Zum Inhalt springen

Nordic95aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. kds93 folgt nun Nordic95aero
  2. Nordic95aero hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiss man eigentlich was genau das T7 regelt wenn es die Leistung wegen zu hoher Temp. drosselt? Oder wie es das macht? Ich drifte mittlerweile wieder zu DI oder LMM... heute isser gut gefahren, gutes Drehmoment im negativen druckbereich aber dann keinen vollen. Mitte orange ist ende...
  3. Nordic95aero hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe das gleiche problem. Wie siehts bei dir mit dem Ladedruck aus? meine Nadel wandert zwar nach rechts, nur fehlt das drehmoment. Auch nur wenn er warmgefahren ist. wenn er "kühler" ist ist druck und power da. Ich denke was elektronisches...
  4. Nordic95aero hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich denke da an drosselklappenzucken. vl. auch rückschlagventile die verzögert arbeiten? macht meiner auch, aber nicht immer...
  5. Grüße alle zusammen, Frage: Ich suche seit längerem jetzt schon nach dem auslöser für das phänomen das mein 2000er aero wenn er ca 15-30min warm gefahren wurde, probleme in ansprechverhalten und durchzug hat. Spürbar ist eine änderung im Unterdrucksystem (bremse). Ich hab so ziemlich alles getauscht, bis auf dieses Magnetventil beim LMM. Wenn der Motor rennt und man dieses ventil anfasst, spürt man das er klackert/klickt (das Größe von zwei die verbaut wurden). Nun ist meine Frage ob das normal ist? ich denke das der Job dieses Ventils ist, einfach auf oder zu, zu machen und nicht so oft hintereinander? Vl weiß jemand Rat, Danke !
  6. Fürs bypassventil ist ein Rückschlagventil ich nötig da überdrück nichts bewirkt. nur durch unterdruck wird es angesagt und geöffnet. Überdruck drückt einfach nur gegen den Kolben.
  7. Schon mal das Bypass ventil getauscht? wenn das leckt, drückt er druckluft wieder vor den turbo und verrechnet sich ja vollkommen.
  8. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte ja auch immer probleme bei hohen temp.´s welche auch jetzt bei niedrigen auftraten. Also müdes ansprechverhalten und kein Drehmoment. Ich hab vor 2 Tagen mein Bypassventil (beim turbo/silbernes rohr) getauscht und siehe da, seither alles gut. mein altes hat sauber ausgesehen aber anscheinend doch leck geschlagen. Lg und viel glück bei deiner fehlersuche !
  9. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schon weiter gekommen? Ich hatte heute wieder probleme. Gestern abend, 18Grad, spritziges fahrverhalten. Heute 25Grad unter tags, wieder träge, und unknackiges bremsgefühl... Wie funktioniert dieser "schrauben-trick" ? Kann ich das Magnetventil umgehen ohne dass etwas zu schaden kommt?
  10. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, das "Air Pressure Control Valve" ist bei der ansaug-pipe "über" dem turbo (2000er aero, 2,3L) montiert. Das ventil hier ist unter dem LMM montiert und steuert unterdruck zur tankentlüftung (glaube ich). Um missverständnisse aus dem Weg zu Räumen, hier ein anderer Link http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-Ventil-Magnetventil-Unterdruck-Magnetventil-4670477-P119A020-/320976557300
  11. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.google.at/search?biw=1920&bih=955&q=magnetventil+saab+9-5&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.51156542,d.bGE,pv.xjs.s.en_US._-554IbEZc0.O&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=_XQaUt-DHcGshQeUtoCQAw#facrc=_&imgdii=_&imgrc=k0qNNGxVv13MdM%3A%3BTN0zAfN6tn872M%3Bhttp%253A%252F%252Fi.ebayimg.com%252Ft%252FSAAB-9-5-Ventil-Magnetventil-Unterdruck-Magnetventil-4670477-P119A020-%252F00%252Fs%252FMTA3MVgxNjAw%252F%2524(KGrHqVHJ!8E%252BPC8IVVWBQRc8bmKfg~~60_35.JPG%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.ebay.de%252Fitm%252FSAAB-9-5-Ventil-Magnetventil-Unterdruck-Magnetventil-4670477-P119A020-%252F320976557300%3B300%3B200 das meine ich Edit: @hansalfred, ich denke wir meinen das selbe.
  12. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab mich mit meinem Unterdruck system gespielt und siehe da: Besserung... die nicht lange anhielt. ich denke dass es eines der Rückschlagventile NICHT ist, eher das magnetventil beim LMM. wenn mein aero dann keinen "druck" (beschleunigung) aufbaut ist auch eine merkliche differenz beim bremspedalgefühl spürbar -> Unterdruck. hatte alle Rückschlagventile durchgetestet und geölt. Hat jemand erfahrung mit diesem Magnetventil?
  13. Nordic95aero hat auf Al Bert's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab kürzlich zwei 4 adrige Universal sonden verbaut bei meinem 2000er aero. Knifflig die lambdas rauszubekommen, was man als aller erstes machen sollte. wenn die dann draussen sind, achte beim zusammenstecken (krumpen) das alles hitze geschützt ist. Meine regelsonde war sehr nahe am Kat, hab das dann alles mit hitzefestem tape gewickelt. Hab die teile bei skandix bestellt. (50€/stk) für die 4 poligen. Einbau hat alles in allem 2 stunden gebraucht. Den auspuff bei den lambdas mit nem Lötkolben (bunsenbrenner) anheizen und die lambdas mit wd40 runter kühlen (dehnung). wenn man die zu brutal runter dreht ist das gewinde weg.
  14. Sorry mein fehler, hab einen 2005er motor drinnen. Also ist dieses teil in ordnung. Danke für euer wissen
  15. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heisse verbrennung (krümmer glühen bei keiner! Volllast) und kerzenbild. Teilweise Unrunder lauf, und unterschiedliches ansprechverhalten im grünen ladedruckbereich (<0bar)
  16. Nordic95aero hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe grüße allerseits, Ich hab bei meinem 2000er aero grad ähnliche probleme dank 36grad aussentemp. Er rennt zu mager, keine gute leistung und die temp. Des motors braucht auffallend lange bis er die 9uhr stellung erreicht hat. Temp sensor kaputt und zeigt zu wenig temp und will mit magerem gemisch heizen? Apc ist getauscht und druckschläuche sehen auch gut aus. Lg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.