- 9-5 2,3t
- 9-5 2,3t
-
9-5 2,3t
Vielen Dank für die Info. Aus den Ausführungen kann ich entnehmen, das es sich offensichtlich um eine normale Reaktion bei stark motorisierten "front-Autos" handelt. Um die Frage von Andi zu beantworten: Es tritt immer auf wenn man richtig aufs Pedal tritt, egal ob aus dem Stand oder der Fahrt. Gibt es denn irgendwelche Baugruppen die dieses Schlingern verhindern kann? Irgendwas aus dem Motorsportsegment? Irgendwie muss das Ding doch auch etwas extremer UND kontrollierbarer gefahren werden können ohne wie ein Flipperball 2 FAhrbahnen zu belegen...
-
9-5 2,3t
Guten Morgen liebe Gemeinde Ich habe ein kleines Problem mit meinem Saab 9-5 Turbo Kombi, 110.000km gelaufen. Das Auto lässt sich super fahren, hat einen präzisen Geradeauslauf, und bleibt auch bei allen möglichen bremssituationen unauffällig. Was ich aber als bedenklich einstufe, ist das Verhalten beim starken beschleunigen. Wenn ich mal richtig reintrete, und auch nur dann, fängt der Wagen an auszubrechen. Wenn ich das Lenkrad loslassen würde, würde ich wahrscheinlich an Ort und Stelle ein Paar Donuts hinlegen.. Da ich es aber nicht tue, und intuitiv "gegenlenke" bekommt das Auto den hang zur anderen Seite zu schlingern. Und die "Fahrbahn" wird immer breiter. Am Anfang dachte ich an ein Sch... Verhalten meiner 235 Reifen. Jetzt habe ich Winterreifen drauf mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe auch schon reichlich Dokumentation über mich ergehen lassen. Es wird immer auf ausgeschlagene Buchsen, oder ein bescheidenes Fahrwerk hingewiesen. Dieses soll aber lt. Werkstatt in Ordnung sein. Daher meine Frage: ist der 9-5 bauartbedingt eine solche Schleuder?? Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. konnte die Ursache beheben? Für Infos bedanke ich mich im vorraus
saabi47
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch