Zum Inhalt springen

mischaell

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mischaell

  1. Werkstattmann meines Vertrauens hat alles gecheckt, 2 Liter öl nachgekippt, läuft wieder wie ne eins, also keine Panik. Ölwanne wollt ich eh im Frühjahr runter, kommt eben nächste Woche runter. Zum Ölablesen bin ich wirklich zu doof, steinigt mich. werde die nächsten 1000km mal gucken was mit dem öl so geht, dann wird evtl. die ventildichtung erneuert oder gucken....
  2. Öl ist frisches direkt bei Kauf rein, Ölsieb war vorsichtshalber fürs Frühjahr geplant...nuja, vll zu spät...
  3. Hi, danke für die zahlreichen, prägnanten Antworten. Letzer Ölwechsel war bei Kauf im September, hätte nicht gedacht, dass der so viel schluckt. Ölsieb ist ein Thema dass mir schon länger im Magen liegt. Das mit dem hellen Plastikknubbel hab ich auch schon gelesen, wenn er es überlebt, kommt der dran. Es steht wahrlich viel dazu geschrieben, aber von Horrogeschichte bis harmlos, also mal ehrlich, was soll man da glauben? Kommt jetzt auf jeden Fall in die Werkstatt meines Vertrauens um die Ecke. Danke und Gruß Mischäll
  4. Hallo zusammen, ich hab schon viel gesucht zu meinem Problem, aber bevor ich an nem Herzinfakt drauf gehe (böse Posts!!! ;-) )schilder ich meine Problem besser in einem eigenen Post: Mein schöner 9-3er Aero mit 205PS von '02 mit mittlerweile 172t km drauf klackert seit kurzem unschön. Aber hier die Geschichte von Anfang an: Habe ihn im September mit 168t km gekauft, mehrfach durchchecken lassen, Motor lief rund, alles Prima. Im November erstes Problem: Krümmerdichtung undicht, wurde gerichtet, die Dichtung vom Turbo war auch hin, wurde mit gemacht - Alles wieder OK. Dacht mir nix dabei, kann ja mal passieren. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause habe ich immer eine schöne langgezogene, enge Rechtskurve, seit Anfang des Jahres machts da bei zügiger Fahrt gerne mal "DingDong" und die Ölleuchte geht kurz an. Dacht mir nix dabei, beobachten, nicht so zügig um die Kurve. Aber jetzt vor ca. 2 Wochen: Schnell noch auf dem Heimweg zum Bäcker, kurz gehalten (Motor war warm, schon ne Weile unterwegs gewesen, hatte aber so eisige -5 Grad), wieder in den Wagen rein, Motor an, wollte los fahren: 'Check Engine' leuchtet auf und Motor dreht langsam runter. Irgendwie noch nach Hause geschafft nach dem der Motor im Leerlauf dauernd ausgegangen war. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, musste immer an den armen alten Schweden vor der Tür denken. Nuja, am Nächsten Tag lief er wieder als wäre nichts gewesen, doch seit kurzem hab ich dieses unschöne Klackern, hört sich an als würden die Ventile gegen die Haube donnern. Es kommt und geht wie es möchte, gerade im kalten Zustand ist es gut zu hören, manchmal dann auch wieder ganz weg. Die Ölleucht geht auch bei unzügiger Fahrt in der Kurve an. Hab auch mal ein Video gemacht, das klackern kann man ganz gut raushören: http://www.youtube.com/watch?v=ZH4sdQnm5jU Ich hab das Gefühl dass etwas Öl fehlt, nur keine Ahnung wie man an diesem 'Messstab' irgendeinen Füllstand ablesen kann... Leider kommt es zur Zeit auch öfters zu Kurzstrecken (ich weiß, ungesund...), deshalb habe ich etwas weißten Schleim am Messstab. Jemand ne Idee wo das Problem liegt? Man liest viel, Hydrostößel, Ölsieb verdreckt....? Auf Bald Mischäll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.