Zum Inhalt springen

Nordic95aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nordic95aero

  1. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja... dieser Stecker ist mieß eingebaut. das kabel macht einen ordentlichen schwung um die ecke. war bei mir abisoliert und hatte kontakt. habs jetzt wieder isoliert. soll ich nun den ecu reseten? @bantansai, meinst du den KühlmittelTemp.sensor? ich merke irgendwie das mein motor nicht mehr ganz warm wird. so ein mm fehlt... ansaugtemp.sensor sollte jetzt i.O sein.
  2. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Denkst du an verstopfung der schläuche? hab neue silikonschläuche drinnen und alle schlauchbinder sind fest. auspuff muss ich checken...
  3. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    da ich selbst keinen rat mehr weiss, hoffe ich auf eure hilfe. Mein B235R, rennt in 20-30 km abständen zu fett (ruß, ruckelnder motor, 15L verbauch) und wenn er kalt geworden ist wieder normal(gute 25km). LMM kann ich ausschließen sowie DI-box. Kann die DK so etwas auslösen? danke für euren Rat!
  4. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann es sein das dieses Regelventil, welches das Bypassventil steuert, auswirkungen auf das gemisch hat? wenn es zb das BPventil während der fahrt aufmacht? ich habe so alle 50km schwerste probleme das der motor zu fett rennt als würde ihm luft fehlen die er schon berechnet hat. anschlüsse sind alle dicht und U-druckschläuche alle neu... langsam will ich das auto gegen die wand fahren. Ich bin mir sicher das es ein Elektronik prob. ist da es nur in intervallen auftritt.
  5. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neuer tag, neues Problem. bin jetzt gute 200km gefahren ohne probleme. Motor ist gut gelaufen, satte leistung. Nun rennt er plötzlich zu fett, ruß aus dem auspuff, unrund im standgas. ich lasse ihn stehen, und wenn er wieder kalt ist rennt er die nächsten 50 km wieder normal... dann wieder zu fett und unrund. Kabel /wackelkontakt? gibt ein teil seinen geist auf? LMM und di sind gecheckt. lambdas bestellt... Lg
  6. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/lambdasonden/lambdasonde-beheizt/1002623/ Diese Universalsonden sind nicht geeignet für Fahrzeuge mit OBD (Selbstdiagnosesystem, erkenntlich an der Verwendung von 2 Lambdasonden, eine vor und eine hinter dem Kat). Sie sind ebenfalls nicht geeignet für Fahrzeuge mit serienmäßig verbauten Titan- oder Breitbandsonden (in der Regel erkenntlich an 3, bzw. 4 unterschiedlichen Anschlusskabelfarben). Titansonden können 3- oder 4- polig sein, Breitbandsonden haben mindestens 4 Pole. Ich denke auch das Universal Sonden OK sind und passen sollten
  7. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    was ich interessant finde ist, dass bei maptun auch die BCPR.... kerzen angeboten werden und nicht die PFR. und da denke ich doch, dass die da oben wissen was sie in ihre saabs schrauben... ich will nur eine DI nicht killen
  8. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es werden mit überall die PFR 6H 10 empfohlen für den B235R... was macht die BCPR7ES11 zu einer besseren kerze für saab? rein technisch gesehen
  9. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt bei Skandix "universal" Lambdas, von denen aber abgeraten wird beim selbstdiagnosesystem mit 2 Lambdas. Stimmt das oder ist das geldmacherei? Ich hab eine Lambda mit 3Kabel und eine mit 4 und will die mal endlich tauschen :)
  10. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    nagut, dann geh ich mal morgen neue kerzen kaufen. bild mir ein da is eine "10" dabei. Edit: es sind PFR 6H 10, passen die?
  11. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ihr sprecht aus erfahrung. Dann NGK. ich habe jetzt die BCPR 10 ES drinnen (glaube ich). passen die?
  12. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe von meinem mechaniker gehört das er oft probleme mit NGK kerzen hat. Er greift zu champion oder bosch. Werde ich jetzt auch machen. Es gibt bilder wie ngk gelagert werden, auf häufen...
  13. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    das rätsel ist gelöst. ich hab die DI ausgebaut, verkehrt auf d boden gelegt. Kerzen in d reihenfolge in die DI gesteckt um etwaige annomalien zu sehen. dann bin ich ALLE stecker mal durch, und kabel ob vl was faul ist. als ich das ding dann wieder zusammenschrauben will. nehme ich die 3te kerze in die hand und sie geht enzwei. danke NGK, war jetzt 3tkm drinnen.
  14. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    DK ist ausgebaut. hab sie geöffnet. kabel drinnen sehen wie neu aus... kontakte auch. tausche jetz mal d LMM
  15. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    leider keine CE. fehler kann ich erst nächste woche lesen lassen. Ich hab eine tausch DK besorgt und teste mal. LMM hab ich vor 1tkm gewechselt...
  16. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    folgendes problem. hatte heute die DK draussen zum reinigen, kerzen getauscht und LMM gecheckt. Nun hatte ein stecker (beim hartplastik luftrohr zur DK) einen kontakt fehler und als ich gefahren bin, nur rappeln und zappeln -> kerzen verrußt. stecker gescheit angesteckt, läuft wieder rund. NUR wenn ich jetzt unter last fahre, also sobald die turbonadel in orange ist, ruckelt der motor... zündaussetzer? DK defekt? LMM ? ich hab alles durchgesehen und gecheckt ob was falsch drin ist. alles normal. bitte um Rat, Danke :)
  17. wo find ich denn dieses Rückschlagventil in einerm 2000er aero? :)
  18. Hey, Ich habe bei meiner Saab dame genau die selbe symptomatik. Ich verstehe nur nicht ganz wie ein loser luftfilterkasten solche vibrationen auslösen kann?? liebe grüße aus wien
  19. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gestern den LMM getauscht, warm laufen lassen, eine runde gedreht. Ein anderes auto. Leistung wie damals ( :D ) und runder lauf im Stand. Sieht so aus als wäre ein drähtchen drinnen gerissen, kann aber noch nichts genaues sagen.
  20. Nordic95aero hat auf Luzi's Thema geantwortet in 9-5 I
    braucbt man nicht auch einen E18 Torx?? auf jeden Fall alle drehmomente richtig anziehen.
  21. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abgastest hatte ich vor 2 wochen für die jährliche überprüfung. Schien in Ordnung zu sein. Ich bestelle jetzt mal die Lambdas neu, kann mir aber nicht denken das diese der Grund sind, sie sind ja nach wenigen minuten betriebswarm? Wie gesagt ich bemerke einen unterschied im leerlauf gefühl SOBALD die Opt. betriebstemp erreicht wird. Davor fühlt sich alles normal an und motor zieht auch gut. Ich säubere mal den LMM
  22. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Software ist Original und ich weiss halt wie sich mein Motor anfühlt und fährt wenn alles passt. dies ist nun leider nicht der Fall. Deswegen Fehlersuche bevor ich einen Motorschaden bekomme. CE Leuchtet nicht. Fehlercode werde ich kommendes Wochenende mal Lesenlassen. Vl ergibt sich da was
  23. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich seh leider keinen anderen Grund für weisse Kerzen als ein zu mageres Gemisch
  24. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das Kerzenbild ! Sie sind weiss und nicht reh-braun :/ Leider kein Live SID. Wie bekomme ich Live SID?
  25. Nordic95aero hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Saabgemeinde. Ich arbeite jetzt nun seit anfang des Winters an meinem Motorproblem: Sobald der Motorwarm ist, läuft er zu Mager, ruppig ohne gute Perfomance. Nun habe ich alle schläuche, DI-box, einspritzdüsen, Kerzen und Filter getauscht.... leider keine besserung. Kann es sein das der Kühlmitteltemperatur Sensor einfluss auf die einspritzmenge hat?? Irgendwas mit der Temperatur des Kühlmittels MUSS es zu tun haben. Danke für euren Rat, Nordic

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.