Zum Inhalt springen

rauhfasertapete

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi Schladdi, ich meine der Saab V6 hat diesen Sensor nicht. Wird bei der Trionic 7 nicht mittels der Zündkerzen die gesamte Verbrennung überwacht? [1] [1] http://www.saabhistory.com/2007/11/19/saab-trionic-saab-innovation/
  2. Moin Schladdi, das heisst meine Zündkasetten, oder? Wie kann man denn geschickt testen ob die Klopfsensoren tun?
  3. Habe Super Plus getankt, und nun gibt es keine Probleme mehr beim Starten. Kann sich darauf jemand einen Reim machen?
  4. Hi d900s, würde sich der Kurbelwellensensor nicht dauerthaft negativ auswirken?
  5. Habe gerade nochmal die Temperatur der Ladeluft beobachtet. Bei 18°C Außentemperatur ist sie beim Cruisen auf der Landstrasse bei so 27-30°C. Den Sensor kann ich wohl auch ausschließen.
  6. Schaue ich mir an. Kraftstofffilter ist bestimmt noch ein Kandidat. Wer weiss wann der gewechselt wurde.
  7. Hi Yoyo, meinst Du zu Beginn ist der Druck zu niedrig, und dann reicht es nur für eine DI? Wenn ich fahre, hat das Auto schon gut Zug: also zumindest später kommt wohl genug Kraftstoff an.
  8. Hi Schladdi, der ist für die Kühlmittel-Temperatur, oder? Meinst Du meine Einschätzung von Teng ist falsch?
  9. Nochmal gemessen, im Stand/Leerlauf, Haube auf, draußen 12°C: - Teng: 80°C - Tair: 41°C
  10. Hi ralftorsten, der Teng im SID zeigt bei kaltem Motor ganz passig die Außentemperatur an. Bei warmem Motor ist der Wert typischerweise zwischen 85-90°C, und Berg auf geht es auch schonmal leicht über 100°C. Daher würde ich diesen ausschließen. Könnte es die Ansaugluft-Temperatur sein? Bin gerade 45 Minuten gefahren, und das Auto stand eine halbe Stunde. Draußen sind es 12°C. Der Motor, Teng, ist gerade bei 85°C gewesen, und Tair bei 45°C (Motorhaube stand offen). Ist das zu viel? Werde das nochmal im kalten Zustand beobachten.
  11. Hi, bei geringeren Außentemperaturen, geschätzt kälter als 15°C, stirbt mein kalter Motor sofort nach dem Anlassen ab. Nach zwei, drei Anlassversuchen bleibt er an und die Drehzahl bleibt dann auch sofort stabil. Alternativ kann ich auch durch leichtes Gas, geschätzt für mindestens 4-5 Sekunden, das Absterben verhindern. Habt ihr einen Tipp für mich was der Grund sein könnte? Viele Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.