatz (war mir auch klar - rechnet sich nie ;) ) sondern auf meine Bedenken, dass der ZK vielleicht durch die 120 000 km mit bleifreiem Sprit schon über Gebühr belastet wurde und die hier erwähnten Symptome Kompressionsverlust, Abgaswerte usw. bei mir eher auftreten könnten als sonst. Von daher wollte ich nur wissen, was da auf einen zukommen kann. Aber vielleicht is ja auch alles halb so wild, erst mal Ventile anschauen... Gruß aus Wien Moritz
-
Bleifrei???
Trotzdem kommt mir kein neuer Japs ins Haus, auch wenn die Freundinnen meiner Frau noch so begeistert sind..!!!! :p
-
Bleifrei???
hab für eine Dose, reicht für 250 l Sprit, 9 € bezahlt. Das is ja eh nix. Ich bin nur vom schlimmsten Fall ausgegangen, was dann zu erwarten wäre.. Hatte früher mal einige Jahre eine DS 23 inj , von daher bin ich noch ein bisschen geschädigt, was Defekte, Reparaturen und vor allem Kosten angeht. ;) nur zur Erklärung :) Über Spritpreise kann man sich eh nur mehr wundern Gruß Moritz
-
Bleifrei???
eh klar, hätte mich nur interessiert, ZK ist für mich ein komplettes Mysterium...:)
-
Bleifrei???
Schönen Nachmittag! Nur mal so aus Interesse: Weiß jemand ob es Sinn macht, auf einen bleifreitauglichen ZK umzurüsten? Oder kann man den alten irgendwie umrüsten? Oder steht da der finanzielle Aufwand in keiner vernünftigen Relation zum Nutzen? Meinen werd ich erst mal checken - Ventilspiel wie oben empfohlen - wenn nix schlimmes aufkommt (hoff!) fahr ich ihn natürlich so weiter, geb halt jetzt immer bleiersatz dazu..:o Gruß Moritz
-
Bleifrei???
So, bin grad zurück, war beim Auto, hab gleich reinschauen müssen. Natürlich weit und breit nix von einer gelben Markierung am ZK. Seufz :-( Na hoffentlich komm ich noch mal so davon, ZK-Reparatur -od. Tausch klingt eher nach heftiger Geldbeutelerleichterung... Danke nochmal für die Tipps!! Moritz
-
Bleifrei???
Oje, das is leider nicht das was ich lesen wollte :-( Bin ziemlich sicher daß der Vorbesitzer (war nur einer) nix zum Sprit dazugegeben hat, hab ich leider auch nicht.. Hoffentlich hat der Motor keinen Schaden davongetragen, bis jetzt merk ich so aber nix beim fahren. Werd auf jeden Fall mal das Ventilspiel prüfen lassen und ab sofort Additiv dazugeben!! Läuft aber jetzt schon recht lange ohne Zusatz, hoffentlich nicht schon zu spät hmmmm Vielen Dank für die schnelle Info!!! :-) Gruß aus Wien Moritz
-
Bleifrei???
Sorry war grad am arbeiten YS3AM55J6E3002891
-
Bleifrei???
Hallo Saabfreunde!! Wer kann mir sagen, was ich tanken soll?? :( Habe seit ca. 2 Jahren einen 900er Bj. 84 mit 8V i ohne Kat, jetzt 130 000 am Zähler. Beim blättern im Forum lese ich mitten in der Nacht einen ältern Thread von *hft* dass die Zylinderköpfe erst ab 85 bleifreitauglich sein sollen. ( Herzinfarkt!! ;) ) Tanke immer 95er Super bleifrei, Vorbesitzer hat das auch immer reingetan, in der Betriebsanleitung steht nix von bleifrei oder nicht. Laut ÖAMTC ( = ADAC in D ) is bleifrei ok, aber bin mir nicht sicher, ob die wirklich Ahnung von alten Saab's haben... Hat es Sinn, diese sauteuren Bleiersatzadditive reinzuleeren, oder bringt das nur dem Laden was Hoffentlich bekommt mein Schätzchen nicht die ganze Zeit das falsche zum schlabbern :o Wer kann mir was raten? Schönen Tag und Gruß aus Wien Moritz