Zum Inhalt springen

tombee6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tombee6

  1. Ja! und noch eins im Keller vom dem letzten Schätzchen gehabt...
  2. ok, vielen dank!!!
  3. Ich weiß gar nicht, macht es überhaupt Sinn bei den Klimaschläuchen über gebrauchtteile nachzudenken? Gibt es in Schweden Gebrauchtteilehändler oder läuft das über Privat?
  4. Hallo, da ich im Sommer in Schweden sein werde, wollte ich mich mal nach der Ersatzteilsituation in Schweden von Saab 900 1ern erkundigen. Wer hat da gute Adressen? Ich hätte auch ne Lieferadresse in Schweden oder würde auch nen kleinen Umweg in Kauf nehmen. So suche ich zum Beispiel "Schläuche" für meine Klimaanlage (BJ 93 Softturbo). Viele Grüße Tom
  5. So, er schnurrt wieder!!!!! Vielen vielen Dank! wenn auch das mit dem direkten Wechseln mit feinen Händen oder den 5 Minuten Schrauben lösen, dann gilt wenn man es schon ein paar mal gemacht hat:tongue: aber es ging ganz gut. Gruß und Dank Tom
  6. OK, dann werde ich das nochmals versuchen, ist halt so, dass ich über den Steuergerät einfach noch nicht sehe an das ich herankommen könnte... Werde mich heut Abend mal an die Halteplatte machen (und heut mal in der Werkstatt anfragen - wann und wieviel...). Danke soweit schonmal!!!
  7. Ja wie vermutet läuft die Benzinpump,e wenn ich Saft von einer anderen Sicherung hole. Ich kann auch richtig voll Gas geben. Bedeuted das, das das Steuergerät in Ordnung ist? Sitzt den eines dieser angesprochenen Relais zwischen Zündung und Sicherung? Wie kommt man denn an diese Relais heran? Kann man den Knieprallschutz vor dem Beifahrersitz ausbauen um etwas Platz zu kriegen? Kann ich provisorisch mit dieser Überbrückung (Strom kommt von der Sicherung der Nebelschlußleuchte) nen Augenblich rumfahren? Oje, das sieht wieder mal nach ner größeren OP aus, weil ich nicht an die Relais herankomme... Gruß Tom
  8. Ja werde ich versuchen. Wo sind denn die Ralais in der Schaltung? Noch vor der Sicherung oder danach?
  9. Soweit bin ich heut morgen noch nicht gekommen. Welches ist das noch einmal? Wo ist das? Ist es das unter der Rückbank?
  10. Hallo, bei mir stimmt jetzt auch was in der Benzinpumpenelektrik nicht mehr... Hab meinen 900er Softturbo BJ93 gestern Nachmittag nach problemloser 2h Autobahnfahrt abgestellt und heut morgen springt er nicht mehr an. Kein Pumpengeräusch... Da ich bei meinem Letzten 900er schon Probleme mit der Pumpe hatte, Platte weg und klopfen... nix. Dann Kontakt gemessen nix... Sicherung ok, aber hier kommt auch kein Saft an... Wenn ich nachher nach Hause komme muß ich weiter suchen! Ich muß am Mittwoch wieder los. Was sitzt denn noch vor der Sicherung? Wo sitzen die oben beschriebenen Relais? Wie sollte ich am Besten weiter vorgehen? Vielen Dank jetzt schon mal!! Tom
  11. Ich habe eigentlich nicht vor die Heckklappe abzubauen... Aber mal sehn wie ich weitermache...
  12. Ja siehe Foto oben... Welcher Stecker ist denn derjenige für die Heckscheibe, und welche Kabel muss ich auf Durchgang prüfen?
  13. "Mach mal die Hecklappe auf und zieh innen auf der rechten Seite den Masseanschluss der Heckscheibenheizung nach. :)" Habs probiert, obwohl ich nicht viel erwartet habe, da ja sonst auf der anderen Seite Spannung hätte anliegen müssen. Aber vielen Dank "Ich würde mal im übergang von der klappe zur karosserie nachsehen" Ja da habe ich auch schon gesucht, und die linke Kabelhülle ist auch gerissen... Aber da ist so wenig Spiel, dass ich da gar nicht richtig ran komme... gibt es da nen Trick? Müßte da aber nicht auch Spannung auf dem schon genannten gelben Kabel liegen? Gruß Thomas
  14. Hallo seid einiger Zeit funktioniert meine Heckscheibenheizung nicht mehr. Bei der Fehlersuche habe ich dann festgestellt, dass es auch die Nebelschlußleuchte nicht mehr tut... (Beide Funktionen leuchten im Tachofeld aber auf). Ich habe dann unter dem Rücksitz eine Sicherung (#2 - 20A siehe Bild) gefunden die durchgebrannt war und beim Motorenstart mehrfach durchgebrannt ist. Nach der Fehlersuche und dem Trennen und wieder Zusammenstecken der Stecker hinter der Seitenentlüftung (siehe Bild 2) hält jetzt zwar die Sicherung, aber die Leuchte und die Heizung gehen trotzdem nicht... Welche Funktion haben den die einzelnen Stecker? Das dickere gelbe Kabel in der Mitte des vorderen rechten Steckers kommt doch von der Sicherung 2, oder? Hier am Stecker liegt aber nur an dem grünen Kabel 12V Spannung an...? Wer kann mir hier mit Tips weiterhelfen? Vielen Dank Thomas
  15. Werde gleich mal nachschauen gehen. Danke soweit!
  16. Ok... Was kann ich denn nun machen? Wo habe ich was zu tauschen? Wie hat den dann die Tankanzeige ihre Infos von der alten Pumpe bekommen, wo es nur 2 Pins gab?
  17. Hallo Forum wer kann mir helfen... Ich habe gerade die Benzinpumpe an meinem 900I, BJ92 getauscht. Leider funktioniert nun die Füllstandsanzeige nicht mehr... die Nadel springt ständig zwischen voll und leer und die Leuchte brennt mal oder auch nicht... Die Pumpe ist auch nicht mehr genau die gleiche, da Pumpenseitig nun die quadratische Steckdose mit 4 Pins belegt ist. Die alte hatte nur 2 und so auch der Stecker dazu. Wer kann mir sagen wie die Füllstandsanzeige in etwa funktioniert und wie ich das eventuell umbauen kann. Vielen Dank Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.