Alle Beiträge von daddy
-
Ab Morgen ein Alter im Norden auf Saab
d:nurse: Mal so ein Off Toppic nebenbei: "Freie Wildbahn", da sag´ich dann doch Vorsicht, seitdem der Kreis Plön die Jagdsteuer wieder einführen musste und die Wildschweine-Säue-Rehe-Hirsche auf der Fahrbahn liegen bleiben (weil die Jäger einfach weggucken)
-
Ab Morgen ein Alter im Norden auf Saab
@StRudel: Die noch ausstehende Antwort: ich bin nicht weg von Subaru: 2 LPG-Gaser tun den Dienst sehr gut und unauffällig bei minimalem Kapitaleinsatz . Aber der 2 Ltr. Turbo mit gut 160 PS-Literleistung gilt nicht für mehr als 5 Minuten auf der Bahn als vollgasfest. Genau dies habe ich -mehrfach- erleben müssen --und dabei trotz edelster Nippon-Teile mehrere tausend E "hochgepustet". Für mich war die ursache an sich klar: Mit 4 Liter Ölvolumen kann man unter den Bedingungen (1,4 bar LD) nicht wirklich wie doof auf der BAB "brettern." Das ist in der Szene aber auch Allgemeinkenntnis. Hinzukommt, dass die alten Impreza mit der großen Theke hinten drauf, so richtig nicht mehr in die Zeit passen, sagt meine Frau .... und hält mir erfolgreich die Ästhetik eins 9-3 MY 08 vor Augen ... "man" wird ja auch älter. Tschüß Klaus
-
Ab Morgen ein Alter im Norden auf Saab
Fahren geht leider nicht, weil das Auto Saison-Kennzeichen 1.4.-31.10. haben wird und die Zeit im Winter hält die Kfz-Versicherung ab 1.11 -31.3. für den LPG-Impreza her.
-
ECU-Tuning von BSR (ppp) 2.8 V6 X 280 auf 300 PS: Wer kennt das?
Nichts -rein gar nichts- spricht gegen Hirsch - nur die haben Nichts mehr dafür - nicht mal zum 100%-Preis.
-
ECU-Tuning von BSR (ppp) 2.8 V6 X 280 auf 300 PS: Wer kennt das?
ECU-Tuning von BSR (ppc) 2.8 V6 X 280 auf 300 PS: Wer kennt das? Hey, der 9-3 Kombi 2.8. V6 XWD steht seit heute vor der Tür. Der Saab-Freundliche sagt: Nein, Hirsch-Angebot ist "not available" und setzt auch einen leistungsfähigeren LLK voraus ...also teuer. Er empfhielt dass ppc-System by bsr. Das aktuelle (ebay) Angebot sagt, für 1069€ kommt man über den OBD-Stecker von 280 PS/400nm auf 300/480 Nm. Also etwa das, was ich möchte. ---hat jemand Erfahrung oder ist zu einer fachlichen Aussage bereit? --- 20 PS mehr sind bei einem Trubo (280 zu 300) ja nun nicht das große Ding. Der ladedruck wird moderat ansteigen. Kennt jemand die OEM-Ausgangslage? Ich denke von mir mal so 0,8 bar. Auf knapp unter 1,0 dürfte auf Dauer unschädlich sein. Richtig? --- Die Aufhebung der elektronischen V-max sei mit drin im Paket. --- zur "hardware": Wie lautet die Bezeichnung des Turbo-Laders? Upgrades bekannt? Auf die Antworten der Saab-Profis bin ich gespannt. ---
-
Ab Morgen ein Alter im Norden auf Saab
:smile:Besten Dank für die Aufnahme eines Neuen. Der Saab-Freundliche hat denn heute das Auto vor die Haustüre gestellt --und ich das Teil n die Garage --und dann ab in die Küche an die Bedienungs-Anleitung, weil beim Öffnen der Motorhaube für die ersten wissbegierigen Blicke die Hupe anfing, rumzutölen - mehrfach. Die Landkarte zeigt mir schon ganz gut, wo wer sitzt (oder auch fährt). Erst absolut doofe Frage im OT: CoC-Dokument zeigt zulässige 16-Zoll Felgen. Scheint mir bei den Brenszangen unter den derzeitigen 18 Zöllern absolut platzmäßig unmöglich. richtig?
-
Ab Morgen ein Alter im Norden auf Saab
Nur mal so zwischendurch: Der Subaru-Impreza Kombi MY 01-07 wurde mit Saab-Frontfacelift als Saab verkauft. Wer sich so für die Saab Geschichte interessiert, kann aktuell mal auf mobile.de einen in Polen zu vekaufenden "Saaburu" mit 4 Zylinder Boxer und 2,0 Ltr. 224 PS Turbo ansehen. Das Teil steht als Auto auch im Saab-Museum -oder stand ... . So, der regionale Saab-Händler hat gerade seine Überführungsfahrt hierher angemeldet ....raus-raus!
-
Ab Morgen ein Alter im Norden auf Saab
Hey, dass ich nach über 20 Jahren Subaru-Fetischismus in "fortgeschrittenem" Lebensalter ( wo man versicherungsmäßig schon Strafzins zahlen muss:smile:) und weit über 50 Subis mal bei Saab landen werde ...ist ein Tribut an den Verstand:cool:. Kurz: der bisherige "Geschwindigkeits-Wahn" mit dem 1300kg-Impreza >PS wird ab morgen von dem gleichen Wahn mit dem Saab 9-3 2,8 X aus 2008 abgelöst. Dem Wahn zu frönen, geht hier im Norden noch - wenn mans denn eilig hat. Neue Hoffnung: Mehr als 5 Minuten mal sehr schnell sein zu dürfen, ohne dass der Motor kollabiert. Farewell - dann erst mal.