Alle Beiträge von daddy
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Zumindest ist es ein einfaches probates Mittel, Ärger dieser Art erst mal zu besieitgen und meist klappt es. Natürlich nicht, wenn ein Defekt deutlich vorliegt (Sorry: "CEL-Lampe, weil Motor ausgebaut). Es ist halt wichtig, nach solch´einer Aktion über Nacht nach dem Wiederanklemmen des Minus-Pols die Zündung für etwa 30 bis 60 Sekunden einzuschalten, damit sich die ECU "berappeln" kann. ( wenn dann der Fehler wiederkommt, hat der Versuch zumindest nicht geschadet, wenn nicht, Seelenheil wieder hergestellt)
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Zwischen AGA und Notlauf besteht eher unwahrscheinlich ein Zusammenhang. Vielmehr dürfte es so sein, dass die Luft auf dem Weg vom Turbo in die Ansaugbrücke irgendwo rauskommt. Und dieses würde ziemlich viel durcheinanderbringen und die Elektronik regelt in die Schonung.
-
Felgen eintragen lassen...
Wenn Du die eingeprägte/aufgedruckte KBA Nummer kennst, dann kommst Du mit google weiter. Irgendwo wirst Du fündig. Dann kannst Du sehen, ob Saab dabei ist. Aber auch wenn die Felgen eine ABE/KBA haben, heißt das noch lange nicht, dass Du bezüglich der Räder ohne Eintragung mittels TGA (Teile-Gutachten) davonkommst. In der Regel ist die Maßgabe "A1", d.h vorführen. An eine nicht-legale Eintragung mag ich nicht denken. Da solche Eintragungen nur im Schein (Zulassungs-Bescheinigung ..Teil ..) erfolgen, stellt sich natürlich die Frage, ob der Verlust des Scheines ..... - ich spekuliere lieber hier nicht.
-
Motor läuft im Notprogramm
Dieses Auto wird sicherlich von Etlichen hier aus der Szene beobachtet. Immerhin wäre es eine Überlegung wert, bei einem angemessenen Preis "sich teure Teile" auf Halde zu legen, z.B. den Motor. Mittlerweile kiegt die Auktion bei etwa 3500,ooe und da endet sicherlich bei Manchem die Begeisterung auf ein Reserve-Schnäppchen. Ansosten -wie Brose- 800-1000 € für Teile halte ich für absolut utopisch untertrieben.
-
17" Double Three Spoke 235/45/R17
.....und dann wäre da noch die ET (Einpress-Tiefe der Felge) zu prüfen: ET 49 "war früher" --später dann ET 41. Dies bedeuet, dass die Felge auf einem 2006 womöglich innen gegendas Federbein anliegt (oder und gerade womöglich auch der Reifen). Hilfe böte eine Spurplatte von 1 cm pro Seite. Unabhängig vom "technischen Passen": Die Frage der Zulässigkeit stellt sich in D immer. Wenn Du aber aus DK anfragst: Da habe ich schon ganz andere Dinge gesehen .... .
-
17" Double Three Spoke 235/45/R17
Ein 235-er Reifen auf einer 7-Zoll Felge ist blanker Unsinn gemessen an einem (max) 225-Reifen oder idealerweise 215-Reifen.
-
Saab 9-3 Linear Sport Kombi 1,9 BJ 2006
Nö - Alles gut --tu´s halt! ( Ich weiß, Bilder einstellen ist manchmal schwer - für mich auch)
-
Wellendichtring + Motorlager
Sorry, helfen kann ich Dir nicht. Aber das Problem "riecht" ein wenig danach, dass Du Dir auch nicht selbst helfen kannst. M.a.W: Saab-Werkstatt - so bitter es klingt.
-
Reifen: 215/40 R17
Heutzutage hat jeder Prüfer in seinem Laptop alle zulässigen Bereifungen auf einen Blick verfügbar. Also -bevor Kosten entstehen- einfach hingehen und fragen.
-
Einfach so Batterie abklemmen?
...ist nun wahrlich keine Hexerei. Aber bei den modischen Gefährten von heute weiß man nie, ob (a) irgendwelche Airbags zucken b) womöglich in unserer dörflichen Idylle die Alarm-Anlage anfängt rumzutölen. Wer weiß es, was passiert oder eben nicht.?
-
Seltsames "Rauschen" nach dem Anlassen...
Nun ja, eine Klimamittel-Füllung kostet ja nicht die Welt - wenns zuwenig Kältemittel hat. Da ich das gleiche Rauschen habe und gefühlt zu wenig Kälte kommt, werd´ich mal darum kümmern. Bislang habe ich dieses Rauschen immer auf die komplizierte Regelungs-Automatik zurückgeführt und das Luftleitsystem - welches ja wohl mit den Klappen macht, wie es es für richtig hält.
-
"Getriebe zu heiß - sicher anhalten"
Das war ja kein wirklicher "Ausfall", sondern nur eine Situation, die zu "Unwohlsein" führt. Aber auch andere Hersteller weisen auf ihre Art darauf hin, dass mal die Warnung kommt: Subaru sagt z.B.: Wenn Warnlampe kommt - mit gemäßigter Geschwindigkeit weiterfahren (freie Übersetzung). Insofern: Reck selbst den Thumps UP.
-
Frontgrill 9-3 III demontieren - wie geht das?
Danke an Alle, insbesondere Brose für die Pdf! Ergebnis ist zwar für einen "Faulen Hund" mistig - andererseits bin ich aber beruhigt, dass eine einfache, andere Lösung nicht möglich ist und meine "Selbst-Zweifel" an einer anderen einfachen Lösung berechtigt waren.
-
Frontgrill 9-3 III demontieren - wie geht das?
Krutzitürken:mad:, wie bekomme ich den mittleren Frontgrill raus? Das kann doch nicht sein, deshalb die ganze Frontschürze entfernen zu müssen. Wer weiß die Lösung?
-
Kleine Sachen, die in Kombination massiv nerven
Völlig Off Topic: Einen YOGI auf die Palme bringen, hmmm - geht das denn - kopfkratz?
-
Ladeluftkühler?!
Irritiert bin - Hast Du keinen? - welches Auto denn?- wenn Du einen hast, ist der kaputt? -willst Du einen Größeren, wenn Du einen hast?
-
"Getriebe zu heiß - sicher anhalten"
Schätze, es war die A 20 - Hmmm - die verlockt aber auch .... . Nein, ich würde mir an Deiner Stelle da wenig Sorgen machen. Die Gesamt-Umstände wurden zusätzlich ja noch unterlegt mit -für uns und die Technik- recht hohen Außen-Temperaturen.
-
Windschutzscheibe 9-3 II passend 9-3 III/xwd?
Selbst-Antwort: Alles erledigt! Frage geklärt: Alle Scheiben für Limo und Kombi sind ab 2002 gleich bis ....2011. Scheiben gibts genug - ohne Probleme so ab 170,oo€ neu. Smart-repair z.B. bei Carglass bis Durchmesser 2 Euro-Stück kostet 99,oo€. ...eine Sorge weniger, wenn die Steine wieder fliegen ..
-
Motorhaube von aussen öffnen?
Den Weg, den Du selbst ausschließt, wäre ich auch gegangen. Alternativ wäre es ein Versuch wert, den Bowdenzug durch den Motorraum zu verfolgen - aufzutrennen und dann am Seil rumzuziehen. Ob´s wegen Findungs-Problem möglich ist, weiß ich nicht. Schließlich und endlich -wenn´s z.B. Öl-Minimum droht- bliebe wohl nur die Zertrümmerung des Frontgrills. Diese Wege würde ich markenunabhängig gehen. Die Saab Spezifications kenne ich noch nicht.
-
8.5J 18 Zoll ET 35
M.a.W.: Der TÜV hat sie nicht eingetragen?. Die wollen Verbreiterungen zur Abdeckung? Irgendwie für mich nachvollziehbar, wenn ich mir mein Auto ansehe und dann mir vorstelle, dass die Räder 1,9 cm weiter nach außen wandern? Hmmmm. Aber nach den Einlassungen der Vorbeiträge ( 9,5 Zoll bei ET 18 = passt), habe ich lieber meinen Mund gehalten..... In anderen Fällen bzw. bei anderen Marken operiert man in solchen Fäller gern mit einer deutlichen Veränderung des Radsturzes in Richtung negativ. Ob dies bei Saab möglich und sinnvoll ist, weiß ich (noch) nicht.
-
Windschutzscheibe 9-3 II passend 9-3 III/xwd?
Keiner Erfahrung mit kaputten 9-3 III Frontscheiben?
-
2008er 9-3 II 2.8 V6: Fragen zu größerem Ladeluftkühler und Abgasanlage/Downpipe/Kats
Ohne Anspruch auf Richtigkeit ( Bin zu faul zum Suchen): Plausibel wäre es, den T 25 Anschluss an der Auslass-Seite (zur Downpipe) durch einen T 19-Anschluss zu ersetzen. Das berührt dann nicht die übrige Befestigung ( plug and play). Zwar habe ich diese beiden Nummern Typisierungen nicht sicher in der Birne:confused:, aber Schritt wäre technisch logisch: Der T25-Flansch ist ja nix weiter als ein Quadrat mit 4 Schrauben-Löchern und in der Mitte das Loch für die Abgase. Öffnet sich die Wastegate-Klappe, muss sich der Abgasstrom aus der Klappe erst den Weg zum Loch suchen. Das hemmt die Abgas-Abgabe und damit die Leistung. Beim T19-Anschluss findet man auf einer sehr viel größeren Grundplattform 5 Schrauben-Löcher und in der Mitte ein vergleichsweises "Riesenoval" für die Abgase der beiden Auslass-Möglichkeiten. Damit verschwinden die ausgepressten Abgase sehr viel schneller in einer dann ANDEREN Downpipe, nämlich einer mit auch einem T19-Flansch. Soweit ich erinnere, habe ich das bei den einschlägigen schwedischen Tuning-Profis schon im Angebot gesehen. Google mal selbst etwa unter "Turbo-Flansche".
-
Passt Windschutzscheibe vom 9-3 II in 9-3-III/X-Kombi?
Kann ich den Kennern mehr Meinungen abluchsen? Und wenn das passt -wovon ich ausgehe - wer hat dann noch eine Frontscheibe übrig? So ne´Art Scheunenfund
-
Ehemalige Autos, die man bereut abgegeben zu haben...
Hmmm, wenn ich ganz ehrlich zu mir selber wäre:frown:, würde ich speziell einem Glas 1304 TS, speziell einem Renn-NSU-TT und speziell einem Subaru-WRX Kombi wirklich hinterhertrauern ....., ...aber da das Leben ja nicht nur aus Trauern bestehen soll und darf, tue ich mal so, als hätte ich heute das Non-Plus-Ultra an der Backe.
-
Passt Windschutzscheibe vom 9-3 II in 9-3-III/X-Kombi?
Hej, ich plaziere meine Frage auch mal in dieser Kategorie, die meistfrequentiert ist: Passen die Fronstscheiben quasi von 2002 (oder gar früher) bis junge Modelle ( ...quasi bis heute/2011) ?