Alle Beiträge von thomas_d
-
Sudden Death?
Genauso ist es: Scheckheft lückenlos aus annerkannt guter Saab-Werkstatt, ca. 8000km/Jahr beim Vorbesitzer, keine lange Stillstandszeit. Allerdings habe ich beim Start5zu dieser "letzten Reise" festgestllt, dass die Öldruckkontrolleuchte beim Einschalter der Zündung nicht leuchtete. Ich werde demnächst den Schalter ausbauen und dann vermutlich feststellen, dass er durch Schlamm zugesetzt ist. Es deutet also viel darauf hin, dass ich am Motortod nicht unschuldig bin..... Gruß aus Düsseldorf Thomas_D
-
Sudden Death?
Das kannst du glauben, ist durch Scheckheft und lückenlose HU-Berichte des Vorbesitzers nachweisbar
-
Sudden Death?
Richtig, das hat mir gerade im Momant die Werkstatt genauso erklärt.Als Folge: Pleuelabriss und damit totaler Tod.
-
Sudden Death?
Hallo Forum, gestern hatte ich eine größere Tour mit meinem 9-5, 2,3ltr, YS3E, 1999, 110.000km. Auffällig war zunächst, dass der Motor im Stand gelegentlich, aber nicht immer, ausging. Einmal (1x) lief der Motor nach dem Start zwar einwandfrei, aber es war ein Pfeiffgeräusch zu hören. Später auf der Autobahn bei zügiger Fahrweise ein kurzes mechanisches Geräusch, sofort ausgekuppelt - Motor ging aus. Nach dem Ausrollen (ohne besondere Auffälligkeiten oder Geräusche) drehte bei Startversuchen entweder der Anlasser leer, oder der Motor drehte ohne irgendein mechanische Geräusch mit. Das Auto steht jetzt in der Werkstatt, hat jemand eine Idee auf was ich mich einstellen kann.......? Gruß aus Düsseldorf Thomas_D
-
ACC-Anzeige unregelmäßig, Funktionen zweifelhaft
Bei meinem 9-5 aus 1999, soeben gebraucht gekauft, komme ich mit der Anzeige der Klima-/heizungskontrolle nicht klar: "Econ"-Funktion läßt sich, dem Motorgeräusch nach zu urteilen zwar ein- und ausschalten, Anzeige bleibt immer aus. Manchmal funktioniert es aber auch einwandfrei. Bei den angezeigten Temperaturen werden manchmal die Zahlen unvollständig angezeigt. Die "AUTO"- Stellung läßt sich manchmal ein- und ausschalten, manchmal nicht. Ist das nur eine Display-Angelegenheit, ev. irgendein Massefehler oder was....? Bei Kalibrierung der Klimaanlage erscheint Fehlermeldung "8", das habe ich hier gefunden, soll die linke Klappe sein - macht auch Sinn, links bollert die Heizung stets mit voller Kraft. Schonmal vorab vielen Dank.
-
Ein Neuer im Forum
Hallo liebe Forumsgemeinschaft, seit einigen Tagen besitze ich wieder einen Saab, einen 9-5 aus 1999 mit 103.000km, gekauft aus erster Hand mit lückenlosem Scheckheft im Traum-Garagenfahrzeug-Zustand. In nächster Zeit werden sicherlich einige Fragen kommen, zunächst möchte ich mich vorstellen: wie der Forumsname schon zeigt (oder zeigen soll) heiße ich Thomas und mein Haus wohnt in Düsseldorf. Ich bin 56 Jahre und Jahrgang, leidenschaftlicher Autofahrer. Neben dem Saab, der als Alltagsauto dienen wird, habe ich noch einen Porsche 924S (BJ 88), eine BMW K100RS (BJ 86), ein Wohnmobil und eine Bugatti-Replika (BJ 69/84). Ich werde dennächst hier viel mitlesen und mich gerne auch zu Wort melden. Gruß aus Düsseldorf thomas_d
-
Michelin Alpin A4 - Kurzzeiterfahrungsbericht
Denk dabei auch an die Höchstgeschwindigkeit in USA!!!