Alle Beiträge von ege9000
-
Rostproblem Trägerspitze
50-100 Euro sind natürlich wenig, aber 300 sind mir auch etwas happig.. wie mann's mir als Kostenvoranschlag unterbreitet hat..
-
Rostproblem Trägerspitze
-
Rostproblem Trägerspitze
danke erstmal für die positiven Feedbacks und die ausführliche Beschreibung von Josef... Es hörte sich für mich wohl schlimmer an als es wirklich ist.. Ich werde natürlich die Tage jemanden aufsuchen der mir genauer zeigen kann worum es sich dabei handelt, da ich bei der Prüfung nicht dabei war. Dann mach ich mir Bilder um zu posten. weitere Mängel waren.. -Stabilisatoren 2. Achse Lagerung ausgeschlagen -Kotflügel rechts durhgerostet ( da muss ich noch sehen ob was zu besorgen ist).. (Bremsen komplett und Mittelschaldämpfer hat er schon neu reinbekommen, sie waren auch fällig)
-
Rostproblem Trägerspitze
Heute kam mein 96er 9000 nicht über den HU.. unter anderem aufgelistet dass der Trägerspitze hinten rechts durchgerostet ist.. Kann man da noch was machen oder ist es die Zeitpunkt sich von dem Wagen zu trennen? Wenn was gemacht werden kann, wie gross wäre die aufwand ( materiell und arbeitstechnisch )? es ist ein 2.0 liter Softturbo mit 303tkm laufleistung... Gruss Mustafa
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
Du hast völlig recht.. aber das Problem ist ja auch wie du erwähnt hast der Platz. Was ich aber mir wünschen würde; das dieses übergebliebene Unternehmenssparte Saab Parts eigentlich an die treue Fans der Marke denken ( davon gibts weltweit mit Sicherheit viele) und die Preise auch dementsprechend gestalten sollte...
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
Danke fürs schnelle Antwort Josef, bereits vergessen , zugegeben war ich von der Idee selbst nicht so begeistert.. aber bei den Preisen von ca. 140€ (Pro scheinwerfer) hab ich nach alternativen gesucht...
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
was haltet ihr eigentlich von Chrom-Spray für Reflektoren?
-
Frage zu einer Steckverbindung?
ok, wofür sind dann die, die abgebildet sind?
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
so, ich habe beide Scheinwerfer ausgebaut.. die Ursache fürs wackeln war der Metallbügel, etwas nachgebogen, wackelt nicht mehr soviel... Gleichzeitig habe ich zwei neue Philips xtremeVision Leuchtmittel eingesetzt... Achja.. Die Kontakte von der Hauptstecker waren auch etwas oxidiert (mit Schraubendreherspitze weggekratzt) Jetzt läufts erstmal.... Inzwischen habe ich festgestellt, das Reflektoren auch nicht die besten sind... nächstes mal werde ich sie auch wechseln, wenn es die einzeln zu kaufen sind... gruss
-
Frage zu einer Steckverbindung?
hallo zusammen, ich hab heute beim Ausbau von der linken Scheinwerfer, einen Steckverbindung entdeckt, die nicht miteeinander verbunden waren.. ich hoffe das einer mir sagen kann wofür es gedacht ist.. Es ist dasselbe Steckverbindungsform wie auf dem Bild, allerdings mit anderen Kabelfarben. Es sind schwarz-gelb und rot.
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
ok, ich werde mal nachschauen.. danke nochmals fürs info... gruss
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
ich hab ohne viel kaputtmachen zu wollen, am Kabel festgehalten und bewegt.. vorne durch die Streuscheibe sah man wie das Leuchtmittel bewegte... also wenn man Stecker ohne weiteres einzeln kaufen kann, werde ich mir wohl einen neuen besorgen... wie ist es mit Metallbügel..? kann man ihn auch einzeln kaufen?
-
Scheinwerfer Abblendlicht zeitweise außer Funktion...
Hallo.. bei meinem 96er 9000 cse leuchtet zeitweise rechte Abblendlicht nicht. Einmal auf die Streuscheibe geklopft, schon leuchtet es wieder. Auf Verdacht, die Kappe auf der Rückseite aufgemacht (im ausgeschalteten Zustand), fühlte ich dass, der Leuchtmittel wackelig ist.. ich vermute das es die Ursache ist, liege ich da falsch???? Wenn es die Ursache ist, wie kann man es wieder in Ordnung bringen, gibt es da Tricks oder muss man die komplette Einheit erneuern??? gruss
-
2 Motorcodes
25. 4. 1996 ist die erste Zulasung..
-
2 Motorcodes
Hallo zusammen, Es gibt wohl für den Saab 9000 2.0 -16 ND Turbo zwei verschiedene Motorcodes B202S und B204E. Was heisst das, ist es BJ abhängig? wie finde ich raus welche meiner ist? mfg